ein fairer preis ????

Opel Vectra B

hallo vectragemeinde.
nach langem hin und her, wird es bald mal so weit sein, das ich meinen verkaufen werde. hab auch schon mit meinem foh gesprochen und der würd mir ca. 3500 euro dafür geben. für das, das meiner ein "nackiger" vectra mit 195 tkm, finde ich solch ein preis recht ok. oder was meint ihr?
die gründe für denn verkauf:
ölverlust bereich turbo (kann noch nicht genau gesagt werden).
leicht bis mittelschwerer ( ist schwer zu sagen) ölverlust lenkgetriebe.
schwerer rostbefall motorträger (leider keine garantie seitens opel. rückrufaktion gilt nur für zafira a und astra g. da kann mein foh nichts machen)
tja und dann noch die hinteren bremsen, was aber nicht so tragisch wäre.
wenn es nach mir ginge, dann würde ich mir jetzt schon einen zafira b kaufen. meine freundin ist der meinung, ich soll noch bis herbst warten. also das ist noch nicht ganz ausgesprochen 😁

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Also ein Zafira wäre mir auch zu blöd, man muss ja nicht immer den Papi raushängen lassen.
Scheint aber in der Mode zu sein, dass jeder, der Kinder kriegt, denkt, er bräuchte jetzt einen Van. Werbung macht's 😁

Genau meine Rede!

Mir kommt später kein Van ins Haus, wohl auch kein Kombi (außer OPC Modelle 😉 )... Eine 4-Türige große Limousine tuts auch.

Ich bin früher schließlich zusammen mit meinem kleinen Bruder auch in einem Ford Fiesta '93 herumkutschiert wurden 😰

Solange man nicht unbedingt 5 Kinder hat, tuts auch ein "normales" Auto

Habe letztens einen kleinen Test gemacht

Kofferraum Test Zafira A und Vectra B limo

habe mehr taschen in den Vectra bekommen
Der Zafira hatte eine geschlossen Laderaumabdeckung

Verstaut wurden
2 Reisetaschen ein voller blauer Sack und Handgepäck von Frauchen
Im Zafira war der Kofferraum voll und kein Platz mehr fürs Handgepäck im Vectra war noch gut Luft da hätte noch eine mittlere Reisetasche reingepasst, wenn man bedenkt das mein Kofferraum durch den Gastank erhöht ist heißt das schon was 🙂

Zitat:

Original geschrieben von OPEL-FREAK1988


Genau meine Rede!
Mir kommt später kein Van ins Haus, wohl auch kein Kombi (außer OPC Modelle 😉 )... Eine 4-Türige große Limousine tuts auch.
Ich bin früher schließlich zusammen mit meinem kleinen Bruder auch in einem Ford Fiesta '93 herumkutschiert wurden 😰
Solange man nicht unbedingt 5 Kinder hat, tuts auch ein "normales" Auto

na ja, du hast ja auch gleich 3 "normal" stehen.

Zitat:

Anhang OPEL-FREAK1988


seit 08/2006, mit 94km gekauft
OPEL ASTRA H EDITION 1.4, Bj. 2006, aktuell 55000km ---> ultrablau

seit 08/2008, mit 100500km gekauft
OPEL VECTRA B SPORT 1.6, Bj. 2001, aktuell 112000km ---> schwarz

hoffentlich ab 01/2010
OPEL INSIGNIA COSMO 1.8 OPC-Line, Bj. 2010, 0km ---> carbongrau

für jede gelegenheit einen anderen 😁

Hi,

also wie man sieht : Tendenz weg vom Zafira, hin zum Vectra/Insignia 😉

gruß cocker

Ähnliche Themen

nix da. komme gerade vom foh. hat gute angebote (wurde aber noch nicht verhandelt).
ein beispiel: zafira cosmo 1.9 cdti mit 120 ps. 3 jahre alt, fast vollaustattung um 14 000 euro.
km leistung: 55 tkm
mein foh bekommt ihn in ca. 2 wochen, dann kann ich ihn genauer ansehen.
so ca. 1000 euro kann ich noch drücken.
3500 euro für meinen.
das macht dann ca 9500 euro.
wie gesagt, ich muss ihn noch genauer ansehen. dann sehe ich weiter..........

Der 120PS hat keine Hydrostößel.

Und?

Nix und.

Klang als ob du irgendwas über Probleme damit in Erfahrung gebracht hättest.

Nö, ich finde es nur eine Sauerei, sowas einzusparen.

ähmm...... und was heisst das jetzt genau. bin da nicht so fit mit denn cdti´s.
wenn keine hydros, dann können die auch nicht klappern. ist ja eine positive nachricht 😁

Dann müssen die Ventile regelmässig eingestellt werden, was mit hohen Kosten verbunden ist.
Beim Benziner sind das ca 300 bis 400€ Intervall 150 000km bei Gas wird das Intervall offiziell auf 30 000km verkürzt.
Kann sein das sich deine schon ziemlich früh verstellen und dann hast du den Salat 🙄
Wie das beim Diesel genau ausschaut keine Ahnung😕

Heißt für dich: Du musst alle X Kilometer zum Ventile einstelle fahren. Soll wohl schon oft Probleme deswegen gegeben haben, weil viele FOH damit anscheinend überfordert sind, keine passende Ventillehre haben etc. Also MIR wäre das zu dumm - fahren wird er trotzdem 😉

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Der 120PS hat keine Hydrostößel.

so, der 1.9 cdti mit 120 ps hat hydrostößel. hat mir soeben mein foh berichtet. beim 1.7 cdti mit 120 ps, da konnte er es mir nicht sagen.

ist der 1.9cdti mit 100 und 120ps nen 8v und der 150ps cdti nen 16v,ich finde den 1.9 mit 100ps sehr sehr träge und so viel besser geht der 120ps auch nicht,man merkt aber mehr vom turbo😁
aber die autos voll beladen oder mit anhänger,da kommt dann nicht viel.(mein stiefvater hat nen getränkemarkt,also oft voll beladen oder mit anhänger)
aber vom verbrauch(100ps) her nicht schlecht,wenn man dem bc glauben schenken darf,verbraucht er 6,7l (wenn man nicht gerade reseted hat und er sich frei brennt😁)

mfg

André

Deine Antwort
Ähnliche Themen