Ein Blick unter den Beifahrersitz...
S. Foto.
Vermutlich der Audio-Verstärker (?)
Fehlt bei mir eine Abdeckung, oder ist das "normal"?
27 Antworten
Ich bin jahrelang Audi und BMW gefahren, da wird der Premiumanspruch ganz hoch gehalten und in der "Fachpresse" auch immer wieder betont. In der Realität ist vor allem Audi noch viel weiter vom eigenen Anspruch entfernt als Volvo, und die Lücke in den letzten Jahren so groß geworden, dass ich vermutlich in diesem Leben kein Auto aus dem VW Konzern mehr anschaffen werde.
Zuletzt ging der A3 e-tron letzten Monat zurück an Audi und ich hab Luftsprünge gemacht, als die Kiste weg war. Über so ein bisschen Plastikkappe kann ich nur müde lächeln.
Das kann ja u.U. schon anders aussehen, wenn du eine Getränkeflasche da immer hin und her rollen hast.
Ich glaube, dass das den Kabeln nicht unbedingt wie eine Massage vorkommt.
Zwar passiert da so schnell nun wieder auch nichts - aber trotzdem.
Für so viel Asche kann man das schon mal zumindest auch ansprechen dürfen...
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 11. Apr. 2021 um 20:29:03 Uhr:
Das kann ja u.U. schon anders aussehen, wenn du eine Getränkeflasche da immer hin und her rollen hast.
Ich glaube, dass das den Kabeln nicht unbedingt wie eine Massage vorkommt.
Ich weiß zwar nicht, welche Getränkeflasche so klein ist, dass sie unter den Sitz rollen kann - und das immer wieder - aber vielleicht Werkzeug, Kleingeld und was man sonst so im Fußraum hinten transportiert.
Zitat:
Für so viel Asche kann man das schon mal zumindest auch ansprechen dürfen...
Darf man! Auch für weniger Asche. Jeder setzt seine Prioritäten aber anders. Das darf man dann auch mal zumindest ansprechen. 😉
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@MikeGGG schrieb am 24. März 2021 um 18:39:04 Uhr:
S. Foto.Vermutlich der Audio-Verstärker (?)
Fehlt bei mir eine Abdeckung, oder ist das "normal"?
Sieht zwar blöd aus, ist aber betrieblich gesehen, funktionell und nicht störend. Oder hat schon jemand wegen einer fehlenden Abdeckung einen Fehler bzw. Ausfall einer Funktion gehabt ??
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ostelch schrieb am 11. April 2021 um 21:12:12 Uhr:
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 11. Apr. 2021 um 20:29:03 Uhr:
Das kann ja u.U. schon anders aussehen, wenn du eine Getränkeflasche da immer hin und her rollen hast.
Ich glaube, dass das den Kabeln nicht unbedingt wie eine Massage vorkommt.
Ich weiß zwar nicht, welche Getränkeflasche so klein ist, dass sie unter den Sitz rollen kann - und das immer wieder - aber vielleicht Werkzeug, Kleingeld und was man sonst so im Fußraum hinten transportiert.
Jede Flasche die nicht ein 30l-Bierfass ist.
0,33l Softdrink
0,7l Mineralwasser Glasflasche
1,5l PET
.... unendliche Liste
Sogar ein liegender 5l Kanister Frostschutz passt da drunter. Und wehe der Deckel ist nicht richtig dicht.
Aber auch schneebedeckte Winterstiefel der rechts hinten Sitzenden könnten (bei entsprechend suboptimaler Positionierung des Beifahrersitzes) nicht ganz unproblematisch sein. 🙁
btw: es hat nicht jeder die Gummimatten drin.
Zitat:
@w114 schrieb am 12. April 2021 um 09:35:46 Uhr:
Zitat:
@Ostelch schrieb am 11. April 2021 um 21:12:12 Uhr:
Ich weiß zwar nicht, welche Getränkeflasche so klein ist, dass sie unter den Sitz rollen kann - und das immer wieder - aber vielleicht Werkzeug, Kleingeld und was man sonst so im Fußraum hinten transportiert.
[/quote
...
Sogar ein liegender 5l Kanister Frostschutz passt da drunter. Und wehe der Deckel ist nicht richtig dicht.
....
Dann ist der jenige selbst schuld, der seine Flüssigkeiten nicht mit der nötigen Achtsamkeit verstaut. Wenn der Frostschutz in größeren Mengen ausläuft, ist eine Abdeckkappe für die Technik auch nicht mehr wirklich hilfreich.
Und rollende Gefässe haben im Innenraum sowieso nichts zu suchen, die können im Ernstfall (=Unfall) als Flugobjekt eine Menge Schaden an Mensch und Material verursachen....
Ich hatte die letzten 20 Jahre soweit ich mich erinnere bei jedem Fahrzeug das ich hatte unter den Sitzen irgendwelche Gerätschaften und wenn ich mich recht erinnere waren da nie irgendwelche Abdeckungen. Hat mich bisher nie gestört.
Genau wie es mich nicht stören würde wenn die Motoren nicht alle so verpackt würden wie sie es heute sind.
Ich hebe mal meinen alten Thread hoch :-)
Für die Perfektionisten unter uns, ich habe zufällig eine Lösung entdeckt, s Fotos im Anhang (sind vom Hersteller, bei mir ist alles gleich).
Die Abdeckung ist aus einem soliden Plastik, wird einfach reingesteckt und sitzt fest.
Klar, das Foto "bevor-danach" zeigt den Beifahrersitz in einer unnatürlich höhen Position, aber einen gewissen Schutz soll diese Abdeckung doch bringen, und das war mir wichtig.
Ali Link:
https://de.aliexpress.com/item/1005003129270022.html
Zitat:
@MikeGGG schrieb am 8. Januar 2022 um 17:38:34 Uhr:
Ich hebe mal meinen alten Thread hoch :-)
Für die Perfektionisten unter uns, ich habe zufällig eine Lösung entdeckt, s Fotos im Anhang (sind vom Hersteller, bei mir ist alles gleich).
Die Abdeckung ist aus einem soliden Plastik, wird einfach reingesteckt und sitzt fest.
Klar, das Foto "bevor-danach" zeigt den Beifahrersitz in einer unnatürlich höhen Position, aber einen gewissen Schutz soll diese Abdeckung doch bringen, und das war mir wichtig.Ali Link:
https://de.aliexpress.com/item/1005003129270022.html
Ich überspringe mal die Frage nach der grundsätzlichen Sinnhaftigkeit einer solchen Abdeckung 😉
Wenn man sich die Bewertungen zu dem Produkt ansieht, ist zu beachten, dass die Abdeckung
- bei einem XC60MY18 mit B&W nicht gepasst hat
- nur aus Plastik ist
- nur aufgelegt wird und nicht weiter befestigt werden kann
Ob das wirklich eine Verbesserung ist, muß jeder für sich entscheiden.
>- bei einem XC60MY18 mit B&W nicht gepasst hat
Korrekt, Schlüsselwort B&W - anderer Verstärker.
>- nur aus Plastik ist
wie jede andere Abdeckung in XC60 ;-)
>- nur aufgelegt wird und nicht weiter befestigt werden kann
Nicht aufgelegt sondern "reingesteckt" und, wie ich geschrieben habe, sitzt fest. Eine zusätzliche Befestigung ist nicht erforderlich (und auch nicht möglich)
Von einem unbeabsichtigen Schubs schutzt die Abdeckung auf jedem Fall, ungeschützter Kabelbaum ist bedeckt, mehr braucht man nicht.
> Ob das wirklich eine Verbesserung ist, muß jeder für sich entscheiden.
100%
Für mich - schon.
Zitat:
@TomOldi schrieb am 9. Januar 2022 um 15:21:08 Uhr:
Wo ist denn der Lüftungskanal für den hinteren, rechten Fussraum hingekommen?
Der heizt jetzt dem Verstärker kräftig ein ;-)