Ein Bild von eurer S-Klasse

Mercedes CL C215

Hallo zusammen,

ich habe mir gedacht, warum nicht mal einen Fred eröffenen in dem vielleicht jeder Fahrer ein Bild von
seiner S-Klasse, völlig unabhängig vom Baujahr postet.

Alle Baureihen sind herzlich Willkommen.

Ich freue mich auf eure Teilnahme.

LG
Der Doc

P.s: Desto mehr Leude mitmachen, je interessanter wirds;-) Danke für eure Beiträge und Bilder im Voraus!

710 Antworten

Dann mach ich auch mal mit s500/w220

und von hinten wenn schon denn schon 

Moin,

einfach auf den Link in meiner Signatur klicken, dann gibts ein paar Bilder meines SEC zu sehen.

Es ist schön mal zu sehen wie auch andere ihr "baby" hegen und pflegen anbei auch meiner
mfg bibis 350td

Ähnliche Themen

So wollte euch auch mal meinen SE 260 Bj. 85 vorstellen.

gruß Nande

Hallo Nande,

schön, dass Du den 260er behalten hast, das freut mich. Wäre auch supertraurig gewesen, ihn in dem Zustand für momentan kleines Geld wegzugeben, wie das tolle Foto beweist.
Ich habe mich ja mal umgehört und ihn auch ins Clubforum gestellt, aber es gab bisher keine Anfragen. Momentan werden auch vermehrt Fahrzeuge angeboten, es ist halt Herbst und es gibt mehr abzustellende Fahrzeuge als freie Garagen! Dazu haben die Benzinpreise sicher den einen oder anderen an den Rand seiner Möglichkeiten gebracht.
Ich denke, Du hast richtig entschieden, das gepflegte Schmuckstück zu behalten, bringe ihn gut unter über den Winter,

Sternengruss von Ingolf

und hier ist mein schöner 260SE von 88

Täglich fahr ich diesen 126'er:
(300SE Bj. 87)

Macht Ihr Euch den Radlaufchrom eigentlich selbst ran, oder habt Ihr die Autos schon so gekauft? Finde die Dinger schrecklich. (Entschuldigt meine Kritik, hoffe das soll hier nicht nur ein Beitrag zum Lobhudeln werden).

Auto hab ich so gekauft. Die Radläufe kommen nächsten Sommer runter, dann werde ich die Arbeiten an der Karosse beginnen.

Dann bin ich ja beruhigt... 😉

So sieht mein Auto derzeit aus 🙁

Lass mich raten....

Entrostung?

Nein, ist ein Unfallwagen. 2 neue Türen, Schwellerverkleidung, komplette linke Seite neu lackieren, polieren, Pflege 🙂

Zitat:

Original geschrieben von stud_rer_nat


Macht Ihr Euch den Radlaufchrom eigentlich selbst ran, oder habt Ihr die Autos schon so gekauft? Finde die Dinger schrecklich. (Entschuldigt meine Kritik, hoffe das soll hier nicht nur ein Beitrag zum Lobhudeln werden).

ich finde das radlaufchrom eigentlich ganz nett.

es hat was typisches, zu der zeit seiner produktion passendes.

ähnlich wie die peilstäbe die man mit dem w140 in verbindung bringt.

aber ist natürlich geschmackssache.

Ähnliche Themen