ein A4 in weiß? Weißer Schmutzteufel?
Grüß Euch!
Bis vor kurzem habe ich "Weiß" für PKWs zutiefst verabscheut. Eine A4 Limousine oder gar einen A5 in weiß... wow!
Hat jemand von Euch weiß gewählt? Kann man dies "schmutztechnisch" betrachtet länger als 2 Tage ohne Schaumdusche ertragen, insbesondere bei den aktuellen Witterungsbedingungen?
Danke vorab
Jörg
Beste Antwort im Thema
Glaube da kommt irgendwo unter der Tür der Ablauf fürs Regenwasser raus. Kann sein das da der Schmutz dann entsprechend rausläuft und spuren hinterlässt. Ich hab an meinem zwar bisher keine schwarzen Striche bemerkt, aber ich wasche auch nur per Hand und recht oft. Waschanlage gibts bei mir nicht. 😉
34 Antworten
Ich habe vor allem im Winter das Problem, dass sich ein grauer Schmutzschlier bildet, der auch nicht mehr in der Waschstraße abgeht. Da muss man von Hand ran, sonst sieht er frisch gewaschen immer noch dreckig aus. Der grobe Salzdreck ist nicht das Problem, der geht gut ab. Vermutlich der Ruß aus den Heizungen etc., der sich auf dem Lack niederschlägt 😕. Nächstes Jahr kommt der nächste definitiv nicht in weiß, da ich mal wieder eine unempfindlichere Farbe möchte.
Wenn er sauber und frisch gewaschen ist, bin ich immer noch restlos begeistert. Hatte in Summe ~ mein halbes Autofahrerleben weiße Autos. Meiner (der aktuelle A4) musste auch schon 2x als Hochzeitskutsche herhalten...
Fazit: evtl. mal wieder weiß, aber jetzt erst mal nicht, zumal wir jetzt noch ein weißes Golf Cabrio haben. Da muss das Vernunftauto auch vernünftig pflegbar sein 🙂
Hallo,
ich habe nun schon den 5. A4 in Silber (rentnerblond).
Silber ist nach Aussage von Autolackierern die pflegeleichteste Farbe.
Gruß
Rentner Grunzbass
Zitat:
@Grunzbass schrieb am 18. September 2015 um 19:21:41 Uhr:
Silber ist nach Aussage von Autolackierern die pflegeleichteste Farbe.
Stimmt, aber auch mit Abstand die emotionsloseste in meinen Augen 😁
Zitat:
@or76 schrieb am 19. September 2015 um 10:14:51 Uhr:
Stimmt, aber auch mit Abstand die emotionsloseste in meinen Augen 😁Zitat:
@Grunzbass schrieb am 18. September 2015 um 19:21:41 Uhr:
Silber ist nach Aussage von Autolackierern die pflegeleichteste Farbe.
Seit wann wählt man die Farbe seines Autos nach Pflegeaspekten?
Das wäre ja genauso wie wenn man nur Klamotten anzieht, die leicht zu waschen sind. Abstruser Gedanke.
Ähnliche Themen
Zitat:
@or76 schrieb am 19. September 2015 um 10:14:51 Uhr:
Stimmt, aber auch mit Abstand die emotionsloseste in meinen Augen 😁Zitat:
@Grunzbass schrieb am 18. September 2015 um 19:21:41 Uhr:
Silber ist nach Aussage von Autolackierern die pflegeleichteste Farbe.
Warum werden neue Modelle meistens in der Farbe Silber vorgestellt?
Eine Erklärung dafür wäre, die gutbetuchten Rentner zum Kauf zu bewegen.
Wer weniger Geld hat, kann ja zum "Schwarzen" greifen 😁
Gruß
Grunzbass