ein COMPACTES Felgenproblem...
Einen schönen Sonntag, liebe BMW-Freunde !
Habe eine Frage bezüglich der Rad/Reifen-Austattung meines Compacts...
Und zwar habe ich mir Kompletträder gekauft
( 7,5 J X 17 H2 Einpreßtiefe 42 mm )
Und wollte mal fragen welche Reifen ich draufziehen muss damit sie bei meinem Compact passen, weil mit den aktuell aufgezogenen Reifen passen sie nicht ins Radhaus :-(
Muss gebördelt werden ?
oder wird das nix ?! :-(
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
😉
Von mir aus auch das, aber es ging ja vornehmlich um den Compact...😉
Von daher, passt schon...
die waren auf nem 7er drauf...
wo kriege ich denn jetzt möglichst günstige passende reifen her ? hat jemand vllt nen geheimtipp !? 😉
www.reifen.comwww.reifendirekt.dewww.reifen-profis.dewww.ebay.dewww.reifen-vor-ort.deZitat:
Original geschrieben von BBinner
wo kriege ich denn jetzt möglichst günstige passende reifen her ? hat jemand vllt nen geheimtipp !? 😉
reicht das, oder brauchste noch mehr adressen...? 😉
Noch einer...😁
www.pro-tyre.de/
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Mach 215/45R17 drauf,reicht vollkommen und der PS-Verlust is ned so stark. 😉
Ist ein noch geringerer Querschnitt besser !?
Ein schmälerer Reifen ist besser (zu schmal ist dann aber auch wieder kontraproduktiv in Sachen Fahrverhalten und Traktion).Und wenn du den Querschnitt verringerst,muß sich das Rad viel mehr drehen,damit der Wagen dieselbe Geschwindigkeit hat --> höherer Abrollwiderstand bei gleichem Weg.
Es ist also immer ein Kompromiß,wenn man spritsparend und flott zugleich vorankommen will.
Wer drauf scheißt und nur fette Schlappen will,der schraubt auch 265er auf nen 316er Touring.
Greetz
Cap
So, habe heute dir reifen umziehen lassen...
215/45/R17 !!!
Hinterachse schleift, VA Fingerbreite im Lenkeinschlag... !?
Liegts am M-Fahrwerk ??
Muss ich längere Federn oder andere Dämpfer einbauen !?
Scheisse !
Auflagen seitens BMW beachtet (es muß was am hinteren Stoßfänger bearbeitet werden)?Und wo schleift es?An der Vorderachse Lenkeinschlagbegrenzer verbaut?
Greetz
Cap
Was versprichst du dir von anderen Stoßdämpfern?
Und WO schleift es hinten?
-Am Stoßfänger
-An der Radhausverkleidung
-Am Kotflügel
Wie schauts innen an der VA aus?Schleift da auch nix?
Ach und wenn du meine Fragen beantwortest (nach Möglichkeit alle und möglichst genau),dann kommen wir hier evtl. zu nem Ergebnis. 😉
Greetz
Cap
an der VA schleift nix wie ich schon erwähnt habe...
An der HA schleifts an der kanto vom radlauf. Aber nur wenn ich über unebenheiten fahre...
An deiner stelle würde ich nur die Kanten anlegen, und keine Dämpfer wechseln. Lass es aber von jemanden machen der Ahnung hat, dann kommt auch kein Rost
gruß He-Man
Laß die Kante bördeln/anlegen.Geht schnell,kost ned viel.
Federwegsbegrenzer sind schlecht fürs Fahrverhalten,du nimmst dem Dämpfer Dämpfungsweg und wenns hart auf hart kommt,setzt der Bock hinten auf und springt dir sonstwohin....
Das es da hinten schleift,ist aber nicht ungewöhnlich.Das steht wohl auch in den Auflagen von BMW,die ich nicht auswendig im Kopf habe.
Also laß die Kanten umlegen.
Und nochmal die Frage,was erwartest du dir von anderen Dämpfern?
Greetz
Cap
ja ich habe ja M-Austattung und somit auch das M-Fahrwerk...
und wenn ich jetzt andre (normale) Dämpfer nehme dass es dann nicht mehr schleift.
Ich will meinen wagen möglichst original lassen und will die kanten nicht umlegen lassen.
Wie teuer wird es denn so ungefähr ??
Also wenn das schleifen jetzt ganz extrem wäre, ok - dann würde ich einsehen dass ich was ändern muss.
Da das schleifen aber nur minimal ist wenn ich über Fahrbahnunebenheiten fahre (und mit sozius) denke ich dass es für meine zwecke reicht federwegsbegrenzer einzusetzen... ??