ein albtraum - abgebrannt! - brauche trost, tips und rat
um 04.13 klingelt´s sturm, ich hangel mich hin:
"ja bitte?"
"guten morgen, hier ist die polizei, sind sie der halter von dem schwarzen insignia, kennzeichen j- xxx, hinterm rathaus?"
"ja, bin ich...?"
"kommen sie bitte runter, der wagen hat gebrannt, die feuerwehr konnte aber grade schon löschen..."
ich traue dem gehörten nicht- "bitte?" träum´ ich oder wach´ ich? "nochmal, bitte...?"
"kommen sie bitte runter, wir haben fragen...die kripo ist auch schon verständigt..."
"ähm, ok, ich zieh mir schnell was an..."
was dann folgte, war leider nicht mehr der erhoffte, dämliche studentenklingelstreich, sondern traurige tatsache. zwei polizisten erwarteten mich, baten mich ins auto und fuhren mich die ganzen fünfzig meter um die ecke zum auto. es war leider wahrheit, deutlichste brandspuren am tank, dazu eine zerstörte scheibe. letztere hatte die feuerwehr auf dem gewissen, weil sie durch die rauchentwicklung (und dank meiner frisch folierten scheiben...😎) keinerlei einblick ins hintere des fahrzeug hatten und - richtigerweise - sichergehen wollten, daß sich niemand im auto befand.
naja, was dann folgte, war klar, warten bis zum morgen, bis die brandtechnischen spezialisten der kripo da waren, und siehe da, die haben doch glatt zwei kleine näpfchen, womöglich grillanzünder oder ähnliches, gefunden, die da im radkasten schlummerten. also dringender verdacht auf brandstiftung, von amts wegen ist schon anzeige erstattet. nach freigabe durch die kripo versicherung angerufen, abschlepper kommen lassen - oh wei, meine dicke am haken - die jungs bei opel weise hatten freundlicherweise schon eeine ecke auf dem parkplatz freigeräumt. geguckt haben sie dennoch nicht schlecht. 😰
naja, die huk hat den gutachter schon ins rennen geschickt, mal gucken, was der sagt. erste einschätzung der opel-meister vor ort: der wagen ist hin. na klasse...🙄
leihwagen wird mein problem werden, aber gut. schlimmer ist der verhagelte urlaub im september....wollte doch lässig in die berge fahren🙁
viele grüße von einem niedergeschlagenen
ticconi
p.s. der bilderupload ist heute wieder eine katastrophe, hab doch alles fein abgelichtet...
Beste Antwort im Thema
solchen leuten sollte der Blitz beim Kacken treffen! 😉 😁
84 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ticconi
jedenfalls wären die 5-stern-19"er diejenigen, die mir so habswegs gefallen könnten.
überlege derzeit, was ich machen soll.viele grüße,
ticconi
Schau sie dir mal wenn möglich in natura an. Mir persönlich sind die zu filigran für das wuchtige Heck des ST. Mit meinen 10-Loch 19" bin ich sehr zufrieden. Ich bin auch immer wieder überrascht, wieviel besser meine Felgen in echt aussehen als auf den Fotos.
Ist natürlich alles persönlicher Geschmack, aber wie gesagt - sieh es dir unbedingt am Auto an und nicht nur auf den Fotos oder noch schlimmer: im perfekt ausgeleuchteten Hochglanzkatalog.
Zitat:
Original geschrieben von mrIllo
Mit meinen 10-Loch 19" bin ich sehr zufrieden.
Hast Du Angst, dass du die verlierst? Aber gut festgeschraubt ist besser als lose. Sparst Du Dir den Provinzial-Schutzengel. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von ticconi
gut zu wissen.... 🙂
jedenfalls wären die 5-stern-19"er diejenigen, die mir so habswegs gefallen könnten.
überlege derzeit, was ich machen soll. viele grüße,
ticconi
Hallo,
Wehn noch eine die Kompletträder brauchst, für Euro 895,- würde ich die abgeben 😉
Grüße, Joche (Niederlande)
Hi Ticconi,
ich drück Dir ebenfalls die Daumen, dass diese sinnlose Aktion, nicht zu einem all zu großen finanziellen Nachteil für Dich werden wird! Wird mich auch persönlich interessieren, wie sich der so preisgünstige Versicherer Huk(24)?! schlägt! Das mit der elektrischen Heckklappe würde ich mir persönlich überlegen, insofern nicht im Paket inkludiert! Ich habe diesem Gimmick noch nichts positives abgewinnen können! Die hinteren Sonnenschutzrollos sind auf jeden Fall sinnvoll! Freut mich persönlich, dass Du nach all der negativen Erfahrung, explizit der Opel Hotline, weiter am Insignia interessiert bist.
LG
agenthugo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von agenthugo
Das mit der elektrischen Heckklappe würde ich mir persönlich überlegen, insofern nicht im Paket inkludiert! Ich habe diesem Gimmick noch nichts positives abgewinnen können!
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Mööööp, falsch! Ich finde die elektr. Heckklappe einfach genial! Egal ob Hände voll (Beim Einkauf - und ja, der Schlüssel sollte da vorzugsweise schon in der Hand sein) oder strömender Regen, ein Druck auf die Fernbedienung und schwupps geht die Heckklappe auf 🙂 Ich find sie Klasse! Und auch der Aspekt der Verschmutzung - z.B. nach einer nassen Autofahrt - ist egal, denn ich muß nicht mehr mit der Hand den verschmutzten Drücker zum Öffnen suchen. Einfach Knöpfchen drücken 🙂
Zitat:
Zitat:
Ganz ehrlich: ich freu mich jeden Tag wieder auf meinen Dicken und dazu trägt die elektrische Heckklappe immer wieder bei!
Zitat:
Zitat:
Viele Grüße,
Zitat:
FB
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Aber wenn er links, grün, homosexuell, H4-Empfänger, schwarz, weiblich oder einer benachteiligten Randgruppe zugehörig ist, hat er in unserem Rechtssystem ja beste Karten, heil aus der Nummer rauszukommen.
Hallo? Geht es Dir noch gut? Diese Pauschalisierung ist das allerletzte.
Ciao, Torsten
Zitat:
Original geschrieben von ticconi
im übrigen erleide ich seit heute den totalen kulturschock: habe mir einen leihwagen genommen. da ich ihn aller voraussicht nach selbst zahlen muss, war ich geizig: es ist ein chevrolet matiz geworden....jungejunge, sowas hatte meine schwester 1994 als uralt-gebrauchten daihatsu cuore...wat ´ne möhre....😁 hoffentlich hält die bis zum 6.9. durch, solange hab´ ich erstmal gebucht. muss ja irgendwie zur arbeit kommen....
Also ich hatte zweimal nach einem Unfall die Situation das ich ein Auto brauchte und die Lieferzeit überbrücken musste. Und da war es immer ganz einfach: Das was ich sonst als Leasingrate bezahlt habe, habe ich dem Händler für den Leihwagen angeboten. Wenn er das nicht machen wollte, gab es auch keinen Neuwagenverkauf :-) Das ging immer wunderbar. Waren bei mir zwischen 450-550 CHF.
Sprich: Mit dem Händler ein wenig handeln geht immer. Und wenn ein Neuwagenverkauf in der Klasse Insignia drin ist, dann ist da auch ein gutes Leihwagenangebot drin.
Ciao, Torsten
Zitat:
Original geschrieben von Dieselwiesel5
Eine Aufzählung ist das Gegenteil einer Pauschalisierung, hier in D zumindest😉
Das trifft es in diesem Fall leider nicht. Denn die Pauschalisierung ist bezogen darauf, dass diese Randgruppen grundsätzlich allen Scheiss machen dürfen und und damit durchkommen. Insofern interessiert mich die Aufzählung nicht sonderlich.
Ciao, Torsten
hallo hall-music,
ist ja nicht schlecht, wenn du diese möglichkeit hast/hattest.
bei mir liegen die dinge etwas anders. zum einen habe ich den wagen damals überregional gekauft, und nicht bei dem händler, wo das wrack jetzt (noch) steht. aber ich beabsichtige, jetzt bei ihm den nächsten zu ordern, vorausgesetzt, er macht ein konkurrenzfähiges angebot. das hat er letztes mal leider nicht gehabt. aber der service war und ist einfach gut bei ihm, und das bin ich bereit, durch kauf auch zu etwas ungünstigeren konditionen zu honorieren. zudem hoffe ich für den fall einer neuwagenorder auf günstige konditionen für eine überbrückende mietwagenregelung. diesen matiz hab ich jetzt erstmal bis zum 06.09. gemietet, bis dahin sollte klarheit über die versicherungsregulation herrschen.
zum andern ist der wagen privat gekauft und bar bezahlt. es gibt keine leasingraten, der brief liegt bei mir im schreibtisch... im nachhinein gar nicht schlecht, weil ich mich somit nicht mit der ganzen leasing oder finanzierungsgeschichte rumärgern muss.
im übrigen hat es in jena´s innenstadt erneut gebrannt. das beruhigt mich insofern, als daß es wohl nicht gegen mich persönlich gemeint war. beunruhigend ist aber, daß der im bericht erwähnte inselparkplatz immer meine parkplatzalternative darstellt. ich hoffe, die kripo kriegt diesen feuerteufel, bis ich ca. ende oktober/anfang november meinen neuen habe...😰🙁
viele grüße,
ticconi
Zitat:
Original geschrieben von ticconi
bei mir liegen die dinge etwas anders. zum einen habe ich den wagen damals überregional gekauft, und nicht bei dem händler, wo das wrack jetzt (noch) steht.
naja, es geht ja auch nicht darum, woher Du den Wagen hast, sondern wo Du den nächsten kaufst :-)
Zitat:
zum andern ist der wagen privat gekauft und bar bezahlt. es gibt keine leasingraten, der brief liegt bei mir im schreibtisch... im nachhinein gar nicht schlecht, weil ich mich somit nicht mit der ganzen leasing oder finanzierungsgeschichte rumärgern muss.
Das war bei mir nie ein Problem. Das hatte bei mir immer der Händler abgewickelt.
Ciao, Torsten
so, neues von der geschichte:
noch am samstag muss nachmittags das schreiben von der versicherung gekommen sein, habe es gestern abend aus dem briefkasten gefischt, als ich vom wab (wochen-abschluß-bier 😁) mit kumpels aus der kneipe kam.
1. wirtschaftlich ist´s ein totalschaden.
2. benchmark ist der preis eines vergleichbar ausgestatteten neuwagens zu konditionen örtlicher händler.
3. für die verwertung des alten fahrzeugwracks sind verbindliche angebote von "resteverwertern" drin, an die aber wiederum ich nicht gebunden bin. wenn ich meine, irgendwo noch mehr geld für das wrack zu kriegen, steht es mir frei, das auszunutzen.
4. kleiner wermutstropfen: die erstattung erfolgt zunächst ohne die mehrwertsteuer. die muss ich vorstrecken. das habe ich heute telephonisch von der schadenssachbearbeiterin erfahren. wenn der wagen da ist, und ich muss dann mwst zahlen, soll ich eine rechnungskopie an die versicherung schicken. innerhalb etwa 2-3 wochen erfolgt die erstattung der von mir zunächst ausgelegten mwst.
5. ich kann auch eine andere konfiguration wählen, wenn dann mehr mwst anfällt, erfolgt als maximalerstattung diejenige summe, die in oben angegebenem lokalen händlerangebot kalkuliert ist.
leute, ich kann nur sagen, daß ich ausnehmend positiv überrascht bin, wie schnell das alles geht. der zeitrahmen war also: montag früh schaden gehabt und gemeldet, dienstag war der gutachter da, samstag war die regulation fertig. für mein empfinden wirklich fix, oder? 🙂 und unter´m strich hat es mich einige telephonate und einen tag schreck gekostet. insbesondere mit der versicherung war bisher nur telephonischer kontakt notwendig, von einigen minuten wartezeit in der telephonschleife abgesehen ein ausgesprochen unkomlizierter kontakt, dazu kompetent und freundlich. und als kleine dreingabe: sogar einfühlend. die schadensbearbeiterin war, wie sich im telephonat rausstellte, am samstag vor dem schaden, also keine 48 h vorher, in jena city und hatte ihr auto keine 50 m von meiner feuerstelle entfernt geparkt.... so klein ist die welt.
morgen geht´s zum oh, kalkulieren...
weiß jemand von den insidern, ob es nicht dem sfoh doch möglich ist, trotz wahl des panoramadaches das sports-edition-paket dazuzubuchen? das würde meine preisargumentation im vergleich zu den einzel-opc-paketen (also interieur & exterieur) erleichtern...
und hat jemand bilder von den 18"-13speichen-design-winterreifenfelgen? und nimmt man da lieber den pirelli w240 sottozero oder den bridgestone lm 25? vom bauch her würde ich sagen, den pirelli, aber was sagen eure erfahrungen? gibt´s links, wo das letzten herbst schon diskutiert wurde?
ich danke für tips und links,
viele grüße,
ticconi
p.s. meine versicherung ist die huk. da werd ich bleiben....
na dann hoffe ich ja für dich das alles reibungslos über die bühne geht.
aber jetzt mal ne andere frage :
hast du keine bedenken das dein neuer wieder vibrationen hat ?
ich bin seitdem ich neue buchsen und neue bremsen habe voll und ganz zufrieden.
jetzt macht das fahren mit meiner schönen dicken endlich wieder spaß 😁
Zitat:
Original geschrieben von ticconi
so, neues von der geschichte:
noch am samstag muss nachmittags das schreiben von der versicherung gekommen sein, habe es gestern abend aus dem briefkasten gefischt, als ich vom wab (wochen-abschluß-bier 😁) mit kumpels aus der kneipe kam.
1. wirtschaftlich ist´s ein totalschaden.
2. benchmark ist der preis eines vergleichbar ausgestatteten neuwagens zu konditionen örtlicher händler.
3. für die verwertung des alten fahrzeugwracks sind verbindliche angebote von "resteverwertern" drin, an die aber wiederum ich nicht gebunden bin. wenn ich meine, irgendwo noch mehr geld für das wrack zu kriegen, steht es mir frei, das auszunutzen.
4. kleiner wermutstropfen: die erstattung erfolgt zunächst ohne die mehrwertsteuer. die muss ich vorstrecken. das habe ich heute telephonisch von der schadenssachbearbeiterin erfahren. wenn der wagen da ist, und ich muss dann mwst zahlen, soll ich eine rechnungskopie an die versicherung schicken. innerhalb etwa 2-3 wochen erfolgt die erstattung der von mir zunächst ausgelegten mwst.
5. ich kann auch eine andere konfiguration wählen, wenn dann mehr mwst anfällt, erfolgt als maximalerstattung diejenige summe, die in oben angegebenem lokalen händlerangebot kalkuliert ist.leute, ich kann nur sagen, daß ich ausnehmend positiv überrascht bin, wie schnell das alles geht. der zeitrahmen war also: montag früh schaden gehabt und gemeldet, dienstag war der gutachter da, samstag war die regulation fertig. für mein empfinden wirklich fix, oder? 🙂 und unter´m strich hat es mich einige telephonate und einen tag schreck gekostet. insbesondere mit der versicherung war bisher nur telephonischer kontakt notwendig, von einigen minuten wartezeit in der telephonschleife abgesehen ein ausgesprochen unkomlizierter kontakt, dazu kompetent und freundlich. und als kleine dreingabe: sogar einfühlend. die schadensbearbeiterin war, wie sich im telephonat rausstellte, am samstag vor dem schaden, also keine 48 h vorher, in jena city und hatte ihr auto keine 50 m von meiner feuerstelle entfernt geparkt.... so klein ist die welt.
morgen geht´s zum oh, kalkulieren...
weiß jemand von den insidern, ob es nicht dem sfoh doch möglich ist, trotz wahl des panoramadaches das sports-edition-paket dazuzubuchen? das würde meine preisargumentation im vergleich zu den einzel-opc-paketen (also interieur & exterieur) erleichtern...
und hat jemand bilder von den 18"-13speichen-design-winterreifenfelgen? und nimmt man da lieber den pirelli w240 sottozero oder den bridgestone lm 25? vom bauch her würde ich sagen, den pirelli, aber was sagen eure erfahrungen? gibt´s links, wo das letzten herbst schon diskutiert wurde?ich danke für tips und links,
viele grüße,
ticconip.s. meine versicherung ist die huk. da werd ich bleiben....
bedenken schon, aber ich sehe dem gelassen entgegen... opel bietet es an, also hat es zu funktionieren, oder opel muss sich ´ne platte machen. zudem hat ja nicht jeder mit 20" das problem...
und wenn er denn mal da ist, rollt er seine ersten monate eh in wintersocken rum, das sollte erstmal gehen. ein halbes jah mehr für opel, eine lösung zu finden. die felgen-buchsen geschichte hatte bei mir ja gar nichts gebracht, außer stärkere vibrationen. interessant fand ich die idee mit dem butyl-band, die einer ausprobiert hatte. leider kam ich nicht mehr dazu, es auszuprobieren. morgen abend weiß ich mehr...
viele grüße,
ticconi
na dann wünsche ich dir viel spaß mit deinem neuen 😁
Zitat:
Original geschrieben von ticconi
bedenken schon, aber ich sehe dem gelassen entgegen... opel bietet es an, also hat es zu funktionieren, oder opel muss sich ´ne platte machen. zudem hat ja nicht jeder mit 20" das problem...
und wenn er denn mal da ist, rollt er seine ersten monate eh in wintersocken rum, das sollte erstmal gehen. ein halbes jah mehr für opel, eine lösung zu finden. die felgen-buchsen geschichte hatte bei mir ja gar nichts gebracht, außer stärkere vibrationen. interessant fand ich die idee mit dem butyl-band, die einer ausprobiert hatte. leider kam ich nicht mehr dazu, es auszuprobieren. morgen abend weiß ich mehr...viele grüße,
ticconi