Ein BMW zwischen Dreier und Fünfer?

BMW 5er F10

Hallo Forumgemeinde,

Ich möchte wissen, wenn es andere BMW Fahrer gibt, die ein Modell zwischen den Dreier und den Fünfer gerne hätten?

Ich habe schon E34, E39 und E60 gehabt und jetzt den F10, zusammengerechnet 10 mal Fünfer. Der F10 ist mir eigentlich zu groß und zu wenig ein "Fahrerauto". Der Dreier (und der Vierer GC) wären passend große, bieten aber nicht alles was ich haben möchte.

Optimal für mich wäre ein Auto das in der Größe ungefähr zwischen den E39 und E60 wäre, qualitativ aber wie der F10 und auch die Ausstattungen des F10er bieten könnte. Was mir in dem Dreier fehlt: Komfortsitze, Standheizung, bessere Schallisolierung usw. Die Motoren dürften gerne mit 4-6 Zylinder sein. Und eine Lenkung wie damals...und noch in meinem Zetti zu erleben ist.

Vor allem, Qualität, Reihensechser und eine komplette Austattungsortiment zu haben.

Bin ich allein, oder gibt es hier andere BMW-Fahrer die vielleicht was gleiches fahren möchten?

Schöne Grüße,

Jukka

Beste Antwort im Thema

Das Portfolio ist doch jetzt schon völlig überladen mit Varianten, welche sich eigentlich schon überschneiden ...
Ich wäre eher dafür etwas abzuspecken.

Gruß Thomas

46 weitere Antworten
46 Antworten

Hallo

zumindest sieht die C-Klasse im Innenraum deutlich hochwertiger aus als der 3er. Wir haben sie letzten Sept. alle begutachtet und Probe gefahren, mit 5er und E-Klasse, und uns dann für den 530xd entschieden.

Gruß B-Bernie

Ich habe einen Jaguar XE mit 340 PS Motor und alle mögliche Ausstattungen inkl. Standheizung und absolut alles, was zu haben gibt konfiguriert. Wartungen für 3 Jahre und 3 Jahre Garantie inklusive. Listenpreis 71.865€. Ich denke schon dass der Endpreis unter 60.000€ geht.

Das Auto sieht hochwertig und gut aus, Innen wie Aussen.

Interessant...

Jukka

Zitat:

@auswaertsspiel schrieb am 18. August 2015 um 08:02:48 Uhr:



Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 18. August 2015 um 07:55:03 Uhr:


Wenn dir Platz nicht so wichtig ist dann bist du doch beim 5er genau richtig!?
Naja, der 5er ist schon eine Oberklasse Limousine mit entsprechenden Ausmaßen - der ist schon groß.

Der 5er ist obere Mittelklasse, Oberklasse sind 6er und 7er....

Zitat:

@jukkarin schrieb am 18. August 2015 um 20:04:28 Uhr:


Ich habe einen Jaguar XF mit 340 PS Motor und alle mögliche Ausstattungen inkl. Standheizung und absolut alles, was zu haben gibt konfiguriert. Wartungen für 3 Jahre und 3 Jahre Garantie inklusive. Listenpreis 71.865€. Ich denke schon dass der Endpreis unter 60.000€ geht.

Das Auto sieht hochwertig und gut aus, Innen wie Aussen.

Interessant...

Jukka

Der XF wäre auch für mich ein Auto, bei dem ich schwach werden könnte. 2011 hätte ich mich beinahe dafür entschieden - ein unfähiger Jaguar NL-Leiter hat dies mit großem Erfolg verhindert 😉

Gruß
Der Chaosmanager

Ähnliche Themen

Der neue XF mit Digitalcockpit wird eine sehr interessante Alternative zum 5er.
Negativ ist seine Größe. Ein paar mm unter 5m.

GG

Zitat:

@jens-gr. schrieb am 18. August 2015 um 20:23:10 Uhr:



Zitat:

@auswaertsspiel schrieb am 18. August 2015 um 08:02:48 Uhr:


Naja, der 5er ist schon eine Oberklasse Limousine mit entsprechenden Ausmaßen - der ist schon groß.

Der 5er ist obere Mittelklasse, Oberklasse sind 6er und 7er....

Stimmt und ist mir bekannt. Beim Tippen auf dem Handy freut man sich über jedes Wort das man einsparen kann und so habe ich für die kurze aber nicht ganz korrekte Formulierung entschieden. Zu meiner Rettung: Der F10 ist so groß wie der E38. Die Ausmaße sind also schon irgendwie auf Oberklasse-Niveau.

Zitat:

@auswaertsspiel schrieb am 18. August 2015 um 20:44:20 Uhr:


Der F10 ist so groß wie der E38. Die Ausmaße sind also schon irgendwie auf Oberklasse-Niveau.

Aber leider nur von außen. Wahre Größe kommt von innen... 😉

E38

Sehr schön!
(Bis auf die Räder😉 )

Zitat:

@Wyatt5812 schrieb am 18. August 2015 um 17:22:26 Uhr:



Zitat:

@michl76 schrieb am 18. August 2015 um 14:12:15 Uhr:


.... So wird es dann wohl doch dazu führen, dass ich nächstes Jahr nach Leasingende ein halbes Jahr überbrücken muss bis ins Frühjahr 2017... 😉
Sofern Du bei der BMW Bank Least, ist das überhaupt kein Problem. Bis zu 6 Monate Verlängern ist ohne große Formalitäten immer drin, Du kannst das Fahrzeug dann jederzeit innerhalb dieser Zeit abgeben.

Bei Modellwechsel ist auch diese Frist bei Neubestellung problemlos verlängerbar - ist nur eine Mail von Deinem Verkäufer an die BMW Bank, und alles ist geklärt,

Ich habe das bereits mehrfach gemacht - ohne jede Einschränkung, einzig der Servicevertrag ist nicht parallel dazu verlängerbar.

Das ist mir natürlich bekannt und auch eine Option. Allerdings hat es auch seinen Charme, die Zeit mit etwas kleinerem à la X1 zu überbrücken. Dann spart man ein paar Monate Kosten und freut sich um so mehr wieder ein richtiges Auto zu bekommen... 😁

Ich bleibe beim 6er, als ideale Ergänzung :-) nicht ganz so komfortabel/geräumig wie der Fünfer, hat dafür Extras wie Komfortsitze und Standheizung; Verarbeitung wie beim 5er, fahren lässt er sich wie ein 3er... preislich jedoch 7er :-(

Linienführung und Exterieur-Design 4er GC mit Interieur und Raumangebot 5er.
Der 3er GT ist leiter potthäßlich, sonst ginge es in die richtige Richtung.

@ea-tec
Mir ist der 6er wie der 5er "zu unhandlich". Die Ausmaße sind einfach riesig. Das bedeutet aber nicht, dass ich beide Fahrzeuge nicht schön finde. 😉

Hallo!

M4 GC oder Alpina B4 GC und ich könnte mit dem Interieur leben. 🙂

CU Oliver

Ich haette mich ueber ein M4 GC auch gefreut!

Meiner Meinung nach ist die Innenraumanmutung beim F3x sehr von der gewaehlten Austattung abhaengig und anfaengliche Verarbeitungsmaengel scheinen weitgehend ausgebuegelt zu sein - diese habe ich bei unserem F34 nie feststellen koennen.

Ansonsten ist hier alles schon gesagt worden. Unterschiede sind offensichtlich und Varianten gibt es doch zu Genuege.

Wem das Hinterteil des 3er GT missfaellt, wer das 4er GC als innen zu beengt empfindet, und wem ein 6er GC zu gross und teuer ist, der sollte wohl besser auf den naechsten 5er warten, und hoffen dass die Schlankheitskur deutlich genug ausfaellt. 😉

Gruss

Muss leider erneut bzgl. der mageren Haptik der BMW-Modelle der kleineren Modellreihen hinterfragen, warum man nicht eine gleichbleibende Qualitätsanmutung durch alle Baureihen hinbekommt. Das macht Ingolstadt besser. Kann doch nicht so schwer sein, auch schon ab dem 1er bei Premiumpreisen auch Premiummaterial zu verbauen.
Nicht alle kaufen DAS FAHRERAUTO, sondern machen vom ersten Eindruck nach dem Öffnen der Tür die Kaufentscheidung mit abhängig. Mein F11 wäre auch kaum teurer gewesen, wenn das Spiegeldreieck und die Lüftungsdüsen perfekt eingearbeitet wären.

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen