Ein Bild von eurer S-Klasse
Hallo zusammen,
ich habe mir gedacht, warum nicht mal einen Fred eröffenen in dem vielleicht jeder Fahrer ein Bild von
seiner S-Klasse, völlig unabhängig vom Baujahr postet.
Alle Baureihen sind herzlich Willkommen.
Ich freue mich auf eure Teilnahme.
LG
Der Doc
P.s: Desto mehr Leude mitmachen, je interessanter wirds;-) Danke für eure Beiträge und Bilder im Voraus!
710 Antworten
Moin,
die meißten Besitzer trauen sich nicht die Zigeunersicheln ( sorry ) runterzumachen - denn sie wissen / vermuten wie es drunter ausschaut.
Gruß
Zorc
Also mir gefällt der Radlaufchrom am W126 leider überhaupt nicht, genauso wenig wie die Chromeinlagen für die Türgriffe oder die verchromten Rückspiegel-Kappen. Die grossen glatten Karosserieflächen und die klaren klassischen Linien (Bruno Sacco sei Dank) sowie der generell sparsame Einsatz von Chrom vertragen meiner Meinung nach keine Glitzerpunkte dazwischen, das wirkt aufgesetzt und billig.
Beim W116 sieht das schon ein bisserl anders aus. Zu den dicken Doppelstoßstangen, der teilweise fast barocken Linienführung und dem reichhaltigen Chromeinsatz passt das recht gut und, da würde ich auch Gökhan Recht geben, das war auch die Zeit für die Dinger.
Als grösstes Problem sehe ich jedoch, dass man sich mit den Dingern den Rost geradezu züchtet, genauso wie mit gebördelten Radläufen. Und wenn man noch dazu nimmt, dass der W116 nicht gerade das beste Blech hatte (damals war recyceltes Dosenblech bei MB gerade in) und sowieso schon heftige Rostprobleme hat, würde ich es lassen, den Radläufen zuliebe.
Sternengruss, Ingolf
@ Ingolf auch hier kann ich Dir wieder nur in jedem Punkt zustimmen. Zuviel des (guten) Chroms am w126, insbesondere an den Radläufen, gefällt auch mir nicht. Es wirkt halt irgendwie deplaziert und passt eher zu Wagen aus den 70'ern oder älter...
@ stud_rer_nat: natürlich sind auch Kritik/ Kommentare angebracht, logo!
Finde die rege Beteilung echt spitze und sehr interessant! Großes Dankeschön dafür!
Gruß
Der Doc
Bin durch meinen 126er eh zum Original-Fetischisten mutiert. Es mußte bei meinem SEC alles original sein, auch der (eigentlich häßliche) Endtopf. Bei meinem CL jetzt nicht anders. Selbst wenn mir jemand Megahypersupertolle Chrom-Gold-Magnesium-Felgen schenken würde, kämen die mir nicht auf den Wagen. Maximal noch die originalen, geschmiedeten Segin-Räder in 18-Zoll. Ab Werk stimmt da einfach optisch alles. Zumindest ist das mein Empfinden.
Zum Radlaufchrom: Irgendwie hat sich durch die Dinger in meinem Unterbewußtsein ein "Möhren-Image" entwickelt. Wer bastelt sich denn an ein ehemals 100.000 DM-Auto (vergleichbar mit 100.000 € heute) so billige ATU-Tuningteile für 50€? Meistens standen die Fahrzeuge schon in den 90ern ungepflegt bei Hinterhofhändlern, oder dienten als Zugfahrzeug für Sinti und Roma (politisch korrekt! 😁 ) - Wohnwagen. Aber ich will hier nicht die millionste Originalitätsdiskussion vom Zaun brechen... 😎
Ähnliche Themen
Wieso immer explizit Sinti und Roma.Vorm Krankenhaus die Sichelträger sind meist angegraute Herrschaften....
Die interessantesten Stilblüten hat unser Forum ja eh im Thema "Schandtaten am 126er" gesammelt.
...darauf hab ich sehr großen Wert gelegt, das die originale Kante wieder rangearbeitet wird so das trotz Kotflügel ziehen (ca.4cm pro Seite!) ein gewisser original-Look erhalten bleibt und es nicht wie beim Golf aussieht mit diesen hässlichen spitzen Kotflügeln.
Zitat:
Original geschrieben von Feinbestäuber
mein '87 W126 in Velours und Blauschwarz 199
😁 So muß ein Mercedes aussehen! Daumen hoch!