Ein Kauf ,aber bis wieviel km ?

Audi A6 C6/4F

Tach Audi - Freunde 😉

Demnächst will ich mir einen A6 Avant 2.0 TFSI zulegen, hab auch schon eine Probefahrt gemacht und bin voll begeistert .

Was mir so noch für Kopfschmerzrn bereitet ist , bis wieviel gelaufene km sollte man sich ein zulegen bzw. ab wieviel gelaufene km wird es bedenklich. hab auch vor den wagen für längere zeit zu behalten.

Wäre Dankbar für eure Meinungen bzw. Erfahrungen .

Vielen Dank 🙂

17 Antworten

So wenig, wie es dein Geldbeutel zulässt.
Meistens gibt ja das Budget vor, in welcher Kilometerlage man schaut.
Ohne Budgetvorgabe ist eine Empfehlung daher schwierig ...

Lange fahren ist auch relativ. Ich fahre jeden Arbeitstag knapp 200km. Da ist "lange" schon was anderes, als wenn man täglich nur 10km fährt 😉

Zitat:

Original geschrieben von kbankett


So wenig, wie es dein Geldbeutel zulässt.
Meistens gibt ja das Budget vor, in welcher Kilometerlage man schaut.
Ohne Budgetvorgabe ist eine Empfehlung daher schwierig ...

Lange fahren ist auch relativ. Ich fahre jeden Arbeitstag knapp 200km. Da ist "lange" schon was anderes, als wenn man täglich nur 10km fährt 😉

Also ich dachte da an 17.000 euro maximal. Und zur Arbeit hab ich ca. 35 km hin und zurück .

Hab meine vor 2 Jahren mit 62.000 km gekauft.
Ich persönlich würde einen Benziner bis max 80.000 km kaufen.

ich bin bisher mit der Wahl bis max. 115TKM gut gefahren.
Dabei egal ob Benziner oder Diesel. Wichtig das der Wagen gepflegt ist.

Ähnliche Themen

Also ich denke bis 17.000€ findest du was nettes. Wenn du nur auf Kilometer gucken möchtest, dann wäre der hier doch was für dich! Klick!
Hat zwar nicht die beste Ausstattung, dafür aber erst 60 TKM und schöne Felgen und PDC vorne und hinten sowie ein MFL hat er ja auch 🙂 ...

Sonst eben mehr Ausstattung und dann mal bis 120 TKM (z.B.) gucken. Meiner Meinung nach auch in Ordnung 🙂

Gruß Leon

Schaut lieber auf die Inspektionsintervalle.

Macht für mich keinen Sinn, z.B. ein Auto bei 85tkm zu kaufen, wenn eine 90tkm Inspektion ansteht, oder sogar ein Zahnriemenwechsel ansteht. Das kostet dann sofort wieder richtig Geld.

Mit einem Auto, dass 130tkm drauf hat, dafür aber Inspektion, Getriebespülung, etc,alles hinter sich hat, kann man auch nicht viel verkehrt machen.

Am Ende entscheidet, wie auch schon gesagt wurde, eh der Geldbeutel. ;-)

Habe da die gleiche Meinung wie tigga4.

Stand vor kurzem vor der gleichen Entscheidung und habe mir einen 2.0 TFSI mit 115. tkm geholt. - vom Audi-Händler und regelmäsig Audi-Scheckheft. Bis jetzt passt alles.
Bei diesem Motor wird der Zahnriemen erst bei 180. tkm fällig. Bei meiner Fahrleistung kann ich den locker 6 Jahre fahren. Kat + Kupplung usw. sollten auch solange halten. Probleme könnte der Turbolader machen - aber der kann bei schlechter Fahrweise auch schon nach 60.tkm kaputt gehn (Kostet ca 1000 €). Ich habe mich auch für einen Handschalter entschieden, da die MT im Reparaturfall sehr teuer wird und ich sowieso lieber selbst schalte.
Falls Dich der Verbrauch nicht abschreckt, nimm den 2.4 V6 - ein ruhiger und zuverlässiger Saugmotor mit Steuerkette.

Und dazu noch gut auf Autogas umzurüsten ...

2.0 TFSI auf Gas ?? Da würde ich eher zum V6 Aggregat greifen.

Zitat:

Original geschrieben von kbankett


Und dazu noch gut auf Autogas umzurüsten ...

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


2.0 TFSI auf Gas ?? Da würde ich eher zum V6 Aggregat greifen.

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert



Zitat:

Original geschrieben von kbankett


Und dazu noch gut auf Autogas umzurüsten ...

Der meinte doch den 2,4 du Nase 😁

Bei 6 Jahren Haltung lohnt sich sicher der Gasumbau. Von TFSI Motoren rate ich ab. Sind im Alter anfällig.

Zitat:

Original geschrieben von Seppo82


Bei 6 Jahren Haltung lohnt sich sicher der Gasumbau. Von TFSI Motoren rate ich ab. Sind im Alter anfällig.

Aber spritziger als der 2.4 V6 beispielsweise 😉 ... Man muss wissen, ob man auf Turbo steht oder eher auf einen ruhigen V6- Sauger! 😉

Und mit ein paar kleinen Modifikationen wird er mit bis zu 270PS noch spritziger ;-)

Zitat:

Original geschrieben von chiller54


Und mit ein paar kleinen Modifikationen wird er mit bis zu 270PS noch spritziger ;-)

Das ist richtig 😉 ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen