Ein Blick in die Zukunft

Mercedes A-Klasse V177

Wir haben alle ein wunderschönes Auto, jedoch nagt der Zahn der Zeit an allem.. man braucht oder möchte eine Veränderung, ist unzufrieden oder will aufsteigen..

Was habt ihr nach der A Klasse vor?
Oder wie lange wollt ihr sie haben/fahren? Plant ihr im Kopf schon den Nachfolger, ein höheres Modell, einen Neuwagen, einen Gebrauchten?

Zu mir: aktuell geleaster Neuwagen, Vertrag über 4 Jahre, 3 noch ausstehend. Ich bin auf die neue C Klasse gespannt und könnte sie mir als Coupé gut danach vorstellen, jedoch als jungen Stern.. aber gerne mit mehr Ausstattung und PS 🙂 ..wenn Gott und das Konto es so will 😁

Ich bin gespannt auf eure Meinungen 😉

Asset.JPG
49 Antworten

@Tulex ich will doch auch, dass er lange lebt, aber er darf dann gern jemand anderem eine Freude bereiten 🙂 mein altes Auto hab ich zb einer Kollegin verkauft 😉 die ist happy und ich auch.

Ich bin jetzt mal ein paar Klassen tiefer gegangen. Vom GLC zum A Kompakt .
Eigentlich genügt das Auto mir völlig . Sollte die neue C Klasse mit gefallen könnte ich mir einen C als T Modell kaufen . Aber das liegt noch in ferner Zukunft

Ich sehe hier sind mehrere auf die C Klasse gespannt 🙂
Klar, verkleinern ist sinnvoll, wenn man den Platz nicht braucht 😉 und ökologisch, wa? 😛 Hahahaha sorry, ich musste den rauslassen 😁

Zitat:

@Tulex schrieb am 6. Mai 2020 um 23:03:23 Uhr:


Oh je wenn ich hier so lese und es nicht mal zweistellige Zahlen sind... mein BMW E46 ist im Februar 21 Jahre alt geworden. Hoffentlich hält der W177 mindestens genauso lange, am liebsten sogar länger 🙂

Ach mein lieber Tulex mit dieser Nutzungsdauer unterstützt Du aber die doch so "arme" Autoindustrie nicht wirklich. Dafür ist aber dann deine Nachhaltigkeit sehr zu loben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 6. Mai 2020 um 22:54:13 Uhr:


....wieso den Audi nicht verkaufen/abmelden und den A35 auch im Winter fahren? Der ist doch auch voll wintertauglich 🙂
@gedi-fuwa

Hier im Schwarzwald ist das so ne Sache mit der Wintertauglichkeit 😁 kann damit im Winter den Schnee von der Straße schieben und das ganze Salz... Ne ne ne ne ne ist mir das Auto echt zu schade.
Und wenn wir von Umwelt reden würde ich Leasing als erstes auf mindestens 10 Jahre Laufzeit festsetzen. Was isn das für eine Umwelt Bilanz wenn ich alle 2 Jahre ein neues Auto kaufen?! 😁
Aber das ist ja hier Off topic 😉

Hi, also ich habe mir meinen A200 im Januar geholt und finanziere diesen auf 5 Jahre, werde aber nach 4 Jahren abbezahlen. Eigentlich denkt man, komm ich fahr das Auto dann bis es Schrott ist, man sprt ja die monatliche Rate dann, aber in Realität sieht es anders aus 😁

Geld steht wieder monatlich mehr zur Verfügung, also will man sich auch nach neuen Autos informieren 🙂
Zumindest geht es mir so.

Ich wüsste jetzt im nachinein immer noch nicht, ob ich wirklich Finanzierung besser fand als Leasing. Mir ging es hauptsächlich um die Kilometer / Jahr, welche bei Finanzierung egal sind.

Nun zum Traum nach dem A200.
Mich würde ebenfalls das neue C Klasse Coupé interessieren, allerdings fahre ich auch mega auf SUV‘s ab. Wer weiß wie es familär aussieht in 4 Jahren. Möglicherweise wird auch Platz für ein Kind benötigt.

Mir gefällt auch sehr gut der GLC, welcher aber sehr teuer werden kann.
Also ich bin noch komplett unentschlossen. Fest steht das ich nach den 4 Jahren mir ein neues Auto holen werde. Vielleicht präsentiert MB in den nächsten Jahren noch ein paar coole Neuheiten.

Ich hoffe dass ich nach der A Klasse beruflich natürlich besser dastehe, z.B. finanziell und natürlich auch noch gesund bin, sodass ich mir ein richtiges Auto holen kann.
TESLA.
Am besten natürlich mit einem Modell Made in Germany, Brandenburg :-)

Bin von einer C Klasse über den GLK zum GLC gekommen. Im Januar geht er zurück und es kommt eine A 250e.
Zum einen ist es meinen Firmenfahrzeug zum anderen spielt die Vernunft mit. Unsre Kinder sind groß und 97 % sitz ich alleine im Auto. Unsre zwei Hunde finden in der A Klasse genauso Platz wie im GLC:

Habe meinen Wagen erst knappe 4 Monate und freue mich immer noch wie ein Kleinkind, dass ich ihn mein Eigen nennen darf. Komme aus sehr bodenständigen Familienverhältnissen wo absolut keinen Wert auf Statussymbole und materielles gelegt wird obwohl fast alle Akademiker und mit der A-Klasse habe ich mir einen unfassbar großen Kindheitstraum erfüllt. Obwohl ich ihn mir ohne Probleme leisten konnte, habe ich fast 2 Jahre Tag und Nacht mit mir gerungen (Freunde und Familie sind an mir verzweifelt 😁), ob ich mir sowas erlaube, bzw. ob ich das brauche (ja, ich weiß - ist nur eine A-Klasse). 😁 Stand jetzt fahre ich ihn ca. 3 Jahre und verkaufe dann oder gebe ihn als Inzahlungnahme für den nächsten - vielleicht ein ein CLA. Glaube ich bleibe der A-Reihe treu und dem Stern sowieso. 🙂

Halli

@Daimler.1985

Zitat:

Ich hoffe dass ich nach der A Klasse beruflich natürlich besser dastehe, z.B. finanziell.......

Wenn du einen entsprechenden Beruf hast, der von kommenden wirtschaftlichen Eregnissen unberührt bleibt, könnte deine Hoffnung sich erfüllen. Wenn nicht, ist es auch nicht schlimm, da Träume schön und zeitlos sind.

https://bwl-wissen.net/definition/depression

Gruß
wer_pa

So, dann ich auch.
Kleine Historie seit 1997:
- A 160
- Sportcoupè 220 CDI
- CLC 200 K
- C- Coupé 180
- CLA 250 SB

Nun seit 10/19 A 35 AMG.
Das Angebot war gut, ansonsten hätte ich eine kleinere Maschine gewählt, reicht mir auch.
Für 48 Monate geleast, wie immer.
Bin etwas matschig in der Birne, da muss alle 4Jahre was neues her und so stelle ich es einfach auf den Hof und gut ist es.

C-Klasse ist es wegen MBUX nicht geworden und weil mir das Coupé nicht gefällt.

Aktueller Traum ist das E-Coupé, aber für zwei brauche ich nicht 5-m-Auto. Und es bleibt bei ca. 60000 oder 500 im Monat. Euro natürlich. Mehr gebe ich nicht aus, dafür gibt es genug schönes da draußen.

Gruß

Seit 1997 diese Historie? 😮

Ich kann mal meine kleine Historie seit 2014 aufzählen 😛 ..
- Angefangen hat’s mit einem Audi A3 8P, 102 PS
- Audi TT 8J, 2.0 TFSi
- BMW E46 Compact (Übergang)
- Golf 5 R32
- Opel Corsa (Übergang)
- BMW E46 Coupé 330i
- Passat (Übergang)
- Seit März dann meine A Klasse 🙂.

Zwischendurch waren auch noch 2 Motorräder da, aber die zählen ja nicht 😛

Der Nächste wird auf jeden Fall wieder sportlicher, wobei ich nächstes Jahr auch erstmal einen Job finden muss bei der derzeitigen Airline Krise 😠 😁

Mit Mercedes bin ich top zufrieden, wobei es bei mir wahrscheinlich auch auf die C Klasse herauslaufen wird als jungen Stern 😉

BTW: @Blonde. Super Idee, mal wieder ein abwechslungsreicher neuer Thread 😉

@AudiSchrauber95 Dankeschön 🙂 wollte mal meine Gedanken etwas teilen und war interessiert an anderen Meinungen.. und siehe da, es hat Anklang gefunden 😉

Bin vom Golf 6 GTD auf einen Golf 7 GTD -> GTI -> R -> GTI TCR gewechselt und war am Ende einfach nicht mehr zufrieden mit VW.

Eigentlich sollte es original eine A-Klasse mit Diesel und AMG Line werden, da ich aber kurzfristig umziehen kann durfte dann doch wieder was sportliches her.

Bestellt habe ich original eine Schwarze A35 AMG Limo, da diese sich aber wegen Corona immer mehr verschoben hat konnte ich mit geringem monatlichen Aufpreis auf einen A45s in weiss wechseln.

Ich bereue bis jetzt gar nichts. Das Auto ist preislich zwar auf Porsche Level, aber vom Fahrspass her auch auf gleichem Level. Verarbeitung ist top.

Mich klagen zwar 2-3 kleine Mängel (Keyless Go nervt, Internet in the Car lässt sich nicht aktivieren..) aber diese sind keine Show Stopper.
Ich habe mal 4 Jahre mit dem kleinen geplant, da Mercedes aber jetzt auch die C63 Modelle auf 4 Zylinder umspannt kann ich mir durchaus auch mehr als 4 Jahre vorstellen 😁

@TommmmeZ ja, die 4 Zylinder werden uns wohl begleiten.. stört mich aber nicht 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen