Ein Hoch auf das ESP!

BMW 5er E60

Wollte mal das ESP in unseren Autos loben. Hatte gestern Abend bei starken Platzregen eine Notsituation, dank einem "Rote-Ampel-Überseher". Fahre mitten in der Stadt auf eine große Kreuzung zu, Ampel schaltet auf Grün bin auf ca. 50km/h(Ampel schaltete beim Rollen um), was kommt mir von der Seite die Hohen Lichter eines 3,5t Kastenwagens. Habe sofort reagiert und bin voll aufs Gas, damit der mich nicht mitnimmt, über die Tramgleise...Für ne Millisekunde, dachte ich jetzt bricht er aus, weil ich beim Beschleunigen die Spurwechselte. Sofort hat das Lämpchen Dauer geblinkt und es ging ohne Probleme weiter gerade aus. Was für ne Aktion, muss man nicht erlebet haben. Der Fahrer des 3.5 Tonners soll von Glück sprechen, dass er nicht in die selbe Richtung wie ich wollte...

Euch allen schönen Sonntag!

Beste Antwort im Thema

Wollte mal das ESP in unseren Autos loben. Hatte gestern Abend bei starken Platzregen eine Notsituation, dank einem "Rote-Ampel-Überseher". Fahre mitten in der Stadt auf eine große Kreuzung zu, Ampel schaltet auf Grün bin auf ca. 50km/h(Ampel schaltete beim Rollen um), was kommt mir von der Seite die Hohen Lichter eines 3,5t Kastenwagens. Habe sofort reagiert und bin voll aufs Gas, damit der mich nicht mitnimmt, über die Tramgleise...Für ne Millisekunde, dachte ich jetzt bricht er aus, weil ich beim Beschleunigen die Spurwechselte. Sofort hat das Lämpchen Dauer geblinkt und es ging ohne Probleme weiter gerade aus. Was für ne Aktion, muss man nicht erlebet haben. Der Fahrer des 3.5 Tonners soll von Glück sprechen, dass er nicht in die selbe Richtung wie ich wollte...

Euch allen schönen Sonntag!

20 weitere Antworten
20 Antworten

Der Trainer hat sich dann auch selbst hinters Steuer gesetzt. ...soviel dazu.
Reifen Dunlop Sport01 215 vorn 245 hinten.
Es wurde vermutet, dass es an der Mischbereifung liegt und dem kurzen Radstand liegt und an der Automatik liegt.

Grüße

Hallo!

Mit Automatik wird das ganze meiner Meinung nach auch ein wenig komplizierter 🙂 Denn, du bist ja praktisch nicht mehr "Herr über den BMW" 🙂 Mit Handschaltung kann man notfalls auskuppeln oder sonst was machen - beim Automaten nur Gas und Bremse.

Beides ist schlecht bei Untersteuern oder Übersteuern.

Grüße,

BMW_Verrückter

Yip, so wurde mir das auch erklärt. Trotzdessen, dass man vom Gas geht und voll auf die Bremse steigt, glenagen noch "Rest-Antriebskräfte" nach hinten. Bei dem geforderten Manöver war bei mir bei 45kmh Schluss, da wollte die Kiste fast nur noch geradeaus. Ohne Bremsen konnte ich das Manöver bis 60kmh fahren.  Die Polos und Fabias dieser Welt machen das mit Bremsen bis 60kmh. Aber dafür stand meine Karre auf nassem Asphalt aus 70kmh als zweitbester, der Schlechteste stand ca. 10m später (SLK 2. Generation, Conti SPC III 3,5 Jahre alt) Ist schon irre, was es da für Unterschiede gibt und wie sehr es auf eine gute Abstimmung zwischen Reifen zum ABS ankommt.

Grüße

Ja, da hast du recht.

Hinzu kommt aber, dass der 1er BMW auch eine elektronsiche Differentialsperre hat, wodurch evtl. diese den Fahrer "eingeschränkt" hat oder deshalb es zu den Problemen kam. Hier wird das Rad abgebremst, um das andere Rad zu beschleunigen.

Grüße,

BMW_Verrückter

Ähnliche Themen

Ausserdem sollte man auch noch das Gewicht der Fahrzeuge berücksichtigen.

In deiner Situation hätte auch nen einfach ASR/Traktionskontrolle gereicht.

cya

Deine Antwort
Ähnliche Themen