Ein ganz merkwürdiger 211er
Hallo liebe Forumsmitglieder!
Ich bin heute auf der Suche nach einem 211er Sechszylinder-Diesel auf ein ganz merkwürdiges Angebot gestoßen.
Es handelte sich bei dem Angebot laut Anzeigentext um einen 211 K , E 320 CDI mit 3222 cm³ Hubraum Baujahr Anfang 2004. Also ein Sechszylinder-Reihenmotor mit angeblich nur 140 000 km. Soweit schön und gut. Habe dort angerufen, Termin gemacht und hingefahren. Ein dunkeläugiger geölter schwarzhaariger Mann empfing mich und führte mich mit den üblichen Verkaufs-Blah-Blah zum Objekt meiner Begierde. Vor Ort traute ich dann meinen Augen nicht. Vor mir stand dann eindeutig ein 211er Mopf mit Sechszylinder-V-Motor … der konnte unmöglich von 2004 sein. Ich dachte noch so, der hat sich bestimmt mit dem Baujahr vertan und lies mir die Papiere geben. Die Fahrgestellnummern stimmten aber mit den dazugehörigen Papieren überein und darin stand eindeutig Erstzulassung Anfang 2004 mit einem 3222er Reihenmotor.
Alles andere im Fahrzeug zeigte sich aber von 2006. Also habe ich mir die Fahrgestellnummer abfotografiert und bin hin zur nahegelegenen Mercedes Benz Niederlassung. Der Ausdruck ergab für diese Fahrgestellnummer einen 220er Diesel mit einer typischen Taxi-Ausstattung und dieser hatte bei einer Inspektion im Jahre 2008 bereits 330 000 km runter.
Ich habe ja schon einige Fahrzeuge mit optischen und technischen Umbauten erlebt, aber das war dort in keinem Fall möglich gewesen. Es war komplett und eindeutig ein 2006er Mopf.
Wie geht das? Haben die die Fahrgestellnummer rausgeschnitten und in einem 2006er wieder eingeschweißt oder die Papiere gefälscht. Kann und soll ich da mal die Polizei vorbeischicken.
Freue mich über jeden Kommentar und einigen Tipps.
Gruß Monchman
Beste Antwort im Thema
Es hat geklappt.
Mein Arbeitgeber konnte mich heute für die Zeugenaussage bei der Kripo freistellen.
Mit irgendwie etwas gemischten Gefühlen machte ich mich auf den Weg. Dort angekommen wurde auch schon erwartet und man begann sofort mit der üblichen Prozedur … Personalien überprüfen
?
Die Befragung des nun zuständigen Kripobeamten machte mir schnell deutlich, auch er hat mit Fahrzeugen im Allgemeinen nicht viel zu tun, welches er mir etwas später dann auch bestätigte. Personaleinsparungen, Mädchen für Alles ... blah, blah … kennt man ja. Aber der Beamte war sehr freundlich und auch sehr bemüht.
Er brauche von mir nun in erster Linie, eine detaillierte Erklärung, was an diesem Fahrzeug so auffällig ist, um eine richterliche Anordnung zu erhalten, damit das Fahrzeug offiziell beschlagnahmt und zur weiteren Überprüfung abgeholt werden kann.
Also übergab ich ihm nun noch einmal all meine Informationen und gesammelten Bilder sowie die Unterlagen, welche ich von der freundlichen Niederlassung diesbezüglich erhalten habe. Hin und wieder versuchte ich natürlich auch so einiges über diesen Vorgang in Erfahrung zu bringen, aber er durfte mir ganz offensichtlich nichts über den derzeitigen Stand der Ermittlungen sagen.
Dennoch glaube ich so einiges aus der gut eineinhalb Stunden dauernden Gespräch herausgehört zu haben.
Zum Einen ist eine Veräußerungsunterlassung wahrscheinlich doch noch nicht erfolgt.
Zweitens hat der Händler offensichtlich tatsächlich nichts von dem brisanten Fahrzeug gewusst … aber … er wird wahrscheinlich dennoch einmal genauer durchleuchtet.
Die Firma, welche das Fahrzeug an den Händler verkaufte ist eine sehr merkwürdig undurchsichtige GmbH, heiß es.
Zu guter Letzt scheint es den Gutachter, welcher ein oder das ominöse Gutachten für dieses Fahrzeug erstellt hat gar nicht zu geben.
Übrigens, steht das Fahrzeug beim Händler nun wieder auf seinem Platz an der Straße aber ohne einem Preisschild. Es ist also noch da, und wenn die Kripo jetzt doch noch schnell genug mit einem Beschluss vorankommt, können sie das Auto endlich genauer durchleuchten.
Ob ich davon aber noch etwas erfahre ist und bleibt leider offen. Ich informiere Euch aber in jedem Fall.
243 Antworten
Ich geb Dir 100 Prozent Recht und ich denke alle Anderen hier auch ! Aber Recht haben und Recht bekommen....!
Und ja , es gibt genügend Leute , die resignieren ! Dazu zählen leider auch schon viele Beamte der Polizei , des Zoll und der Bereitschaftspolizei etc.
Wenn man sich mit denen mal privat unterhält was hier eigentlich wirklich los ist , glaub mir, dagegen ist diese Taxikistengeschichte ein Kinderlied !
Zitat:
@Bernd das Brot schrieb am 19. April 2016 um 16:00:47 Uhr:
Unsere Polizisten hier im Kaff erkennen gerade mal ihr eigenes Dienstfahrzeug ! Und das auch nur wegen den Dachaufbauten! Wenn man denen was von Mopf oder Vormpof beibringen wöllte ??? Oh oh!Evtl. sollte man bei RTL ,der Bild oder SAT 1 anrufen. Die sponsern Dir den Wagen evtl . und kümmern sich dann drum!??
Auch da muss ich widersprechen. Warum ist es wichtig dass ein Polizist jedes Modell von jedem Hersteller kennen muss um zu erkennen ob MOPF oder VorMOPF? Muss er nicht. Es geht nicht um die Umbauten, sondern Tachomanipulation und das kann bei jedem Modell, ob MOPF oder VorMOPF geschehen.
Was ich hier so lese bin ich froh dass ihr keine Gesetzeshüter seid. Ihr habt null Plan was ein Polizist tut.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 19. April 2016 um 18:01:25 Uhr:
Zitat:
@Bernd das Brot schrieb am 19. April 2016 um 16:00:47 Uhr:
Unsere Polizisten hier im Kaff erkennen gerade mal ihr eigenes Dienstfahrzeug ! Und das auch nur wegen den Dachaufbauten! Wenn man denen was von Mopf oder Vormpof beibringen wöllte ??? Oh oh!Evtl. sollte man bei RTL ,der Bild oder SAT 1 anrufen. Die sponsern Dir den Wagen evtl . und kümmern sich dann drum!??
Auch da muss ich widersprechen. Warum ist es wichtig dass ein Polizist jedes Modell von jedem Hersteller kennen muss um zu erkennen ob MOPF oder VorMOPF? Muss er nicht. Es geht nicht um die Umbauten, sondern Tachomanipulation und das kann bei jedem Modell, ob MOPF oder VorMOPF geschehen.
Was ich hier so lese bin ich froh dass ihr keine Gesetzeshüter seid. Ihr habt null Plan was ein Polizist tut.
Ich gebe Dir Recht, dass es bestimmte Beamte geben sollte, die den Unterschied zwischen vorMOPF und MOPF kennen sollten. Aber du wirst vermutlich des öfteren auf Prüfer beim TÜV treffen, die keinen blassen Schimmer haben was original am Auto ist und was nachträglich angebaut wurde.
Was Polizisten am liebsten tun ist nicht für Verkehrssicherheit zu sorgen, sondern den Verkehrsfluss behindern. Dann noch am Straßenrand den Leuten auflauern und schauen ob man ein paar Euro rausholen kann. Wenn das auch nicht klappt, dann hat man immer noch die Chance, dass die Parktussi noch etwas erfinden kann um ein Knöllchen an das Auto zu heften.
PS ich kenne auch andere Polizisten, aber das ist auch eine aussterbende Art!
aber gut zu wissen wie lustlos unser polizei ist
dann kann ich mir ja auch ein abgewracktes taxi kaufen
fürn appel und ein ei
und besorge mir dann ein neuwertiges modell
und fertig ist das 4-5 jahre alte auto 😁😎
Ähnliche Themen
Zitat:
@Monchman schrieb am 19. April 2016 um 17:35:46 Uhr:
Warum sollte jemand eine ehemalige Taxe mit weit über 450 000 km wirklich mit so einem Aufwand umbauen.
Vielleicht wurde ja nur die Fahrgestellnummer "umgebaut" ;-)
Wenn man bedenkt, welchen Aufwand es bedeuten würde das Schiebedach original nachzurüsten, könnten man schon auf die Idee kommen, dass das ein anderes Auto ist.
Da ist es doch viel wahrscheinlicher, dass das Taxi verschrottet wurde und ein anderes Auto auf die vorhandenen Papiere angepasst wurde.
Mackhack ich hab gerade keinen Nerv zum Streit ! Mein Beitrag war eher lustig gemeint.
Ich geb Dir Recht - Du freust dich = alles super !
Ich hab seit Mo voriger Woche ein gebrochenes Bein, was weh tut und stark geschwollen ist in dem doofen Halbgips , also wie gesagt ,keinen Stress, es tippt sich eh bescheiden auf dem Tablet.
Zitat:
@MichaelV12 schrieb am 19. April 2016 um 18:11:15 Uhr:
Zitat:
@Monchman schrieb am 19. April 2016 um 17:35:46 Uhr:
Warum sollte jemand eine ehemalige Taxe mit weit über 450 000 km wirklich mit so einem Aufwand umbauen.Vielleicht wurde ja nur die Fahrgestellnummer "umgebaut" ;-)
Wäre eigentlich die logische Sache. Denn die ganzen Teile komplett umbauen, durfte sehr umlukrativ sein, weil man einfach zu lange braucht und dann bringt man Geld mit anstatt Geld zu verdienen.
Auch wenn man die Teile aus einem Unfallwagen nimmt, macht es keinen Sinn, weil einige Teile beschädigt wären, dann würde man auch einige Teile vom Orignalfahrzeug lassen.
Hat der Threadersteller denn den Fall der Polizei überhaupt mitgeteilt????
Oft denkt man auch nur die Trachtenträger würden nichts unternehmen, aber in Wirklichkeit kümmern sie sich dann doch um den Fall.
Sie werden natürlich nicht gleich mit dem Sondereinsatzkommando ausrücken wenn das jemand meldet.
Im übrigen, gibt es auch eine Verkaufsanzeige zu dem Fahrzeug im Netz?
Sorry, habe den Post zu der Meldung bei der Polizei glatt übersehen!!!
Zitat:
@Monchman schrieb am 19. April 2016 um 17:53:54 Uhr:
In erster Linie hoffe ich, dass niemand irgendwann der Gelackmeierte ist, nur weil dieser Jemand unser Wissen vielleicht nicht hat.
Unwissenheit schützt ja bekanntlich vor Strafe nicht. Und jeder der eine wissentlich oder unwissentlich gestohlene Sache kauft oder verkauft macht sich strafbar.Zweitens, fühle ich mich viel mehr verpflichtet so etwas anzuzeigen um solchen Machenschaften etwas mehr Steine in den Weg zu legen. Wenn man immer mehr nur wegschaut resignieren wir vielleicht irgendwann noch völlig.
Zugegeben ist es ja etwas weit hergeholt, aber vielleicht deckt man in diesem Fall ja einen kleinen Ring auf, welcher sich gerade etwas mausert.
Vollste Zustimmung. Wenn jeder immer nur wegschaut (egal was es ist) ist das Motivation und Bestätigung der bösen Jungs nur weiterzumachen.
Zitat:
@Bernd das Brot schrieb am 19. April 2016 um 18:12:35 Uhr:
Mackhack ich hab gerade keinen Nerv zum Streit ! Mein Beitrag war eher lustig gemeint.Ich geb Dir Recht - Du freust dich = alles super !
Ich hab seit Mo voriger Woche ein gebrochenes Bein, was weh tut und stark geschwollen ist in dem doofen Halbgips , also wie gesagt ,keinen Stress, es tippt sich eh bescheiden auf dem Tablet.
Wer streitet denn? Ich widersprach dir lediglich. Das ganze Theater ein Polizist muss sowas kennen und erkennen gibt's doch schon immer. Früher machte man sich lustig dass die Polizei nicht erkannte wenn ein frisiertes Mofa vor ihnen stand das 80 km/h fuhr als derjenige angehalten wurde und auf dem mobilen Rollenprüfstsnd keine 25 mehr lief. Heute soll es eben ein MOPF/VorMopf erkennen und zwar wie geschrieben, von jedem Hersteller und jedem Modell.
Und ich gebe dir recht iPad tippen ist kläglich.
Zitat:
@saverserver schrieb am 19. April 2016 um 18:20:39 Uhr:
Zitat:
@MichaelV12 schrieb am 19. April 2016 um 18:11:15 Uhr:
Vielleicht wurde ja nur die Fahrgestellnummer "umgebaut" ;-)
Wäre eigentlich die logische Sache. Denn die ganzen Teile komplett umbauen, durfte sehr umlukrativ sein, weil man einfach zu lange braucht und dann bringt man Geld mit anstatt Geld zu verdienen.
Auch wenn man die Teile aus einem Unfallwagen nimmt, macht es keinen Sinn, weil einige Teile beschädigt wären, dann würde man auch einige Teile vom Orignalfahrzeug lassen.
Vielleicht versucht man sogar eine Straftat mit einer Straftat zu vertuschen. Bei diesem Auto ist wohl alles möglich.
Der letzte Beamte hat mich nun sogar noch einmal angerufen und einige Fragen gestellt. Ich glaube er hat verstanden um was es da nun geht.
Also es läuft ... jetzt mal abwarten ich gebe in jedem Fall jede Meldung weiter.
Nebenbei bin ich nicht so für die privaten TV-Sender. Zum Einen bauschen die mir manche Dinge zu sehr auf und zum Anderen bin ich sehr Kamerascheu :-)
Hier ist übrigens die Anzeige:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Zitat:
@Monchman schrieb am 19. April 2016 um 16:55:08 Uhr:
Achja, hier die FIN und ein paar Bilder zu dem Angebot:FIN WDB 211206 1A 524114
Und Felgen vom W212? Oder täusche ich mich da?
Ich denke, da versucht jemand mit den Papieren eines Schrottautos ein gestohlenes FHz. wieder in den Verkehr zu bringen.
Der Seppel der das gemacht hat, hat nur nicht genau hingeschaut bzw. den unterschied zw. 220CDI u. 320CDI nicht beachtet!
Würde mich mal interessieren, was für eine FIN im Servicemenüe des FHz. "hinterlegt" ist!
Wenn sich die "normale Polizei" nicht für zuständig hält, dann sollen die eine entsprechende Sonderkommision bei der Kripo informieren.
MfG Günter
Die dunklen Augen und die Ölung des VK täuschen nicht.
Hat er am tel akzentfrei deutsch gesprochen?
Wenn nein wären mir 20 km Anfahrt zuweit gewesen.
Danke für den Link ! Hoffentlich merken die das nicht vorher und die Karre ist dann weg!
Bei dem Impressum wär ich dort niemals ein Auto anschauen gegangen ! Nein , ich hab da keine Vorurteile den Eigentümern gegenüber.....aber die Namen und die Örtlichkeit was man da so sieht....oh oh!
Ich bin gespannt ,evtl. wird was für AZ XY...
@ Mackhack : Ich hab leider kein IPad nur so ein "Pulse" von der Telekom .....! Also Daumen hoch ,Ihr macht der Automfia in D den Garaus