Ein BMW zwischen Dreier und Fünfer?
Hallo Forumgemeinde,
Ich möchte wissen, wenn es andere BMW Fahrer gibt, die ein Modell zwischen den Dreier und den Fünfer gerne hätten?
Ich habe schon E34, E39 und E60 gehabt und jetzt den F10, zusammengerechnet 10 mal Fünfer. Der F10 ist mir eigentlich zu groß und zu wenig ein "Fahrerauto". Der Dreier (und der Vierer GC) wären passend große, bieten aber nicht alles was ich haben möchte.
Optimal für mich wäre ein Auto das in der Größe ungefähr zwischen den E39 und E60 wäre, qualitativ aber wie der F10 und auch die Ausstattungen des F10er bieten könnte. Was mir in dem Dreier fehlt: Komfortsitze, Standheizung, bessere Schallisolierung usw. Die Motoren dürften gerne mit 4-6 Zylinder sein. Und eine Lenkung wie damals...und noch in meinem Zetti zu erleben ist.
Vor allem, Qualität, Reihensechser und eine komplette Austattungsortiment zu haben.
Bin ich allein, oder gibt es hier andere BMW-Fahrer die vielleicht was gleiches fahren möchten?
Schöne Grüße,
Jukka
Beste Antwort im Thema
Das Portfolio ist doch jetzt schon völlig überladen mit Varianten, welche sich eigentlich schon überschneiden ...
Ich wäre eher dafür etwas abzuspecken.
Gruß Thomas
46 Antworten
nö du bist nicht allein, ich hab mich nach einigen Probefahrten für ein 4er GC entschieden. Die Komfortsitze mit Lüftung und die Standheizung werden mir fehlen, sonst passt es für mich.
Das Portfolio ist doch jetzt schon völlig überladen mit Varianten, welche sich eigentlich schon überschneiden ...
Ich wäre eher dafür etwas abzuspecken.
Gruß Thomas
Da bleibt eigentlich nur der 6er, welcher preislich jedoch weiter über dem 5er liegt. Beim 4er GC/3er GT müsste ich zu viele Kompromisse eingehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ea-tec schrieb am 17. August 2015 um 17:56:43 Uhr:
Da bleibt eigentlich nur der 6er, welcher preislich jedoch weiter über dem 5er liegt. Beim 4er GC/3er GT müsste ich zu viele Kompromisse eingehen.
den 6er bin als QP und GC probe gefahren, ist noch unhandlicher wie der 5er, kein Komfortzugang für den Kofferraum das hat mich am meisten genervt, die Sitze waren auch nicht top. Obwohl er teuerste war, war das Angebot das Beste, im Leasing günstiger wie mein 5er. Das Gesamtpaket hat mir aber nicht zugesagt.
Ich würde sogar einen M140i xDrive haben wollen mit einer SA Auswahl aus dem 5er. Die meiste Zeit fahre ich alleine rum, da schleppt man im 5er viel sinnloses Blech mit. Aber ohne Komfortsitze mit Lüftung, HUD, Standheizung, usw. wäre das Leben nur halb so schön.
Hallo
5er Qualität im 3er , hätte uns gereicht, dann wäre es ein 330xd Touring geworden. Aber man kann nicht alles haben im Leben. Wir sind mit dem 530xd super zufrieden.
Gruß B-Bernie
Zitat:
@Bartman schrieb am 17. August 2015 um 19:19:00 Uhr:
Willkommen in meiner Welt. Ich möchte auch einen 3er/4er mit gehobenem Ambiente.
Schließe ich mich an. Einen 4er mit 5er Interieur. 🙂
Du sprichst mir aus der Seele. Leider ist vor allem das Interieur von 1er/2er/3er/4er eine Katastrophe und nicht wirklich "Premium". Ich fahre derzeit einen 4er GC als Leihfahrzeug und bin ernüchtert: Spaltmaße der Zierleiste passen nicht, die Knöpfe 1-8 im Radio sind alle schief und stehen unterschiedlich weit vor, Leuchten fallen mit minimalen "Kraftaufwand" aus der Befestigung, Materialauswahl unter aller Sau usw.
Ich suche einen Fahrzeug mit Hinterradantrieb, 6 Zylindermotor welches sehr agil und sportlich zu bewegen ist und gleichzeitig den Komfort und Qualität von 5er/6er/7er bietet (Platz ist dabei nicht so wichtig). Eigentlich müsste es ein 4er Coupé (inkl. Sperrdifferential Hinterachse) mit 5er Interieur geben.
Offenbar ist hier entweder der Zielkonflikt zu groß oder die Nachfrage im Markt zu gering. Vermutlich ist 95% der Käufer das Fahrverhalten egal. Anders sind die vielen Fahrzeuge mit Frontantrieb oder Pseudo-Allrad nicht zu erklären.
Wenn dir Platz nicht so wichtig ist dann bist du doch beim 5er genau richtig!?
Ich persönlich finde es gut dass es einen Unterschied zwischen 3er und 5er gibt, vor dem F11 bin ich auch 1 ½ Jahre einen F31 gefahren, kenne also beide. Klar ist der nicht ganz so perfekt, der ist aber auch nicht ganz so teuer!
Was ich aber auch schade finde ist dass es zwischen 3er und 4er keine wirkliche Diversifikation gibt. Das ist bei 5/6 besser gelöst und bei X3/4 und X5/6 wieder nicht...
Aber das wird den 10.000 Austattungswünschen der Kundschaft geschuldet sein...
Zitat:
@Pepe1809 schrieb am 18. August 2015 um 07:55:03 Uhr:
Wenn dir Platz nicht so wichtig ist dann bist du doch beim 5er genau richtig!?
Naja, der 5er ist schon eine Oberklasse Limousine mit entsprechenden Ausmaßen - der ist schon groß.
Ja, es soll ein Unterschiede bei den Klassen geben. Aber genau die fehlen zwischen 3er und 4er (wie du selbst sagst) und zum 5er ist dann auf einmal ein riesengroßer Sprung. Ich hatte mir bei der 4er Vorstellug schon gewünscht dass das wirklich ein eigenständiges Fahrzeug wird.
Hallo!
Ich befürchte, dieser Konflikt kommt im nächsten jahr auch auf mich zu. Nach 6 Jahren F10 soll das nächste Fahrzeug kleiner werden. Die Kinder sind groß, beide fahren ihr eigenes Auto nächstes Jahr und ich brauche den Platz, den ein F10 bietet, nicht mehr. Die letzten Urlaubsfahrten waren eh nur noch zu zweit, das Auto fahre ich letzten Endes zu 95% alleine. Nur was nimmt man als Alternative? Ab und an will man ja einen Viertürer haben.
Ein Dreier gefällt mir von der Form her nicht so, der Vierer ist schöner. Ein M4 oder Alpina B4 wäre eine Idee, ist aber kein Viertürer. Der Vierer GC finde ich außen schick, es gibt ihn allerdngs nur als 435i bzw. 435iX, kein M4 GC oder Alpina B4 GC weit und breit. Kommt man vom F10 muss man sich an die Inneneinrichtung eines F3x erst einmal gewöhnen. Wobei ich feststellen durfte, dass das Facelift die Materialanmutung doch etwas verbessert hat, wenn gleich noch schön viel Luft nach oben ist. Im Prinzip geht es mir also genauso, ein M4 GC mit der Innenausstattung eines F10, das wäre die eierlegende Wollmilchsau. 🙂
Die nächste Alternative wäre im Übrigen etwas ganz anderes und käme von Tesla. Das Modell S ist mir zu groß, aber das neue Modell 3 wäre schon eine Idee. Nun denn, ich habe noch 10 Monate Zeit. Mal schauen, was sich da noch ergibt.
CU Oliver