Ein Auto muss her

Opel Corsa B

Liebe Opelgemeinde 😁,

ich brauche ein Auto 😉. Da ich als Erstsemesterstudent und einem geringen Beschäftigungsverhältnis nur wenig Geld Geld zur Verfügung habe, muss es natürlich ein Kleinwagen werden und ich hoffe, ihr könnt mich hier beraten 🙂.

Meine Entscheidung steht noch nicht fest, aber der Corsa macht einen soliden Eindruck. Für mich am Besten wäre wol ein Corsa B oder evtl. noch der C geeignet, A zu alt, D zu teuer. Ich habe auch noch keinen konkreten Anbieter, da ich momentan noch den Führerschein mache und den Wagen erst 01/08 oder 02/08 kaufen könnte. Mir geht es eher um generelle Dinge, wie da wären ...

1) Ist der Corsa eine sinnvolle Investition für mich? Ich werde im Monat so um die 700 bis 1000 km fahren. Ich bin kein Rowdy, versuche einen ordentlichen Fahrstil an den Tag zu legen. Ein Drittel bis max. die Hälfte der Kilometer wird der Wagen auf der Autobahn gefahren (Berlin-Dresden). Hat er viele bekannte Macken, die mich mglw. eine Menge Geld kosten könnten? Ach ja, ich bin 1,91 m groß, wird das auf Dauer unbequem?

2) Mit welchen Kosten muss ich rechnen? Ich wäre bereit über den Monat gemittelt so ungefähr 200 € auszugeben. Das Maximum sollten aber 250 € sein, sonst muss ich die Hosen enger schnallen 😉. Ist das für einen blutigen Fahranfänger, der die Versicherung komplett auf sich allein laufen lassen muss, zu schaffen? Ist in meinem Fall eine Kasko sinnvoll? Also, ich spreche hier von einem Jahresbeitrag von etwa 2400 bis 3000 € für ALLES (Haftpflicht, evtl. Kasko, Sprit, Reparaturen, etc...)!

3) Empfehlt ihr mir evtl. doch ein anderes Auto? Ich möchte wirklich nicht nach dem Kauf auf einem Haufen Kosten sitzen bleiben, dann müsste der Wagen ja stehen bleiben, weil ich es mir nicht leisten könnte.

Falls ich etwas vergessen haben sollte, bitte einfach nachfragen. Denkt daran: Mir hilft sicher jeder Tipp weiter, da ich mich mit Autos leider (noch) nicht so gut auskenne, aber als fleißiger Mitleser hier im Forum ändert sich das sicher ^^. Seid ein wenig nachsichtig 😉.

Ich danke schon Mal für eure Hilfe 🙂.

Liebe Grüße
Nubti

40 Antworten

ich hab ein opel corsa d zu verkaufen.
ist erstzulassung 01/07 mit 13500 km für 11000€.
aber da du ja erstsemesterstudent bist, hmm naja...
kannst es dir ja ma überlegen.
schreib dann einfach

Ach, du bist mir ja ne Nase 😉. Das Auto hätte ich schon gerne, aber das geht nun wirklich nicht, es sei denn, die letzte Null war ein Tippfehler 😉.

Hat denn keiner mehr Tipps? War mein Anfangstext zu lang? Ich komprimiers gerne noch mal 😉. Aber Hilfe wäre schon gut.

Liebe Grüße
Nubti

ja halt student ne...ich weiss wie das is ich bin selber schüler aber meine eltern sponsorn mich wenn ich keine scheisse mach und so... h3h3^^

und mein vater meint du bekommst en neues auto mit mehr ps :P

Moin,

Gut ... wir wissen, was du im Monat ausgeben willst ... aber wieviel möchtest Du für dein Auto ausgeben, also beim Kaufen ?!

Ich denke durchaus das ein Corsa B nicht so schlecht ist, ich würde zum 1.2i mit 45 PS oder zum 1.2 16V mit 65 PS tendieren.

Wie du dir die Kosten ausrechnest ... --> Klick auf "weitere Hersteller" ... da ist ein Guide von mir gepostet ... der dir sicherlich weiterhelfen wird.

MFG Kester

Ähnliche Themen

Na gut, was der eine sich nicht leisten kann bekommt der andere eben geschenkt. That's life 😉.

Aber wieder zum Problem: Schändlich, dass ich meine preislichen Vorstellungen völlig vergessen habe. Aber das ist auch eine schwierige Kiste. Es gibt zwei Antworten:

1) 1500 € sind völlig ok, 3000 € das allerhöchste Maximum.
2) Etwas differenzierter: Je geringer die monatlichen Kosten sind, desto mehr kann der Wagen kosten. Da ich mir Geld leihen würde (Familie, nicht Bank), kann ich demnach monatlich umso mehr abstottern, je weniger ich monatlich bezahle. Sollte einleuchten 😉.

Aus diesem Grund würde ich gerne die ungefähren Kosten kennen. Ich würde übrigens auch stark zum 1.2 16V mit 65 PS tendieren. Dein sehr gutes Tutorial hat mir schon weitergeholfen:

1) KfZ-Steuer: Ich habe leider nicht herausbekommen, welche EURO-Norm der Kleine hat. Deshalb habe ich EURO2 angenommen und einen Hubraum von 1200 cm³. Ergibt 88 € pro Jahr. Falls die Angaben falsch sind, sagts mir bitte.

2) Mh, das ist wohl das Schwierigste. Ich kann ja teilweise nur sehr ungenaue Angaben machen. Aber mit 230% komme ich bei der DEVK auf 2.228,33 €, bei der HUK-Coburg auch so in etwa. Das wäre natürlich ein wenig heftig (unbezahlbar). Mein Fahrlehrer meint aber, es gibt immer eine Versicherung, die mich für 120% oder gar drunter nimmt. Muss ich mit etwa 1000 € im Jahr rechnen? Das wären dann rund 85 € im Monat.
Ach so, ich habe immer angegeben, dass ich keine Kasko will, ich denke, das lohnt in meinem Fall auch nicht, oder?

3) Die laufenden Kosten: Dazu kann ich natürlich nur zum Verbrauch etwas sagen, den Rest würde ich ja gerne von euch erfahren 😉. Bei 1000 km im Monat und einem Benzinpreis von 1,35 € pro Liter sowie einem Verbrauch von großzügigen 7 Litern ergibt das summa summarum 94,50 €.

Mehr weiß ich nicht und sehe mich außerstande, es herauszufinden. Falls ich wieder mal diverse Angaben vergessen haben sollte, einfach sagen 🙂.

Danke schon mal für die bisherige Hilfe 🙂.

Such dir nen gut gepflegten Corsa B von 1996 mit dem 1.2L 45PS Motor und rund 100.000km. Sollte man für 1500-2000€ was gescheites kriegen! Der hat nicht so anfällige Technik wie die nachfolge Modelle.

Der 1.2 mit 65PS wird dich teurer kommen, da musste schon 3000 aufwärts hinlegen.

Den 1.0 auf keinen Fall nehmen, ist nen Problemkind.

In der Versicherung beginnste mit 140%. Gehe mal auf www.huk.de und lass dir den Beitrag berechnen. Teilkasko musste selber wissen, immer ne Frage wo man wohnt 😉

Habe gerade die Corsa-Kaufberatung entdeckt und durchgelesen. Da steht drin, dass der 45 PS-Corsa auf Langstrecke etwas untermotorisiert ist. Ich bin wie gesagt (wenn auch nicht oft) auch auf der BAB unterwegs und da sollten 130 km/h schon problemfrei drin sein. Andererseits brauche ich nicht viel Leistung, es soll ein reines From-A-to-B-Gefährt werden, sprich es soll zuverlässig fahren.

Nun die alles entscheidende Frage: Die 45 PS-Variante bevorzugen oder weiter sparen und den mit 65 PS nehmen? Will nicht übereilt kaufen, aber ich brauche das Auto recht dringend.

Danke erneut 🙂.

EDIT: Hast zu schnell (oder langsam :P) geändert ^^. Berechnung mach ich gleich. Wohne in Berlin-Köpenick. Eine ... na ja, "mittelruhige" Gegend, aber eben Berlin und dadurch teurer -.- ...

Habe jetzt erneut bei der HUK den Tarifrechner sprudeln lassen. Das Ergbnis ist mal wieder ernüchternd: Fast nichts versichert, aber hoher Preis.

Classic-Tarif
Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung

Vertragseinstufung: Klasse 0
Beitragssatz: 230 %
Jahresbeitrag: 2.146,01 €

Vollkasko: keine Vollkasko eingeschlossen
Teilkasko: keine Teilkasko eingeschlossen

Erweiterung des Versicherungsschutzes
Rabattschutz: nicht eingeschlossen
Ausland-Schadenschutz-Versicherung: nicht eingeschlossen
Kraftfahrtunfallversicherung nach dem Pauschalsystem: nicht eingeschlossen
Fahrer-Unfallschutz: nicht eingeschlossen

Halleluja!

EDIT: Geht der so in die richtige Richtung?

Also wir hatten den 45PS Corsa B von 97. Nun der hatte nur Defekte, die man auch reingefahren hat (Lackschäde, Antenne ab, Stoßstange vorne und hinten usw...). Einmal war die Ölwanne kaputt (direkt danach als mein Bruder ein Reh mitgenommen hat), weiß aber nicht, was das genau für ein Schaden war. Außerdem war die Tür nach 9,5 Jahren am rosten.

Ab ca. 100000km wollte der nicht mehr starten, so dass ein neuer gekauft wurde (uns ist ein zuverlässiges Auto wichtig), so dass ein C gekauft wurde. Schaden wurde nicht festgestellt. Nach 10km abschleppen lief der wieder 5000km. Wenn man die Gänge hoch reißt, dann kommt man schnell vom Fleck. Auf der Autobahn sind 150km/h drin. Bergab sogar 165km/h. Ob das zum Überholen von der Beschleunigung reicht, hängt vom Geschmack ab. Bin mit den 80PS im Corsa C zurfriedener. Der nächste wird noch mehr haben (OPC).

Vom Verbrauch her rechne bzw. rechnete ich immer 10EUR (7l) pro 100km. Mal verbraucht man ein wenig mehr, mal weniger. Wenn man mit 45PS "sportlich" fährst *hust* dann kann man sogar auf 10l /100km kommen.

Eine wichtige Frage die man sich immer stellen sollte, was sich mehr lohnt: ein wenig mehr ausgeben und ein neueres Auto kaufen und somit an Reparaturen zu sparen oder ein altes und das gesparte für Reparaturen zur Seite zu legen. Mir gefällt der Corsa B vom Innenraum nicht, daher würde ich versuchen zumindestens einen C zu nehmen.

Nun mit Versicherung ist das so eine Sache, da wir nur zwischen 30% und 50% bewegten. Auch würde ich mich mal bei den Versicherungen ein Gespräch in Anspruch nehmen. Manchmal sorgen die dafür, dass die Versicherung günstiger wird, da "angeblich"alle Fahrer über 23 Jahre alt sind. Wird vertraglich festgehalten und somit günstiger. Vielleicht auch versuchen, dass deine Eltern die Versicherung abschließen, da die wohl günstiger einsteigen sollten. Diese kann man dann auch auf deinen Namen übertragen lassen

Moin,

Na ... ich würde den 1.2 16V nehmen ... für 2500 Euro gibt es brauchbare Exemplare.

Mit 120 oder 140% fängst du an, wenn du auf deine Eltern eine 2.Wagenversicherung anmeldest. Sollte kein Ding sein, ausser deine Eltern habe kein Auto, aber dann eventuell andere Familienangehörigen. Einen Zweitwagen können deine Eltern ganz problemlos versichern, selbst wenn sie schon 10 Autos haben sollten.

Also von daher ... wäre das sicherlich ein gangbarer ... und völlig normaler Vorgang.

Im übrigen hat der 1.2 16V die D3 Norm ab Werk ... ob späte Modelle eventuell sogar Euro 4 haben ... weiß Ich nicht, ist aber für die Steuer auch total unwichtig (gleicher Steuersatz). Wartungen und sowas ... würde Ich etwa zu 25-50 Euro im Monat ansetzen, was dann Reifen, Bremsen, Flüssigkeiten etc.pp. beinhaltet.

MFG Kester

Der 45PS schafft ohne Probs seine 130, kann man auch mit 150 bewegen bei normaler Reifengröße 😉

So, vorher ein wichtiges Statement: Die Versicherung wird komplett auf mich laufen. Meine Eltern haben seit zehn Jahren kein Auto mehr, Großeltern hab ich nicht mehr und mein Onkel ist der einzige, der noch ein Auto hat. Aber ich weiß, dass ich da nicht mit in die Versicherung käme. Ergo: No chance 🙁! Und btw: Ich bin 20 Jahre alt!

Also, der 45 PSer erscheint mir ein wenig "schwach". Ich will keine Höllenmaschine, aber 65 PS fände ich schon angebrachter. Klima muss nicht sein, mach ich halt das Fenster auf 😉. Eine objektive Beratung, ob der 45 PSer reicht, wird man mir wohl nicht geben können, oder?

Der Corsa C ist sicherlich ansprechender für mich, aber halt unfinanzierbar, da ich alles selber zahlen muss.

Mit den 25 bis 50 € im Monat Wartung ist notiert. Trotzdem bin ich immer noch recht unschlüssig? Corsa B mit 45 oder 65 PS oder gar der Corsa C? Oder doch eine ganz andere Marke / anderes Modell?

Aber ich danke euch alle für die Statements, alles ist eine Hilfe 🙂.

Irgendwo stehen doch sicher noch Exemplare zum testen rum. Einfach mal eine Probefahrt machen, dann weißt du, was die besser gefällt.-

Wenn ich aber nun den 1.2l 45PS mit dem 1.2 80PS vergleiche, so sind die bis 3500rpm gleich stark. Man hat gleiche Beschleunigungswerte. Wenn man mit höheren Touren fährt, so bleibt die Leistung beim 45PS sehr konstant, bei 80PS geht der Turbo an. Der letztere fühlt sich auch bei weniger rpm laufruhiger an.

Bitte doch einfach mal deine Eltern darum zu der alten Versicherung zu gehen und dort anzufragen, was die Versicherung kosten würde. Der alte %-Stand verfällt eigentlich nicht. Auch haben die sicher eine gute Chance zu handeln, da die älter als du sind.

Hehe, ich werde nach der Führerscheinprüfung mal ein paar Verkäufer/Händler/whatever abklappern und nach den verschiedenen Corsamodellen schauen und Problefahren. Und meinen Dad frag ich auch mal wegen der Versicherung.

Aber was meinst du mit 80PS und Turbo? Welches Auto oder Modell meinst du? Hab ich etwas verpasst? Der Corsa B geht doch nur bis 65 PS, oder?

Liebe Grüße
Nubti

Deine Antwort
Ähnliche Themen