Ein Jahr Maxi

VW Caddy 3 (2K/2C)

Sodele, er hatte Geburtseltag.
Eins vorweg, ich gebe ihn nicht her!!! Ist der Freund der Familie geworden, trotz ettlichen Macken!
Der Maxi hat ja meinen Galaxy (ja, ich erwähne ihn noch) abgelöst. Wir brauchen ja ein großes Auto. Aaaaber:
Kofferraum zwar groß, aber lange sachen (hier wars ein Schrank) gehen gerade so mal rein, wenn die vordere Bank umgelegt ist. Vorher wars besser, aber hier war der Sitz dann draußen.
-Qualität, naja. Unterbodenschutz mangelhaft.
-Stinkt, wenn er in der Sonne steht immer noch nach Fisch.
-Verbrauch zu hoch (immer noch bei ca. 9 Liter).
-Kundernfreundlichkeit VWN, was ist das?
-Nach Update komfortfunktion Spiegel weg ( sie war da).
-Lackierung schlecht. Wolkenbildung, Stand der Technik.
-Viele einschlüsse im Lack. Gut, beim Polieren entdeckt, aber sie sind da. Ich glaube da wurde während dem Spritzen die Halle gefegt.
-Schiebetüre rausgefallen, Scharnier defekt.
-Auto verrigelte sich selbst, als ich und mein kleiner drinnsasen. Türe war komplett zu.
-Beleuchtung ging sofort wieder aus.
-Fensterheber gingen von alleine auf.
Übrigens das mit der Tür, Licht und Fenster war in keinem Speicher abgelegt, aber nach abklemmen der Batterie behoben.
-Innenverkleidung klappert bei großer kälte.
- und noch so ein paar kleine Sächelchen.
-Halt, das viel zu teure Öl, na das ist ja der Hammer. (14€)
Tja, wir bleiben dem Maxi noch lange Treu. Aber es bleibt halt so ein kleiner nachgeschmack. Da ich noch nie Markengebunden war, war es aber sicherlich mein erster und letzter VW. Eigentlich sehr Schade, ist ansonnsten ein supper Auto, und die meisten Mängel sind behoben. Aber so oft wie de Maxi am anfang in der Werkstatt war, das war noch keines von meinen Autos. Und so Arrogant wie von VWN behandelt, so was hab ich halt dann noch nicht erlebt. So kann man sich Kunden verkraulen.
Aber nochmal, jetzt ist der Maxi ok, und ich freue mich auch auf die 450km übermorgen. Ich will auch niemanden das Auto vermiesen, sind halt meine Erlebnisse damit. Meine blaue Pflaume zuvor hatte auch so ihre Problemchen ( alles aber VW-Teile), aber die war halt schon 12 jahre alt, und nicht erst 1 jahr.
Was ich aber beim Maxi nie mehr nehmen würde, Brilliant-Silber. Es gibt für ihn schönere Farben. Sundown Orange (hoffentlich richtig geschrieben), so fährt einer bei uns rum, der Hammer!!!!

gruß klaus, der sich auf die längere fahrt freut!

Beste Antwort im Thema

Sodele, er hatte Geburtseltag.
Eins vorweg, ich gebe ihn nicht her!!! Ist der Freund der Familie geworden, trotz ettlichen Macken!
Der Maxi hat ja meinen Galaxy (ja, ich erwähne ihn noch) abgelöst. Wir brauchen ja ein großes Auto. Aaaaber:
Kofferraum zwar groß, aber lange sachen (hier wars ein Schrank) gehen gerade so mal rein, wenn die vordere Bank umgelegt ist. Vorher wars besser, aber hier war der Sitz dann draußen.
-Qualität, naja. Unterbodenschutz mangelhaft.
-Stinkt, wenn er in der Sonne steht immer noch nach Fisch.
-Verbrauch zu hoch (immer noch bei ca. 9 Liter).
-Kundernfreundlichkeit VWN, was ist das?
-Nach Update komfortfunktion Spiegel weg ( sie war da).
-Lackierung schlecht. Wolkenbildung, Stand der Technik.
-Viele einschlüsse im Lack. Gut, beim Polieren entdeckt, aber sie sind da. Ich glaube da wurde während dem Spritzen die Halle gefegt.
-Schiebetüre rausgefallen, Scharnier defekt.
-Auto verrigelte sich selbst, als ich und mein kleiner drinnsasen. Türe war komplett zu.
-Beleuchtung ging sofort wieder aus.
-Fensterheber gingen von alleine auf.
Übrigens das mit der Tür, Licht und Fenster war in keinem Speicher abgelegt, aber nach abklemmen der Batterie behoben.
-Innenverkleidung klappert bei großer kälte.
- und noch so ein paar kleine Sächelchen.
-Halt, das viel zu teure Öl, na das ist ja der Hammer. (14€)
Tja, wir bleiben dem Maxi noch lange Treu. Aber es bleibt halt so ein kleiner nachgeschmack. Da ich noch nie Markengebunden war, war es aber sicherlich mein erster und letzter VW. Eigentlich sehr Schade, ist ansonnsten ein supper Auto, und die meisten Mängel sind behoben. Aber so oft wie de Maxi am anfang in der Werkstatt war, das war noch keines von meinen Autos. Und so Arrogant wie von VWN behandelt, so was hab ich halt dann noch nicht erlebt. So kann man sich Kunden verkraulen.
Aber nochmal, jetzt ist der Maxi ok, und ich freue mich auch auf die 450km übermorgen. Ich will auch niemanden das Auto vermiesen, sind halt meine Erlebnisse damit. Meine blaue Pflaume zuvor hatte auch so ihre Problemchen ( alles aber VW-Teile), aber die war halt schon 12 jahre alt, und nicht erst 1 jahr.
Was ich aber beim Maxi nie mehr nehmen würde, Brilliant-Silber. Es gibt für ihn schönere Farben. Sundown Orange (hoffentlich richtig geschrieben), so fährt einer bei uns rum, der Hammer!!!!

gruß klaus, der sich auf die längere fahrt freut!

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hallo Tekas
Das war heute morgen. Nun sinds 10000km 😁.
Kein Training, sondern gefahren wie immer. Es ging uns hauptsächlich nur ums DSG, da der Wagen in ca. 3-4Monaten für unseren Sohn umgebaut wird. Tja, dann bin ich an 3. Stelle und darf nur noch zum Tanken fahren😠.
Übrigens ging die Anzeige kurz nach dem Foto gleich runter auf 900km.

Ach, fällt mir noch ein: die Türverkleidung ist zu hart wenn man den Arm auflegt. Da werde ich für längere Fahrten noch was machen.
Noch was: das Radio ist Spitze. Supper Empfang, auch im Pflerschtal. Da kam mein altes Radio absolut nicht mit.
Auf der Autobahn sehr ruhig zu fahren. Nur die Videomaut am Brenner mit 20 km/h nehmen(war ein versehen), da gibt die Hinterachse dann doch so manches Geräusch von sich.

Leider geht seit dem Urlaub die linke Schiebetür schwer zu, obwohl sie nicht gebraucht wurde. Und an der Beifahrertüre viel der angeklebte Gummipuffer unten an der Ecke ab. Stört aber nicht.
gruß klaus

Zitat:

Original geschrieben von lecksucher


Hallo Tekas
Das war heute morgen. Nun sinds 10000km 😁.
Kein Training, sondern gefahren wie immer. Es ging uns hauptsächlich nur ums DSG, da der Wagen in ca. 3-4Monaten für unseren Sohn umgebaut wird. Tja, dann bin ich an 3. Stelle und darf nur noch zum Tanken fahren😠.
...

Moin Klaus,

das mit dem nur zum Tanken fahren, kommt mir irgendwie verdammt bekannt vor😉. Aber immer noch besser, als gar nicht zu fahren😁. Und darüberhinaus wirst Du dann ja bald auch die zweifelhafte Freude haben, die Versicherungstarife für 'Fahrer unter 23 Jahren' kennenzulernen😠. Das ist so richtig teuer.

Bis bald,
Tekas

Moin Tekas
Es bleibt etwas günstiger, wir machen begleitetes Fahren. Macht "nur" 50€ im Jahr aus. Unter 23, boah da sinds dann ca. 200€ im Jahr.
Übrigens, wenn alles klappt gehts heute Felgen aussuchen😁.
gruß klaus, der jetzt etwas Mopped fahren geht

Leider wohl ein Einzelschiksal, sollte echt nicht vorkommen. Mein Beileid

Ich fahre meinen Caddy nun 2 Jahre, allerdings nur 30 Tkm bisher, und keinerlei größere Mängel.

Aber diese Statistik gibt eine Übersicht wie es in der Gesammtheit aussieht

Neue ADAC Pannenstatistik 2009

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen