Ein Auto muss her

Opel Corsa B

Liebe Opelgemeinde 😁,

ich brauche ein Auto 😉. Da ich als Erstsemesterstudent und einem geringen Beschäftigungsverhältnis nur wenig Geld Geld zur Verfügung habe, muss es natürlich ein Kleinwagen werden und ich hoffe, ihr könnt mich hier beraten 🙂.

Meine Entscheidung steht noch nicht fest, aber der Corsa macht einen soliden Eindruck. Für mich am Besten wäre wol ein Corsa B oder evtl. noch der C geeignet, A zu alt, D zu teuer. Ich habe auch noch keinen konkreten Anbieter, da ich momentan noch den Führerschein mache und den Wagen erst 01/08 oder 02/08 kaufen könnte. Mir geht es eher um generelle Dinge, wie da wären ...

1) Ist der Corsa eine sinnvolle Investition für mich? Ich werde im Monat so um die 700 bis 1000 km fahren. Ich bin kein Rowdy, versuche einen ordentlichen Fahrstil an den Tag zu legen. Ein Drittel bis max. die Hälfte der Kilometer wird der Wagen auf der Autobahn gefahren (Berlin-Dresden). Hat er viele bekannte Macken, die mich mglw. eine Menge Geld kosten könnten? Ach ja, ich bin 1,91 m groß, wird das auf Dauer unbequem?

2) Mit welchen Kosten muss ich rechnen? Ich wäre bereit über den Monat gemittelt so ungefähr 200 € auszugeben. Das Maximum sollten aber 250 € sein, sonst muss ich die Hosen enger schnallen 😉. Ist das für einen blutigen Fahranfänger, der die Versicherung komplett auf sich allein laufen lassen muss, zu schaffen? Ist in meinem Fall eine Kasko sinnvoll? Also, ich spreche hier von einem Jahresbeitrag von etwa 2400 bis 3000 € für ALLES (Haftpflicht, evtl. Kasko, Sprit, Reparaturen, etc...)!

3) Empfehlt ihr mir evtl. doch ein anderes Auto? Ich möchte wirklich nicht nach dem Kauf auf einem Haufen Kosten sitzen bleiben, dann müsste der Wagen ja stehen bleiben, weil ich es mir nicht leisten könnte.

Falls ich etwas vergessen haben sollte, bitte einfach nachfragen. Denkt daran: Mir hilft sicher jeder Tipp weiter, da ich mich mit Autos leider (noch) nicht so gut auskenne, aber als fleißiger Mitleser hier im Forum ändert sich das sicher ^^. Seid ein wenig nachsichtig 😉.

Ich danke schon Mal für eure Hilfe 🙂.

Liebe Grüße
Nubti

40 Antworten

Ok, der Händler von obigem Link hat mir geantwortet: Der Wagen ist noch verfügbar. Ich habe ihm auch gleich gesagt, dass ich den Führerschein erst gegen Ende des Monats bekomme (Gott bewahre 😉) und mir ein Kauf ein wenig riskant erscheint, da ich den Wagen ja per Probefahrt nicht testen kann. Daraufhin meinte er nur, dass Reservierungen nur über eine Anzahlung möglich seien. Ist auch verständlich, kommt aber einem Kauf in etwa gleich 😉.

Nun werde ich aller Voraussicht nach morgen mal hinfahren und mir die Karre genauer anschauen. Oder sagt ihr von vornherein, dass ich es besser lassen sollte? Ist er zu teuer? Hat er zu viele Kilometer auf der Uhr? Oder wirkt da irgendetwas unseriös? Irgendwas eben?!? Das ist eigentlich genau der Wagen, den ich die ganze Zeit gesucht habe. Ob nun 1.4 oder 1.2 ist mir egal. In der FAQ zu den Corsa B's hier im Forum wurde der 1.4er ja als sehr robust angepriesen.

Ok, wenn ihr einen kleinen oder großen Ratschlag habt, dann sagt es mir bitte. Ich bin noch etwas unschlüssig. Danke, danke und, ach ja, danke 😉.

Liebe Grüße
Nubti

PS: Hier erneut der Link: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vvrcuye2jfxd

Moin,

Immer man ruhig mit den jungen Pferden 🙂 Die Probefahrt ... kann auch ein Bekannter deinerseits mit Führerschein zusammen mit dir erledigen 😉 Im Zweifel fragste im Corsa B Forum mal nach ... ob irgendwer mit Plan von den Jungs da ... sich das Auto mit dir zusammen ansieht. Ansonsten guggste dir halt mit Liste und Dekra das Auto an 😉

Der Preis ist MIT Garantie ok ... nicht sehr günstig ... nicht sehr teuer ... Kann man kaufen, wenn sonst alles in Ordnung ist an dem Wagen. Die Ausstattung ist ordentlich ... passt also beim schief drüberguggen auch.

HU kostet irgendwas um die 60 Euro, ne AU zwischen 19 und 39 Euro ... je nachdem wo du die halt machen läßt.

Und denk dran ... in Deutschland fahren ich meine 750.000 Corsa B rum ... du MUSST nicht den ersten nehmen ...

MFG Kester

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass du es ein wenig zu eilig hast. Es macht halt mehr Spaß ein Auto zu kaufen, wenn man auch mal selber fahren darf. Auch gibt es den Spruch: "Wer sich ein Auto vor der Prüfung kauft, fällt in der Prüfung durch." Und das hat sich hier in meiner Umgebung wirklich oft bestätigt....

Nun, es gibt echt so viele Corsas. Der Preis vom verlinkten würde mich jetzt nun nicht umhauen. Ich kenne hier in meiner Umgebung auf Anhieb innerhalb 15km 5 Opel-Händler (ländliche Gegen). Also eigentlich sollte bei dir auch etwas in der Gegend sein. Lass dir lieber Zeit, denn es gibt genug Auswahl.

@ Halema: Vermutlich hast du sogar Recht, aber nichtsdestotrotz hab ich den Wagen gekauft 🙂. Bezahlt wird nächsten Mittwoch und dann fahr ich ihn nach Hause *freu*.

Nun habe ich aber ein ganz anderes Problem: Es wird Winter.

Ich hab mal ein wenig gegoogelt und mich bei eBay durchgekämpft. Da hier in Berlin heute bereits Schnee liegt, gehe ich mal davon aus, dass ich besser gleich Winterreifen raufziehe, oder? Bin da leider völlig unbekleckst und habe demnach ein paar Fragen:

1) Muss ich zu jedem Reifen auch eine Felge dazu kaufen?

2) Im Brief stehen folgende Daten:
- vorn: 145/80 R13 75S
- mitten und hinten: 145/80 R13 75S
- oder vorn: 165/70 R13 79S
- mitten und hinten: 165/70 R13 79S
Was mich verwundert ist aber eine Passage bei den Bemerkungen: "[...] ZIFF. 20 BIS 23 AUCH GEN.: 165/65 R14 78S* [...]". Was hat die 14er Felge da zu suchen?

3) Bei den geg. Daten unter 2), welche Winterreifen würdet ihr mir empfehlen? Vielleicht noch einen Tipp, wo man die günstig montieren lassen kann 😉? Weil selber bekomm ich das sicher nicht hin.

4) Andere Anmerkungen, Ratschläge, Tipps?

5) Danke 😁.

Liebe Grüße und danke für die Unterstützung 🙂!
Nubti, der seinem Namen alle Ehre macht :-/ ...

Ähnliche Themen

Moin,

Ja ... wenn du KEINE Felgen hast ... musst du auch passende Felgen kaufen, ist jedenfalls besser als die aktuellen Reifen abzuziehen ... und die WR draufzumontieren. Am besten suchst du dir irgendwo einen Reifenfachhändler raus ... die haben von "günstig" bis "Teuer" alles da ... und lagern deinen aktuellen Satz gegen etwas Geld auch ein (würde ich, wenn ich nicht viel Platzu habe auch machen). Fahren darfst du alle dort verzeichneten Radgrößen. Für die WR würde Ich dir die 145er empfehlen. Nimm nicht die ganz billigen Reifen (25-40 Euro), die taugen meist nichts ... nimm etwas das preislich in der Mitte liegt (so ca. 50-60 Euro je Reifen) damit fährt man meistens schon ganz ordentlich. Schau dir aber VORHER die Sommerreifen mal an ... wenn die auch "kurz vorm Exitus" sind ... dann schaff dir eventuell gleich 165er Ganzjahresreifen an (Sind der beste Kompromiss, wenn man nur wenig Schnee erwartet).

Die 14er Bereifung wird sich wohl mal wer wegen Allus eintragen haben lassen. In 13 Zoll ist die Auswahl an schicken Allus ... echt mau ...

Achja ... am besten machste beim Auto noch nen kompletten Service, wenn du keinen RECHNUNGSNACHWEIS über einen solchen findest. Also : Ölwechsel, Ölfilter, Zündkerzen, Verteilerkappe, Verteilerfinger (sofern beides vorhanden), Zündkabel, Bremsflüssigkeit überprüfen lassen, ggf. erneuern, Batterie überprüfen lassen und ggf. erneuern, Beleuchtungscheck machen, lass dir am besten gleich 50% Plus Birnen montieren (oder montier die selbst) ... Die sind ihre 8 Euro je Stück locker Wert.

kostet dich ca. 100 Euro ... aber damit hättest du die TYPISCHEN Winterpannenursachen schonmal BESEITIGT !

MFG Kester

Moin ^^,

danke dir schon mal sehr für deine Antwort 🙂. Also, der Wagen ist ja nicht der jüngste, ich kenne aber leider den Zustand der Reifen nicht, ich gucks mir heute mal an. Aber, falls sie wirklich schon durchgenudelt sind: Bist du wirklich der Meinung, Ganzjahresreifen sind ein guter Kompromiss? Ich hab mal bei eBay geschaut, gibts ab 30 € bis hoch in die 60 € und mehr - aber alle ohne Felge.

Wie viel wird mich denn so eine Felge kosten?? Und sind GJReifen im Allgemeinen teurer? Und wie lange halten die im Durchschnitt? Und: Du meinst, sie wären ein guter Kompromiss, wenn mal wenig Schnee erwartet. Nun, in Berlin hab ich schon alles erlebt 😉, sind die Dinger auch bei dicker Schnee- und Eisdecke zuverlässig (bei dann sicher vorsichtiger Fahrweise)?

Fragen über Fragen 😉 ...

LG
Nubti

EDIT: Ganz vergessen: Ja, das mit dem Servicecheck behalte ich im Hinterkopf. Ich frag heute am besten gleich den Verkäufer, falls ich es nicht vergesse.

Moin,

Der Verkäufer wird dir eh alles mögliche Erzählen *fg* Darauf würde Ich in etwa soviel drauf Vertrauen, wie darauf, das du morgen den Lottojackpot gewinnst 😉 Also alles überprüfen bzw. überprüfen lassen (So Dinge wie Batterie eben) kostet net die Welt und du hast vorallem Sicherheit an diesen Punkten !

Der Ganzjahresreifen ist, wie ich schon sagte ein Kompromiss. Er ist auf Schnee schlechter als der Winterreifen, bei Regen dagegen gut vergleichbar ... und auf trockener warmer Strecke im Sommer ... dem Sommerreifen unterlegen. Vorteil ist aber ... man braucht eben nicht zu wechseln, und wenn du nur so 3-4 Tage im Jahr Schnee hast ... ist der für dich eigentlich das richtige. (Iss ja eh hauptsächlich da wichtig, wo nicht geräumt ist) Fährst du dagegen z.B. ins Erzgebirge wo mehr oder weniger nur die Hauptstrassen geräumt werden (können) ... solltest du Winterreifen fahren.

Also Ich wohne am Rand des Ruhrgebietes ... und fahre grundsätzlich Ganzjahres- oder nur Sommerreifen (Sommerbereifte Fahrzeuge bleiben aber bei Schnee stehen!) und bin ganz zufrieden damit und JA ... Ganzjahresreifen sind teurer als Winterreifen, meistens gibt es die auch nur von Markenherstellern. Ist aber in Summe billiger als SR + WR + die halbjährlichen Wechsel. (Aber eben nicht für JEDEN geeignet!) Was ne Stahlfelge kostet ... weiß Ich nicht ... aber die würdest du dir auch sparen, wenn du Ganzjahresreifen nimmst. Welche der Optionen du nimmst ... musste mit dir selbst ausknobeln.

Wie gesagt ... die ganz billigen Reifen taugen meist nichts. Kannst ja mal nach Reifentests googlen ... gibt es unzählige, und da dann einfach das raussuchen was für dich das beste Preis/Leistungsverhältnis darstellt.

MFG Kester

So, zu allererst: JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!😁😁😁😁😁

Ich hab heute erfolgreich die Prüfung hiner mich gebracht, fehlerfrei, soft and smooth 🙂. *freu*

Ok, also der aktuelle Stand: Der Wagen ist gekauft, kommt morgen dann hoffentlich durch den TÜV und dann bekomme ich die Papiere, renne zur Zulassungsstelle, hole alles ab und gut ist. Da ich öfters im Süden von Dresden sein werde und da auch im Winter meist Schnee liegt, habe ich mich für neue Winterreifen entschieden. Aber runderneuerte, weil sonst meinem Klingelbeutel vorzeitig die Puste ausgeht. Die 4 Reifen bestellt mein Verkäufer und zieht sie auf die Alu-Felge die übrigens gerade drauf ist. Eine 14-Zoll, daher stehts im Brief 🙂. Seht ihr da Probleme beim Raufziehen auf die Felge? Weil die Felgen spare ich mir so und ich wüsste nicht, wo das Problem liegt, wenn das ein Fachmann macht?!?

Ok, nächste Woche wird es dann so sein. Dann ist endlich alles geschafft. Ich danke euch sehr für eure Hilfe, ich werde dann sicher im Corsa B-Forum demnächst dann mehr schreiben. 😁.

Ganz liebe Grüße, ein glücklicher
Nubti

Moin,

Allufelgen mögen WINTER nicht sehr ... das Salz greift die Felge an, wenn die schützende Lackschicht nicht mehr die beste ist. Dann gibt das so hässliche "weisse" Stellen. Ausserdem wird die Felge beim halbjährlichen Rauf und Runter der Reifen auch immer leicht am Lack beschädigt etc.pp. Besser isses dann auch 2 Sätze Felgen zu haben. Aber hast ja bis zum Sommer Zeit, dir das genau zu überlegen. Wenn Ich Regelmäßig Berlin Dresden fahren müsste, würde ich mir allein schon wegen der Streckenlänge die WR zulegen.

MFG Kester

Mh, dass der Lack beschädigt wird, wusste ich nicht. Aber momentan geht gar nichts mehr in der Anschaffung. Wie du schon sagtest, kann ich es mir ja bis zum Sommer überlegen.

Die Felgen wurden aber meines Wissens nach nie gewechselt und sehen trotzdem tipptopp aus. Mal sehen, wenns keine Schäden gibt, spar ich mir das Geld für wichtigere Dinge. Reparaturen, Wartung, etc ...

Nächste Woche ist es soweit, dann hole ich ihn ab. Bin schon sehr gespannt.

Ok, damit endet dieser Thread hier wohl. Ich danke euch Allen, speziell dir, Rotherbach, für die großartige Hilfe 🙂.

Liebe Grüße
Nubti

Moin,

Och 😉 Dafür samma doch da *smile*

Kannst ja mal nen ausführlichen Bericht schreiben und Fotos einstellen. Und wenn du dann in einigen Wochen anfängst auch anderen zu helfen ... dann war alles genau richtig 🙂

MFG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen