Ein Hoch auf das Fahrwerk des Vectra B

Opel Vectra B

Moin,
mir ist heute was krasses passiert. War grade auf der A2 von Hannover nach Berlin unterwegs. Ich kam von einem Konzert und hatte das Auto voll mit Equipment.
Bin relativ schnell hinter einem Audi A2 auf der linken Spur hergefahren. Nicht wirklich nah dahinter, aber auch nicht soweit entfernt wie es im Nachhinein ratsam gewesen wäre.
Ich war grade in etwa auf der Höhe von Peine, wo Die Autobahn ein paar mal zwischen solchen Schallschutzwänden durchführt und dabei etwas auf und ab geht. Vor einer "Kuppe" wurde es dann auf einmal alles sehr eng und vor mir traten zwei, drei Autos auf die Bremse.
Ich bin sofort vom Gas und hatte grad meinen Fuß über'm Bremspedal, da zieht der Audi nach rechts und ich seh vor mir nen Auto - falschrum. Hab das Steuer rumgerissen und bin gefühlte 2 Meter vor dem Geisterfahrer nach rechts gezogen. Musste danach hart gegenlenken, die rechte Spur war voll mit LKWs. Ein absolut glücklicher Zufall, dass rechts neben mir kein anderes Auto war.
Ich hoffe nur, dass es hinter mir keinen erwischt hat. Das Auto war so verdammt plötzlich da, man kann sich das kaum vorstellen...
Ich hab in der Situation auch rein instinktiv reagiert. Zum denken war kaum Zeit. Sehr komiches Gefühl aber gut zu wissen, dass die "Ausweichreflexe" funktionieren...

Das Gute daran: Mein oller Caravan hat sich extrem gutmütig (fast sportlich) verhalten und ist dadurch der Kaltverformung entgangen. Irgendein Teil meines Gehirns hatte hinterher nix besseres zu tun als zu denken "was hat denn da so gequietscht?!" weil sich der Wagen nicht anfühlte, als wäre er ernsthaft am driften...und das alles ohne ESP und mit dem Krempel hinten drin.

Das Schlechte daran: Morgen kann ich erstmal mein Auto putzen und dabei mein Fahrverhalten auf Autobahnen gründlich überdenken. Ich hatte nämlich in der rechten Hand (ich trau's mich kaum zu sagen) grade nen Kaffeebecher, dessen Inhalt sich bei meinen einhändigen Fahrakrobatiken über mir und dem Auto verteilt hat. Wie abgrundtief dämlich das bei so einer Geschwindigkeit ist, ist mir jetzt auch klar, ich werd sowas nie wieder machen. Auch werde ich nicht mehr so schnell fahren wenn mir aufgrund der Verkehrsdichte keine Möglichkeit bleibt, einen entsprechenden Abstand zu meinem Vordermann zu halten.

Was bleibt ist ein dreckiges Auto, ein dreckiger Fahrer, eine wichtige Erfahrung mehr aus der ich lernen werde und die Feststellung, dass Opel verdammt gute Autos baut.

So denn, fahrt vorsichtig und trinkt keinen Kaffee am Steuer...
Gruß vom Raphi, der immernoch weiche Knie hat.

Beste Antwort im Thema

also ich hab sowas von selten beide hände gleichzeitig am lenkrad. würde tippen insgesamt 10 min / jahr. da muß schon viel passieren, daß ich das freiwillig mache (unwetter, fetter neble.....)
manchmal nehm ich wenigstens nur die rechte hand ans lenkrad, damit auch da mal das lenkrad benutzt wird 😁

ich wollte es auch naturgetreu nachahmen beim fahrsicherheitstraining, aber der nette mensch wollte unbedingt, daß ich den arm von der tür nehme.

könnt mich gerne verantwortungslos nennen, ich finde das nicht so schlimm. die hand ist dafür nicht beschäftigt einen kaffeebecher zu halten ( heut morgen hab ich es dank des threads mal wieder gemacht 😎 ). ich kann so nicht entspannt fahren, ich find das voll verkrampfend und bin schon nicht mehr so ein liegestuhl-fahrer 😉
dafür hab ich nicht so ultracool den arm oben auf 12 uhr, sondern immer linke hand auf 9 uhr. bei 12 uhr fährt man zick zack und hat fast null kontrolle ( und sieht lächerlich aus ).

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Zum Fahrwerk: Den Vectra schonmal zum Ausbrechen gebracht? Habe ich bisher nicht geschafft, schiebt nur über die Vorderräder. Das war auch schon so, bevor ich ein Gewinde drin hatte, aber meine Stoßdämpfer waren so fertig, dass er in Linkskurven immer eingeknickt ist, das war nicht mehr schon zu fahren.

Klar, schaff ich mit meinen 175er Hankook Winterreifen auf nasser Straße, wenn ich zu schnell in die Kurve fahre.

Erst schiebt der Vectra extrem über die Vorderräder, dann kommt er langsam hinten 🙂

175 😰
Die sind zwar eingetragen, aber solche Reifen gehören meiner Meinung nach nicht auf den Vectra B. Meiner dreht auf Nässe mit 195 schon ständig durch, trotz "Powermaschine"...

Zitat:

Original geschrieben von hades86


175 😰
Die sind zwar eingetragen, aber solche Reifen gehören meiner Meinung nach nicht auf den Vectra B.

Ja, war ein blöder Fehler.

Sehen auch doof (schmal) aus auf den Alufelgen...

195 sehen auf den Originalalus schon total dämlich aus (jedenfalls bei Tieferlegung wie bei mir). Das sieht aus, als würde das Radhaus das Rad auffressen 😁

Ähnliche Themen

oh ja, bei mir siehts grade mit Winterreifen auch so aus. Nicht besonders schön..

HI,

dass tiefergelegte (und dann vllt auch noch verbreiterte) Autos mit asphalt-trennenden Winterreifen doof aussehen, habt ihr doch vorher gewusst 😉
Ich hab da mit meinem Wüstenfahrwerk keine Probleme...

@Ascona
McDrive rulez 😉
Sonst könnte ich mich ja auch gleich in den Pommes- und Burger-Mief reinsetzen 😉
Cheeseburger essen sich im Auto ganz gut...

Grußcocker

Zitat:

Original geschrieben von hades86


...

Gewisse Unarten wie "einhändiges Fahren" etc. hat aber jeder, denke ich. Ich fahre auch meist einhändig, den rechten Arm auf der Armlehne und nur mit beiden Händen, wenn ich schnell fahre... Eigentlich nicht ganz korrekt, aber ich sehe bisher keine Veranlassung, das zu ändern. Und ich hoffe auch, dass ich die niemals sehen werde 😉

...

da muss man sich manchmal zwingen, beide pfoten am lenkrad zu lassen.

kann man auch wieder toll beim ADAC o.ä. ausprobieren. Vollbremsung mit Spurwechsel aus 50km/h... ist nicht ganz leicht mit 1 Hand. 100km/h mehr machen die sache nicht leichter! 😉

Ich weiß doch 😉

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Ich weiß doch 😉

wollt's nur nochmal gesagt haben. 😉 denn trotzdem stellt sich auch bei 160km/h immer wieder die postition ein, in der man den linken arm auf der tür ablegt hat und mit zwei fingern im lenkrad einghakt ist, während sich die rechte hand irgendwo zwischen radio/nase/beifahrerin/navi/o.ä. rumbewegt.

...okay, war jetzt leicht übertrieben! 😁 aber man ist ja bequem. ich kann auch nciht 2 std. lang, die arme in derselben position halten.

gruß
andy

also ich hab sowas von selten beide hände gleichzeitig am lenkrad. würde tippen insgesamt 10 min / jahr. da muß schon viel passieren, daß ich das freiwillig mache (unwetter, fetter neble.....)
manchmal nehm ich wenigstens nur die rechte hand ans lenkrad, damit auch da mal das lenkrad benutzt wird 😁

ich wollte es auch naturgetreu nachahmen beim fahrsicherheitstraining, aber der nette mensch wollte unbedingt, daß ich den arm von der tür nehme.

könnt mich gerne verantwortungslos nennen, ich finde das nicht so schlimm. die hand ist dafür nicht beschäftigt einen kaffeebecher zu halten ( heut morgen hab ich es dank des threads mal wieder gemacht 😎 ). ich kann so nicht entspannt fahren, ich find das voll verkrampfend und bin schon nicht mehr so ein liegestuhl-fahrer 😉
dafür hab ich nicht so ultracool den arm oben auf 12 uhr, sondern immer linke hand auf 9 uhr. bei 12 uhr fährt man zick zack und hat fast null kontrolle ( und sieht lächerlich aus ).

Deine Antwort
Ähnliche Themen