Ein G500 Classic
Hallo G-meinde,
als ich mich hier mit Neu im "Club" vorstellt habe, gab es mehrere Anfragen nach Bildern von meinem Würfel.
Inzwischen war zumindest kurzfristig das Wetter besser und ich hatte ihn auch schon in der Komplettreinigung, so dass ich mich für den Zustand nicht schämen muss 😁 Also flux ein paar Bilder gemacht.
Vom auf 500 Stück limitierten Jubiläumsmodell "G500 Classic" aus dem Jahre 1999 zum Jubiläum "20 Jahre G-Klasse", gibt es im Netz ja nicht so viel zu erfahren. Deshalb habe ich mir erlaubt dazu mal einen eigenen Thread aufzumachen.
Technisch ist dieser Würfel quasi die letzte Entwicklungsstufe vor der großen MOPF, also mit Multifunktionslenkrad und mitttelgroßem Mäusekino im KI, aber noch ohne COMAND. Erkennbar ist dieses Sondermodell an der "Sonderfarbe" "Almandinschwarz metallic" (Farbcode in der Datenkarte ist 9182), welche sich auch in den Stegen der LM-Felgen wiederfindet. Ein neckisches Detail, was mir erst bei Übernahme des Wagens aufgefallen ist. Weiterhin sind die Ledersitze auf den Sitzflächen und die Türverkleidungen in einem violetten Farbton farblich abgesetzt. Die Farbkombi führte letztlich zu einem hohen WAF 😁
Es gibt sogar ein Sonderprospekt dazu, was ich inzwischen antiquarisch auftreiben konnte. Meiner ist eine Langversion, wie er auch im Prospekt ist, kurze Varianten gab es wohl auch, tauchen aber sehr selten zum Verkauf auf.
Jedenfalls ist die Ausstattung des Teils wirklich sehr oppulent. Mein Vorbesitzer hatte wirklich alles angekreuzt bzw. dieses Sondermodell konnte man vielleicht auch in gar nicht so viel anderen Varianten ordern. Soweit ich die SA-Code-Liste bei Hans Hehl durchgegangen bin, fehlen nur die Längssitzbänke. Er hat:
-D27 Schiebedach elektrisch
-E43 Anhängersteckdose
-EE7 Batterie verstärkt
-EP5 CD-Wechsler
-ET6 Radio Audio 30 APS
-ET7 Handy Nokia 3110 mi Freisprecheinrichtung
-F49 Windschutzscheibe beheizbar
-FZ5 Einbruch-Diebstahl-Warnanlage
-H02 Klimaanlage
-H10 Sitzheizung elektrisch vorn
-H11 Sitzheizung elektrisch hinten
-H12 Standheizung Webasto
-J44 Ultraschall-Rückfahrhilfe
-LB4 Blinkergläser weiß
-Q55 Anhängerkupplung
-RB9 Reserveradabdeckung in Wagenfarbe
-SK2 orthopädische Lehne links
-SK3 orthopädische Lehne rechts
-T84 Trittbretter Alu
-U46 Sitzbezüge Leder
-V18 Innenausstattung schwarz
-V56 Wurzelnuss Einlagen
-V57 Gepäckraumabdeckung
-V63 Gepäcknetze Rücklehnen Vordersitze
-VL1 Lenkrad Wählhebel Leder/Wurzelnuss
-Y16 Feuerlöscher
Inzwischen sind schon ein paar optisch unauffällige Änderungen an der Musikanlage erfolgt, die aber Thema eines eigenen Threads werden sollen bei Gelegenheit.
Ich hoffe, dass Euch diese Vorstellung des Sondermodells gefallen hat.
Beste Antwort im Thema
Hallo G-meinde,
als ich mich hier mit Neu im "Club" vorstellt habe, gab es mehrere Anfragen nach Bildern von meinem Würfel.
Inzwischen war zumindest kurzfristig das Wetter besser und ich hatte ihn auch schon in der Komplettreinigung, so dass ich mich für den Zustand nicht schämen muss 😁 Also flux ein paar Bilder gemacht.
Vom auf 500 Stück limitierten Jubiläumsmodell "G500 Classic" aus dem Jahre 1999 zum Jubiläum "20 Jahre G-Klasse", gibt es im Netz ja nicht so viel zu erfahren. Deshalb habe ich mir erlaubt dazu mal einen eigenen Thread aufzumachen.
Technisch ist dieser Würfel quasi die letzte Entwicklungsstufe vor der großen MOPF, also mit Multifunktionslenkrad und mitttelgroßem Mäusekino im KI, aber noch ohne COMAND. Erkennbar ist dieses Sondermodell an der "Sonderfarbe" "Almandinschwarz metallic" (Farbcode in der Datenkarte ist 9182), welche sich auch in den Stegen der LM-Felgen wiederfindet. Ein neckisches Detail, was mir erst bei Übernahme des Wagens aufgefallen ist. Weiterhin sind die Ledersitze auf den Sitzflächen und die Türverkleidungen in einem violetten Farbton farblich abgesetzt. Die Farbkombi führte letztlich zu einem hohen WAF 😁
Es gibt sogar ein Sonderprospekt dazu, was ich inzwischen antiquarisch auftreiben konnte. Meiner ist eine Langversion, wie er auch im Prospekt ist, kurze Varianten gab es wohl auch, tauchen aber sehr selten zum Verkauf auf.
Jedenfalls ist die Ausstattung des Teils wirklich sehr oppulent. Mein Vorbesitzer hatte wirklich alles angekreuzt bzw. dieses Sondermodell konnte man vielleicht auch in gar nicht so viel anderen Varianten ordern. Soweit ich die SA-Code-Liste bei Hans Hehl durchgegangen bin, fehlen nur die Längssitzbänke. Er hat:
-D27 Schiebedach elektrisch
-E43 Anhängersteckdose
-EE7 Batterie verstärkt
-EP5 CD-Wechsler
-ET6 Radio Audio 30 APS
-ET7 Handy Nokia 3110 mi Freisprecheinrichtung
-F49 Windschutzscheibe beheizbar
-FZ5 Einbruch-Diebstahl-Warnanlage
-H02 Klimaanlage
-H10 Sitzheizung elektrisch vorn
-H11 Sitzheizung elektrisch hinten
-H12 Standheizung Webasto
-J44 Ultraschall-Rückfahrhilfe
-LB4 Blinkergläser weiß
-Q55 Anhängerkupplung
-RB9 Reserveradabdeckung in Wagenfarbe
-SK2 orthopädische Lehne links
-SK3 orthopädische Lehne rechts
-T84 Trittbretter Alu
-U46 Sitzbezüge Leder
-V18 Innenausstattung schwarz
-V56 Wurzelnuss Einlagen
-V57 Gepäckraumabdeckung
-V63 Gepäcknetze Rücklehnen Vordersitze
-VL1 Lenkrad Wählhebel Leder/Wurzelnuss
-Y16 Feuerlöscher
Inzwischen sind schon ein paar optisch unauffällige Änderungen an der Musikanlage erfolgt, die aber Thema eines eigenen Threads werden sollen bei Gelegenheit.
Ich hoffe, dass Euch diese Vorstellung des Sondermodells gefallen hat.
31 Antworten
P.S. die Werbetexter waren ja richtig lustig zu der Zeit, oder hatten mehr Freiheiten...
Sorry fürs OT
MPS12
Bilder G500 Classic Cabrio 1999
Oder
„Die blaue Mauritius“