Ein Ford Focus Facelift soll her

Ford Focus Mk3

Hallo liebe Focus Fahrer,
Ich habe ein paar Fragen zum Focus Mk3 Facelift (125PS EB), den ich nächste Woche bestellen will. Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
1. Ich tendiere zur Titanium Ausstattung, allerdings schreckt mich der obligatorische Power Startknopf etwas ab. Welche und wie viele Schlüssel bekommt man da mit? Falls nur einer beiliegt, was kostet ein Zweitschlüssel? Lässt sich der Schlüssel auch "normal" ins Schloss stecken?
2. Wieviele und welche Schlüssel würde ich bei Trend/Business Ausstattung bekommen?
3. In der Preisliste gibt es Tagfahrlicht für 50€. Ist das dann voll eingeschaltetes Abblendlicht oder wird das etwas gedimmt? Ersteres würde sich ja negativ auf die Lebensdauer der Lampen auswirken und somit könnte sich das LED TFL schon lohnen, oder?
4. Ein statisches Abbiegelicht gibts nur in Verbindung mit Xenon, oder? (Also nicht über die Nebelscheinwerfer wie bei VW)
5. Lohnt sich das Upgrade auf 9 oder 10 Lautsprecher? Sind das insgesamt auch höherwertige oder nur mehr? Den Klang der 6 Lautsprecher im vFL finde ich ausreichend für normales Radio, aber meine Lieblingsmusik macht damit keinen Spaß.
6. Lassen sich Anhängerkupplung und/oder Dachreeling auch nachträglich zu vernünftigen Kosten nachrüsten?
7. Hat schon jemand etwas zu Lieferzeiten der FL gehört?

So. Ich hoffe ich habe euch nicht zu sehr mit Fragen erschlagen :-)
Auch über Teilantworten würde ich mich sehr freuen.

Grüße,
Fabian

Beste Antwort im Thema

Ich sehe einfach nicht den Sinn alle 3 jahre für Kartenupdates zu bezahlen, wenn ich unter Android für 30-70€ lebenslange Updates mit aktuellem Stau-/Blitzerwarner und "tages"aktuellen Karten bekommen kann

38 weitere Antworten
38 Antworten

Hallo Fabian,

Also zu deiner ersten Frage, Titanium Ausstattung ist natürlich kein Fehler. Und ich habe jetzt 3 Jahre keinerlei Probleme mit der Power Startfunktion. Alles super.
Habe mir letzte Woche den Facelift bestellt (150PS Ecoboost). Auch in Titanium. Ich will den Startknopf nicht mehr missen.
Und ja, es sind 2 passive Schlüssel dabei. Ein Notschlüssel befindet sich in der Fernbedienung. Allerdings nur zum öffnen der Türe. Verbessert mich wenn das eine falsche Aussage ist.

Und zur Frage 7. Mir wurde grob Mitte bis Ende November genannt. Aber noch nix genaues

Gruß
Chris

Mit dem Notschlüssel kann man das Auto auch starten; einfach die Abdeckung an der Lenkradverkleidung abmachen, dahinter ist ein normales Zündschloss.

Ok, danke für die Info.

Hallo!

Also wenn du schon die Möglichkeit hast, eine Anhängerkupplung zu bestellen, dann würde ich das ohne großartig zu überlegen, tun.

Grund:

1) Ford Original Nachrüstung: Ich habe hier im Forum irgendwo gelesen, es soll so um die 800€ kosten. Das ist sicher von Händler zu Händler und von Region zu Region unterschiedlich.

2) Selber nachrüsten: Kostet dich ca. die Hälfte. Der Aufwand ist meiner Meindung nach groß und nicht zu unterschätzen (Mechanische und elektronische Arbeiten sind notwendig). Jemand, der nicht jede Woche an seinem Auto bastelt, sollte sich vorher gut informieren wie das geht.

Dennoch wünsche ich dir schon jetzt gute Fahrt und viel Spaß mit dem Neuen 😉

Gruß

Ähnliche Themen

Hintergrund der Frage bzgl. Anhängerkupplung und Dachreeling ist, dass wir sicher irgendwann gern Fahrräder transportieren würden. Allerdings ist das bei 670€+Fahrradhalter wohl wirtschaftlicher Schwachsinn. Also solange es nicht wesentlich teurer ist die nachzurüsten, kann ich sie guten gewissens nicht nehmen.
Wie das mit der Dachreeling aussieht würde mich aber trotzdem noch interessieren. Dafür vorbereitet sind ja alle Focus denke ich?

P.S.: Schonmal danke für die hilfreichen Antworten

Moin,

zum Schlüssel: man kann das Auto mit dem Notschlüssel öffnen und den kleinen schwarzen Plastikknubbel dann im Fall der Fälle an der Lenksäule einstecken, wo normalerweise das Zündschloss ist. Ich habe das noch nicht probiert, aber es sieht so aus wenn es passt.

zum Licht: Das 50 EUR TFL wird bestimmt irgendetwas in Richtung dauerhaft eingeschaltetes Abblendlicht sein. Was sich genau dahinter verbirgt, weiß bislang wohl nur Ford :-)
Abbiegelicht gibt es beim Focus nur mit Xenon soweit richtig, aber wenn ich die Schaubilder aus der Pressemappe richtig in Erinnerung habe , ist das Abbiegelicht in Zukunft auch über die Nebelscheinwerfer.
Ich weiß nicht, wie deine Konfiguration genau aussehen soll und was dein eigenes Preislimit ist, aber du solltest dir evtl. die adaptiven Xenonscheinweifer noch einmal durch den Kopf gehen lassen: LED TFL, Abbiegelicht und deutlich helleres Licht it adaptiven Funktionen - für mich das wichtigste überhaupt und nie wieder ein Auto ohne.

zu den Lautsprechern: ich habe im vFL aufs Navi zugunsten der 9 Lautsprecher verzichtet - und bereue es nicht. Und wenn du selbst sagst, dass deine Lieblingsmusik nicht so toll klingt, nimm mindestens die 9 LS. Bei dem 10er-Paket wird wohl ein Subwoofer dabei sein, wie bisher beim Premium-Sound-System. Ob es die 315 EUR wert ist, muss man selbst sehen.

Zumr Dachreeling: bestell die mit, sieht gut aus und kostet weniger als die AHK und wenn es sein "könnte", dass du mal Fahrräder transportierst, dann spar dir die 670 EUR und nimm die 315 vom Premium-Sound dazu und du hast die Xenonscheinwerfer zusammen :-)
PS: ich habe auch die AHK bestellt (2011 mit dem Gedanken: man "könnte ja mal nen Anhänger ziehen müssen"😉 und bislang noch nicht ein einziges Mal benutzt. Also für mich nicht nochmal.

Ansonsten schreib doch nochmal deine Konfiguration hier rein - ich bin immer interessiert, wie andere ihre Autos zusammenstellen.

Schönes Wochenende

Gruß
Fabian

;-)

Mh ich denke Xenon Scheinwerfer machen bei 80-90% Stadt nicht sooo viel Sinn oder? Ich muss sagen ich bin bisher noch nie mit welchen gefahren aber ich kann mir nicht vorstellen dass sie im Stadtverkehr einen so großen Mehrwert haben oder?
Die aktuelle Konfiguration sieht so aus:
Ford Focus Turnier Titanium 1.0/92kW
Frost Weiß Uni Lackierung
Stoff dunkelgrau/grau
Active City Stop
Technologiepaket
Tagfahrlicht (Wohl mit LED)
Frontscheibe und Scheibenwaschdüsen beheizbar
Einpark Assistent
Entweder Navi+10 LS oder sync2 radio mit 9LS (beide ohne DAB)
Türkantenschutz

Unsicher bin ich mir noch bei:
Rückfahrkamera
Alarmanlage
Family Paket
Key Free System
Xenon

Grüße,
Fabian

Ich habe auch immer gesagt Xenon brauche ich nicht bzw. ist mir nicht so wichtig. Dann habe ich eine Probefahrt bei Nacht gemacht mit Xenon... kein Vergleich zu Standard Leuchtmitteln.
Ich empfehle dir auf jeden Fall Xenon mit zu bestellen.

Hallo,

Die Konfi sieht echt gut aus. :-)

In der Stadt auf beleuchteten Hauptstraßen ist der Unterschied nur marginal, aber sobald die Beleuchtung nicht mehr optimal ist, sind die Xenons heller und gleichmäßiger. Ich will es dir nicht "aufschwatzen", aber evtl. Hast du die. Möglichkeit mal einen Wagen mit Xenonlicht nachts Probe zu fahren.

Meine persönliche Meinung zum Rest: ich würde das Navi, die Rückfahrkamera, keyfree und Xenon nehmen.

Alarmanlage und Family-Paket wären mir persönlich egal und die würde ich in jedem Fall weglassen.

Und im Technologiepaket ist Active City Stop schon enthalten - muss also nicht extra bestellt werden - zum Glück.

Aber konfigurieren hängt ja leider auch immer am gesetzten Limit - und das überschreitet man besser nicht. :-)

Fabian

Momentan sehe ich nicht den riesen Vorteil des Navis gegenüber Navigation übers Smartphone. Insbesondere wenn ich mir die Preise für Kartenupdates für das Ford Navi anschaue ...
Der Gedanke hinter der Alarmanlage ist, dass sie evtl. Fahrerflucht bei Parkremplern o.ä. verhindert, da ja mehr Aufmerksamkeit erregt wird. Vor Autodiebstahl schützt das sicher wenig.

Zitat:

Insbesondere wenn ich mir die Preise für Kartenupdates für das Ford Navi anschaue ...

Ist jetzt nicht dein Ernst oder ?

Totschlagargument ist der Preis für Naviupdate beim Kaufpreis von xxxxx tausend Euro für den Wagen ?

Ich sehe einfach nicht den Sinn alle 3 jahre für Kartenupdates zu bezahlen, wenn ich unter Android für 30-70€ lebenslange Updates mit aktuellem Stau-/Blitzerwarner und "tages"aktuellen Karten bekommen kann

Dafür hast du ein ewiges Kabelgewirr im Auto mit so einem bescheidenen Handyhalter und ewigen warten auf lausiges GPS.
ps die V4.1 habe ich mir für 38 bei Ebay geschossen.
Wenn dann ein "echtes" Navi an der A-Säulenbefestigung und das nicht mehr abbauen

Zitat:

Original geschrieben von southernrock



Zitat:

Insbesondere wenn ich mir die Preise für Kartenupdates für das Ford Navi anschaue ...

Ist jetzt nicht dein Ernst oder ?
Totschlagargument ist der Preis für Naviupdate beim Kaufpreis von xxxxx tausend Euro für den Wagen ?

Bei mir war es das. Ich sehe nicht ein, dass ich zu den Kosten für das fest eingebaute Navi auch noch jährlich den Preis eines guten mobilen Geräts für die Updates abdrücken soll.....

Aber Ford bietet meiner Meinung nach mit der A-Säulen Halterung eine viel bessere Lösung: kein Kabelsalat, stört nicht und ich kann mein Navi kaufen, wie ich will (ok, TomTom oder Garmin). Ich hab's Navi mit der Rückfahrkamera (um die tut es mir etwas leid, aber bei meinen bisherigen Kisten komme ich mit den Rückfahrpiepsern auch zurecht) rausgeworfen und dafür Xenon bestellt. Passt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen