Ein BMW E36?
Hi,
Ich bin heute zum ersten mal mit einem BMW gefahren ( E36 320i ) .. und es war ein geiles gefühl *g* nu will ich meinen pug 206xs verkaufen und mir einen bmw zulegen.. er soll jedoch schön ziehen und ich will nicht mehr als ~15.000€ ausgeben.. ( gebrauchtes auto natürlich.. ) .. könnt ihr mir einen Tip geben welcher BMW nicht so teuer in der versicherung ist und auch nicht sooo viel frisst? er sollte jedoch schön ziehen.. also wenns geht mehr als 320i.. 325i gute wahl oder doch m3? m3 is aber sau teuer oder? ich bin bei 80%.. 🙂
danke
gruß Alex
33 Antworten
Ich steh vor der gleichen Entscheidung und werd mir einen 328i der letzten Serie holen (97/98)
Kostenpunkt ca. 10-12.000€
Verbrauch ca. 10L
In der Versicherung sind die aber, wie fast jeder BMW nicht gerade billig.
M3 ist ein teures Vergnügen, da die Unterhaltskosten um einiges höher sind
ja versicherung wird schön teuer mit 80% und nen 325 oder 328.
Kostenpunkt sind für die autos zwischen 6000 und 12000 (Baujahr, und -Ausstatungsbedingt)
weiss jemand wie hoch ca ? z.B. fürn 325i oder 328i .. und ist der Unterschied zwischen 325i und 328i groß? also merkt man da um einiges "mehr" ?
und ab wann fangen die Probleme bei BMW's so an? Kann man grob ab 200.000km sagen? ( was ich so gelesen habe ) ?
gruß
Ähnliche Themen
Wie hoch genau die Versicherung für dich wird, lässt sich schwer sagen, da kommen unterschiedliche faktoren zusammen. ist ja auch immer von der stadt abhängig in der du wohnst. dann noch solche sonderzusätze bei einigen versicherungen: Fahrer älter als 23/25? (=> macht sehr viel aus!) Garaga vorhanden? erst- oder zweitwagen? beschäftigung im öffentl. dienst? ......
Am besten du schaust mal im internet auf der seite deiner eigenen versicherung nach, dort wird in der regel ein rechner angeboten, der dem realen ergebnis sehr nahe kommt.
Den Unterschied zwischen 325 und 328 merkt man schon ein bisschen. (Sind in der Versicherung gleich teuer)
Der 328 geht untenraus besser. Außerdem hat der 328 1995 den 325 abgelöst. Er hat den neueren Motor und verbraucht ein bisschen weniger.
@alexY
musst mit ca. 1000euro/jahr rechnen.
bei 80 prozent (ich nehme an du hast SF2) wirste (bei e36 ab bj 95) bei ca. 900euro für haftpflicht lliegen. wenn du aelter als 23 bist, dann ca.800euro
Sind in der Versicherung gleich teuer?
Ich hab grad mal spasseshalber rechnen lassen:
325i Coupé, BJ 1998, 15 TKM jährl fahrleistung, fahrer älter als 23, keine garage, keine zusatzversicherungen, 85%,
jährlicher beitrag rund 1600 euro bei der DBV
beim 328i coupe mit exakt den selben angaben wie oben: rund 2500 euro!
Aber hängt evtl. auch mit den von mir gemachten angaben zusammen.
es gibt kein 325er von 98
Beide Fahrzeuge sind in der Haftpflicht auf SF 22. Es kann natürlich sein, dass der 328 in der Vollkasko teurer ist, weil er neuer ist.
Ich hab für mein 325i 1300€ Haftpflicht + TK gezahlt bei 85%
Für den 328 zahle ich genau das gleiche.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Sind in der Versicherung gleich teuer?
Ich hab grad mal spasseshalber rechnen lassen:
325i Coupé, BJ 1998, 15 TKM jährl fahrleistung, fahrer älter als 23, keine garage, keine zusatzversicherungen, 85%,
jährlicher beitrag rund 1600 euro bei der DBVbeim 328i coupe mit exakt den selben angaben wie oben: rund 2500 euro!
Aber hängt evtl. auch mit den von mir gemachten angaben zusammen.
1998 wurden keine 325i's mehr gebaut. Wird wohl die Versicherung irgendwo einen Fehler gemacht haben.
ach ja, 1998 war ja schon der E46.....
hab das selbe grad eben nochmal bei der R+V gerechnet für den 325i mit vollkasko, da sinds sogar rund 1800,- euro.
aber keine ahnung wonach sich diese berechnungen richten.
Zitat:
Original geschrieben von FlorianA.
es gibt kein 325er von 98
Beide Fahrzeuge sind in der Haftpflicht auf SF 22. Es kann natürlich sein, dass der 328 in der Vollkasko teurer ist, weil er neuer ist.
Ich hab für mein 325i 1300? Haftpflicht + TK gezahlt bei 85%
Für den 328 zahle ich genau das gleiche.
also der neueste 325er stammt von 1995 !
Zitat:
Beide Fahrzeuge sind in der Haftpflicht auf SF 22.
das ist ne Schadenfreiheitsklasse 😉