ForumA4 B5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Kosten für neue Bremsen hinten

Kosten für neue Bremsen hinten

Themenstarteram 7. Februar 2006 um 19:21

Ich brauch neue Bremsen hinten.

Ich war bei ATU und dort bekam ich mit Radlager auf etwa 400€.

Jetzt war ich heut beim Freundlichen und dort sagte mir ein Meister 300€.

Ich kann mir irgend wie nicht vorstellen, dass es beim Freundlichen billiger sein soll. Oder wechseln die die Radlager nicht mit?

Was sollte denn der ungefähre Preis für Scheiben und Beläge evtl. Radlager inkl. Einbau sein.

Ähnliche Themen
16 Antworten

Hast du im Bekanntenkreis keinen der dir die Bremsen einbauen kann ?

Ich hab meine gelochten Zimmermann bei Donner bestellt.

Super Service, innerhalb von 3 Tagen war das Paket da.

Und er ist meines Wissens der einzige Händler, der die hinteren Scheiben schon mit neuen eingepressten Radlager liefert.

Ich habe mir damals bei ATU für meinen B5 für hinten alles besorgt knapp 200€ alles. Da wurde empfohlen die Radlager zu tauschen... also werden sie es wohl erneuern da sie da Geld verdienen.

Bei Audi werden sie es wohl rausnehmen und wieder einsetzen sofern es Okay ist.

Die Radlager kommen git mit 100€ glaube hin...

Themenstarteram 8. Februar 2006 um 17:05

beim Freundlichen kostet mich das jetzt 330€ mit original Teilen, 240€ mit Teilen vom Zubehörmarkt.

Okay, bei mir müssen die hinteren Bremsen auch gemacht werden...

- Pit Stop: 300 EUR

- ATU: 471 EUR

ATU würde auch die Radlager tauschen und irgend so ein komisches ABS Teil, was dort wohl verbaut ist. Ich hab da leider gar keine Ahnung von.

Aber ein Kollege von mir macht mir das nun für nen Bruchteil und ich denk damit fährt man auch gut.

 

regards

Klaus

am 18. Juli 2010 um 13:52

habe zwar meine bremsen vorne gemacht aber passt glaub ich trotzdem zu thema :-)

einfach mal bei kfzteile24 nachschauen.hab dort ate teile bestellt die mich beim freundlichen das doppelte gekostet hätten.

Zum thema einbau ist eigendlich nicht schwer findet man in jedem gutem forum wie sie gewechselt werden.

am 18. Juli 2010 um 15:39

Zitat:

Original geschrieben von Wholefish

Ich brauch neue Bremsen hinten.

Was sollte denn der ungefähre Preis für Scheiben und Beläge evtl. Radlager inkl. Einbau sein.

Bremsscheibe Zeichnung

http://www.ls-autoparts.com/pic.asp?wert=/PIC/JPG065/08.6911.10.jpg

Gelochte das lass sein die verrosten sehr stark, sowie sind die Löcher schnell zu.

Alles für die Katz

Auswahl

http://www.ls-autoparts.com/Teileauswahl.asp?...

Ausgewählt

http://www.ls-autoparts.com/Artikel.asp?...

Grund Scheiben sind hochgekohlt somit langlebig :) :cool: :)

2 Stück 64 Euro +7

Bremsklötze Dicke/Stärke 17,2 mm

http://shop.ebay.de/i.html?...

http://cgi.ebay.de/.../370403731906?... Euro + 7

Radlager

http://shop.ebay.de/i.html?...

http://cgi.ebay.de/.../220624485632?...

achte auf das Zubehör, wie Splint und Simmerring

ab 12 Euro + 7Euro Fracht

Vom Freundlichen brauchtst Du

2 Abs-Sensorringe ca, 35Euro

2 Set Reparatursatz für Führungsbolzen 28Euro

4 Schrauben für Bremssattelhalter 8 Euro

Vom Autoteile-Händler Radlager Lithiumfett

http://www.te-taxiteile.de/.../Radlagerfett-Org.-SKF-200gr..html?...

200 Gramm Lithiumfett Tube 6 Euro + 5Euro Fracht

Tube Keramikpaste weiß 7 Euro

Zusammenfassung

Bremsscheiben 64Euro plus 7 Euro Fracht

Radlager 12 Euro plus 7 Euro Fracht

Vom Freundlichem Zubehör

35 +28+8= 71 Euro

Radlagerfett 6 Euro + 5Euro Fracht

Keramikpaste 7 Euro

Materialkosten, mit 180 Euro bist Du mit guter Qualität dabei.

Montage ca. 2h ca 100 Euro.

Frage in der freien Werkstatt nach.

IMO, ATU ist meist noch teurer als der teure Freundliche

 

Gruß

 

am 18. Juli 2010 um 15:54

wenn Du es selbst machen willst

brauchst Du unbedingt einen Bremskolbenrücksteller

http://shop.ebay.de/i.html?...

Hilfreich sind die Reparaturleitfaden

So wirds gemacht

Jetzt helfe ich mir selbst.

Suche eine Hobbywerkstatt ob Du das darin mit Anleitung machen kannst.

HV-Bremssattelschrauben, Kerbverzahnung am Flansch, Drehmoment beachten.

Genaueres in den Reparaturhilfen.

Gruß

am 18. Juli 2010 um 16:21

Also ich hab bei meinem A4 das mit meinen Bruder der bei Audi arbeitet selber gemacht.

Scheiben ATE ca 95 Euro

Beläge ATE ca 60 Euro

ABS-Ringe 2 Stück ca 30 Euro

Radlager SKF ca 80 Euro

Kleinmaterial 5 Euro

waren bei mir ca 270 Euro Materialkosten und halt mein lieber Bruder der es mit mir eingebaut hat. Ich wollt keinen Billigscheiß nehmen da ich den Audi noch lange fahren werde. Mein Bruder riet mir von den NoName Zeug von ebay ab.

Jeder muss selber wissen wie wichtig ihm die Bremsen sind.

am 18. Juli 2010 um 22:41

Zitat aus Text bmwmgtr

Also ich hab bei meinem A4 das mit meinen Bruder der bei Audi arbeitet selber gemacht.

waren bei mir ca 270 Euro Materialkosten und halt mein lieber Bruder der es mit mir eingebaut hat.

Ich wollt keinen Billigscheiß nehmen da ich den Audi noch lange fahren werde.

Mein Bruder riet mir von den NoName Zeug von ebay ab.

Jeder muss selber wissen wie wichtig ihm die Bremsen sind.

 

@ bmwmgtr Dein Bruder und Du wisst nicht über was Du hier schreibst.

Die Bremsscheiben in meinem Link waren die von Brembo.

Brembo ist qualitativ der Daimler unter den Bremscheiben.

Estausrüster bei AUDI S-Reihe

Da die Bremsleistung ander Hinterachse ca. 20% beträgt

sind die hinteren Beläge nicht so entscheidend.

Sie müssen nur eine E-Nummer haben.

Auch die anderen Teile in den Links sind von guter Qualität.

Selbst beim Lagerfett habe ich auf Lithium geachtet.

Die ABS-Sensorringe kosten 2 Stück max. 35 Euro bei VW.

Wichtig ist der Austausch der Gummibälge für die Führungsbolzen im Bremssattelträger.

Deshalb kamen meine Kleinteile vom Freundlichen auf ca. 36 Euro

Gruß

am 19. Juli 2010 um 15:48

wieso wollt ihr alle die radlager neu machen,kann mir doch keiner erzählen das wenn scheibe oder klötzer runter sind das man hinten alles komplett neu machen muß.so seh ich das.

am 19. Juli 2010 um 17:22

Muss man nicht neu machen. Wenn man da schon zerlegt, bietet sich das an. Aber ich glaube, daß der Lageraußenring in die Bremsscheibe eingepresst wird. Hab bei mir alles machen lassen beim Bekannten mit Originalteilen für €240 inkl. Bremsflüssigkeitswechsel.

am 19. Juli 2010 um 17:58

wieso machste doch vorne auch nicht.

am 19. Juli 2010 um 18:01

Zitat:

Original geschrieben von blondie84

wieso wollt ihr alle die radlager neu machen,kann mir doch keiner erzählen

das wenn scheibe oder klötzer runter sind das man hinten alles komplett neu machen muß.

so seh ich das.

Der VAG wurden

in Audi, Passat und anderen gleichzeitig zwei Varianten verbaut.

Eine mit loser Bremsscheibe. :cool:

Eine wo das Radlagergehäuse und die Bremsscheibe ein Gußteil ist. :mad:

Dort werden die Lageraußenringe eingepresst. :mad:

Und der ABS-Signalring aufgepresst.

Radlagergehäuse verrostet oft so stark das die Alu-Druckgußringe festsitzen.

Werden meist beim Lösen beschädigt. :mad:

Deshalb habe ich Brembo als erste Wahl genannt.

Denn Scheiben von Brembo/Lpr sind hochgekohlt, somit verschleißfester.

ATE geht auch jedoch sind die oft deutlich teurer.

Gruß

am 19. Juli 2010 um 19:34

Zitat:

Original geschrieben von Laurin-2008

Zitat aus Text bmwmgtr

Also ich hab bei meinem A4 das mit meinen Bruder der bei Audi arbeitet selber gemacht.

waren bei mir ca 270 Euro Materialkosten und halt mein lieber Bruder der es mit mir eingebaut hat.

Ich wollt keinen Billigscheiß nehmen da ich den Audi noch lange fahren werde.

Mein Bruder riet mir von den NoName Zeug von ebay ab.

Jeder muss selber wissen wie wichtig ihm die Bremsen sind.

 

@ bmwmgtr Dein Bruder und Du wisst nicht über was Du hier schreibst.

Die Bremsscheiben in meinem Link waren die von Brembo.

Brembo ist qualitativ der Daimler unter den Bremscheiben.

Estausrüster bei AUDI S-Reihe

Da die Bremsleistung ander Hinterachse ca. 20% beträgt

sind die hinteren Beläge nicht so entscheidend.

Sie müssen nur eine E-Nummer haben.

Auch die anderen Teile in den Links sind von guter Qualität.

Selbst beim Lagerfett habe ich auf Lithium geachtet.

Die ABS-Sensorringe kosten 2 Stück max. 35 Euro bei VW.

Wichtig ist der Austausch der Gummibälge für die Führungsbolzen im Bremssattelträger.

Deshalb kamen meine Kleinteile vom Freundlichen auf ca. 36 Euro

Gruß

Ich bitte dich drum dir die Radlager für 12 Euro einzubauen, wenn die bald wieder brummen kannst ja hier mal schreiben, ich weiß sehr genau was ich hier schreibe. Manch anderer nicht. Ich hab geschrieben wie es bei mir war. Wenn du das nicht wissen willst ist das dein Pech.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Kosten für neue Bremsen hinten