Ein ganz merkwürdiger 211er
Hallo liebe Forumsmitglieder!
Ich bin heute auf der Suche nach einem 211er Sechszylinder-Diesel auf ein ganz merkwürdiges Angebot gestoßen.
Es handelte sich bei dem Angebot laut Anzeigentext um einen 211 K , E 320 CDI mit 3222 cm³ Hubraum Baujahr Anfang 2004. Also ein Sechszylinder-Reihenmotor mit angeblich nur 140 000 km. Soweit schön und gut. Habe dort angerufen, Termin gemacht und hingefahren. Ein dunkeläugiger geölter schwarzhaariger Mann empfing mich und führte mich mit den üblichen Verkaufs-Blah-Blah zum Objekt meiner Begierde. Vor Ort traute ich dann meinen Augen nicht. Vor mir stand dann eindeutig ein 211er Mopf mit Sechszylinder-V-Motor … der konnte unmöglich von 2004 sein. Ich dachte noch so, der hat sich bestimmt mit dem Baujahr vertan und lies mir die Papiere geben. Die Fahrgestellnummern stimmten aber mit den dazugehörigen Papieren überein und darin stand eindeutig Erstzulassung Anfang 2004 mit einem 3222er Reihenmotor.
Alles andere im Fahrzeug zeigte sich aber von 2006. Also habe ich mir die Fahrgestellnummer abfotografiert und bin hin zur nahegelegenen Mercedes Benz Niederlassung. Der Ausdruck ergab für diese Fahrgestellnummer einen 220er Diesel mit einer typischen Taxi-Ausstattung und dieser hatte bei einer Inspektion im Jahre 2008 bereits 330 000 km runter.
Ich habe ja schon einige Fahrzeuge mit optischen und technischen Umbauten erlebt, aber das war dort in keinem Fall möglich gewesen. Es war komplett und eindeutig ein 2006er Mopf.
Wie geht das? Haben die die Fahrgestellnummer rausgeschnitten und in einem 2006er wieder eingeschweißt oder die Papiere gefälscht. Kann und soll ich da mal die Polizei vorbeischicken.
Freue mich über jeden Kommentar und einigen Tipps.
Gruß Monchman
Beste Antwort im Thema
Es hat geklappt.
Mein Arbeitgeber konnte mich heute für die Zeugenaussage bei der Kripo freistellen.
Mit irgendwie etwas gemischten Gefühlen machte ich mich auf den Weg. Dort angekommen wurde auch schon erwartet und man begann sofort mit der üblichen Prozedur … Personalien überprüfen
?
Die Befragung des nun zuständigen Kripobeamten machte mir schnell deutlich, auch er hat mit Fahrzeugen im Allgemeinen nicht viel zu tun, welches er mir etwas später dann auch bestätigte. Personaleinsparungen, Mädchen für Alles ... blah, blah … kennt man ja. Aber der Beamte war sehr freundlich und auch sehr bemüht.
Er brauche von mir nun in erster Linie, eine detaillierte Erklärung, was an diesem Fahrzeug so auffällig ist, um eine richterliche Anordnung zu erhalten, damit das Fahrzeug offiziell beschlagnahmt und zur weiteren Überprüfung abgeholt werden kann.
Also übergab ich ihm nun noch einmal all meine Informationen und gesammelten Bilder sowie die Unterlagen, welche ich von der freundlichen Niederlassung diesbezüglich erhalten habe. Hin und wieder versuchte ich natürlich auch so einiges über diesen Vorgang in Erfahrung zu bringen, aber er durfte mir ganz offensichtlich nichts über den derzeitigen Stand der Ermittlungen sagen.
Dennoch glaube ich so einiges aus der gut eineinhalb Stunden dauernden Gespräch herausgehört zu haben.
Zum Einen ist eine Veräußerungsunterlassung wahrscheinlich doch noch nicht erfolgt.
Zweitens hat der Händler offensichtlich tatsächlich nichts von dem brisanten Fahrzeug gewusst … aber … er wird wahrscheinlich dennoch einmal genauer durchleuchtet.
Die Firma, welche das Fahrzeug an den Händler verkaufte ist eine sehr merkwürdig undurchsichtige GmbH, heiß es.
Zu guter Letzt scheint es den Gutachter, welcher ein oder das ominöse Gutachten für dieses Fahrzeug erstellt hat gar nicht zu geben.
Übrigens, steht das Fahrzeug beim Händler nun wieder auf seinem Platz an der Straße aber ohne einem Preisschild. Es ist also noch da, und wenn die Kripo jetzt doch noch schnell genug mit einem Beschluss vorankommt, können sie das Auto endlich genauer durchleuchten.
Ob ich davon aber noch etwas erfahre ist und bleibt leider offen. Ich informiere Euch aber in jedem Fall.
243 Antworten
Klicke mal den Link hier an:
http://www.vindecoderz.com/EN/check-lookup/WDB2112061A524114
Der in der Auflistung stehende Motor OM 646 ist definitiv ein 4-Zylinder, 220CDI
Hallo
Ich hab mir grad mal die datenkarte mit dieser Fin angeschaut. Das einzigste was an dem genannten Fahrzeug stimmt ist die farbe. Das fahrzeug mit dieser FIN wurde im Februar2004 von der NDL Köln ausgeliefert.Es hatte den SA Code 937 (Mietfahrzeug) deshalb obsidanschwarz. Ich denke da wurde der Sitzquerträger in dem die FIN ist ausgetauscht.Wenn dieses Fahrzeug zum Service oder Rep. zu einem MB-betrieb kommt merkt der Kollege der den Auftrag erstellt sofort das da was nicht stimmt. Lustig wirds auch wenn der Teileonkel was bestellen soll.Man sieht schon an der FIN 211206=E220CDI, 211222=E320CDI dass da was oberfaul ist
Gruss
Man könnte auch mal anfangen sämtliche FINs die so in die Karosserie gestanzt wurde überprüfen. Fand erst neulich wieder einen weitere stelle an meinem Auto wo die FIN versteckt wurde 🙂 Es soll ja angeblich um die 20 Stellen geben wo man diese überall finden kann.
Mal eine andere Anmerkung: Wie soll das ein 2004er sein, wenn die Schnauze vorne keilförmig verläuft?! Haben das nicht nur Mopfs?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mirolf schrieb am 19. April 2016 um 21:29:37 Uhr:
Mal eine andere Anmerkung: Wie soll das ein 2004er sein, wenn die Schnauze vorne keilförmig verläuft?! Haben das nicht nur Mopfs?
Ja, aber das lässt sich einfach tauschen; Grill und Stoßstange neu und fertig. Aber hier wurde ja noch weit mehr umgefriemelt.
Ich glaube einfach nicht, dass jemand ein Schiebedach nachträglich einbaut. Das ist ein anderes Auto.
Dann brauchte jemand 'ne frische FIN für ein geklautes Auto um Ihn sauber zu machen.
Ich kann nichtmal sagen, ob die Schriftart der eingestanzten FIN so gehört. Ich meine die Schriftart ist anders. Stern davor in dahinter ist so in Ordnung.
Geräuschkapsel vom Motor runter und nachgucken, ob noch ein Aufkleber mit Motornummer drauf ist. Damit kann man rückwärts die FIN rausfinden, wo der Motor reingehört.
Ist in Der B-Säule rechts noch der schwarze Aufkleber mit der FIN drin und wenn ja welche steht da.
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 19. April 2016 um 22:20:49 Uhr:
Dann brauchte jemand 'ne frische FIN für ein geklautes Auto um Ihn sauber zu machen.Ich kann nichtmal sagen, ob die Schriftart der eingestanzten FIN so gehört. Ich meine die Schriftart ist anders. Stern davor in dahinter ist so in Ordnung.
Geräuschkapsel vom Motor runter und nachgucken, ob noch ein Aufkleber mit Motornummer drauf ist. Damit kann man rückwärts die FIN rausfinden, wo der Motor reingehört.
Ist in Der B-Säule rechts noch der schwarze Aufkleber mit der FIN drin und wenn ja welche steht da.
Die Schriftart und die 2 Sterne sehen original aus.
Die Felgen sind vom W 212 Vormopf Avantgarde. Und nach einem AMG-Paket sieht das auch nicht aus, zumindest nicht nach einem originalen.
Für mich ist das ein Mopfmodell wo eine andere FIN eingeschweißt wurde, denn ein Schiebedach nachzurüsten, dürfte in so einem kuriosen Fall wohl arbeitstechnisch zu aufwendig sein.
Die Schriftart ist original ... sagen zumindest die Freundlichen
Mit der Rückwärtssuche über die Motornummer habe ich mir auch schon überlegt und der Polizei vorgeschlagen, mal sehen, was die daraus machen. Aber wer weiß, vielleicht ist ja auch schon im "Corpus Delicti" ein anderer Motor verbaut.
Der Aufkleber auf der B-Säule ist übrigens auch der von 2004.
Gibt es denn noch mehr Stellen am 211er mit einer versteckten FIN? Mercedes hat sich dazu nicht weiter geäußert oder gesagt!
Ich hatte vor 4 Jahren einen (damals neu gekauften) CLK 200 Cabrio Bj 2006 von meinem Eltern verkauft. Der Käufer kam aus Dortmund (20 Km von mir entfernt) und war ein Kriminal Hauptkommissar. Es war ein ehrliches Auto zum Top Preis... Wir haben uns ein wenig unterhalten. Ich sagte ihm, dass Dortmund, insbesondere Borsigplatz und Nordmarkt völlig verseucht ist und an jeder Ecke Kokain etc. verkauft wird. Wenn man am späten Abend an einer Roten Ampel steht, wird man teilweise angesprochen.
Er sagte, dass die dagegen nichts tun können. Das seien alles "kleine Fische" aus Rumänien und Bulgarien und die Gefängnisse sind absolut überfüllt. Wenn man die festnimmt und wegsperrt, stehen dort morgen sofort andere die es verkaufen hieß es.
Irgendwie hatte er auch Recht, aber trotzdem darf das doch nicht wahr sein!?
Wie kann ein Polizist wegschauen, wenn Leute dort mit harte Drogen wie Heroin oder Kokain dealen!
Zitat:
@Monchman schrieb am 19. April 2016 um 23:44:35 Uhr:
Die Schriftart ist original ... sagen zumindest die FreundlichenMit der Rückwärtssuche über die Motornummer habe ich mir auch schon überlegt und der Polizei vorgeschlagen, mal sehen, was die daraus machen. Aber wer weiß, vielleicht ist ja auch schon im "Corpus Delicti" ein anderer Motor verbaut.
Der Aufkleber auf der B-Säule ist übrigens auch der von 2004.
Gibt es denn noch mehr Stellen am 211er mit einer versteckten FIN? Mercedes hat sich dazu nicht weiter geäußert oder gesagt!
Die Schriftart ist 100% Original. Es gibt am Querträger unter dem Vordersitz (zwischen Vordersitz und Rückbank) eine FIN die so aussieht.
Bei den USA Autos gibt es viel mehr sichtbare FINs wie es mir scheint wie hinter dem hinteren Kennzeichen, im Armaturenbrett Fahrerseite sichtbar unter der Windschutzscheibe, B-Säule, Motorraum (Aufkleber) und eingehämmert bzw. graviert wie im Querträger. Außerhalb der Karosserie gibt es ebenfalls stellen an den unterschiedlichsten Stellen.
Ich versuche mal im Geschäft rauszufinden wo diese genau stehen.
BTT: Ich kenne 2 W211er Vormopf, welche vollständig auf Mopf umgebaut wurden. Auch das Wählhebel etc.
Der Wagen im Inserat ist auch komplett Mopf, es könnte ja sein, dass er legal umgebaut wurde, ABER die Fahrgestellnummer sagt das Gegenteil.
Der Brief kann nicht original sein, wenn es lt. Mercedes von einem 220 CDI ist.
Wahrscheinlich haben die sich einen Fahgestellnummer ausgedacht und einfach einen Brief erstellt. Wenn man Geld, Ausweise, wichtige Dokumente fälschen kann, dann auch einen KFZ-Brief.
Auto geklaut, Steuergerät, Zündschloss und Türschlösser getauscht, gefälschten Brief erstellt und schon fertig.
Wenn auch nicht genau so, irgendwas ist bei dem Wagen verkehrt und ich hoffe, dass jeder der seine Finger an der sch**sse stecken hat, hart bestraft wird.