ein A4 in weiß? Weißer Schmutzteufel?
Grüß Euch!
Bis vor kurzem habe ich "Weiß" für PKWs zutiefst verabscheut. Eine A4 Limousine oder gar einen A5 in weiß... wow!
Hat jemand von Euch weiß gewählt? Kann man dies "schmutztechnisch" betrachtet länger als 2 Tage ohne Schaumdusche ertragen, insbesondere bei den aktuellen Witterungsbedingungen?
Danke vorab
Jörg
Beste Antwort im Thema
Glaube da kommt irgendwo unter der Tür der Ablauf fürs Regenwasser raus. Kann sein das da der Schmutz dann entsprechend rausläuft und spuren hinterlässt. Ich hab an meinem zwar bisher keine schwarzen Striche bemerkt, aber ich wasche auch nur per Hand und recht oft. Waschanlage gibts bei mir nicht.
Ähnliche Themen
34 Antworten
Weiß sieht genial aus, keine frage, vor allem mit 19 zoll Doppelspeichenfelge aber, es ist defenitiv pflegeintensiver als ein silberner. Daher kommt bei mir nur silber auf meinen A4
Vielen Dank schonmal, für die regen Kommentare.
Ich fasse (sinngemäß) zusammen:
Weiß IST sehr anfällig, aber nicht mehr als schwarz, jedenfalls nicht nennenswert.
Gedanken mach es mir nur, dass ihr wohl ständig am schrubben und putzen seid... Ich fahre alle 3-4 Wochen mal durch die Waschstraße, und gut ist (derzeit jedoch mit "silber". Ich habe keine Lust, nach einer langen Arbeitswoche auch noch mit Lappen und Polituren lange rumzumachen. Es reicht mir, dass ich mein Mopped per Hand waschen muss.
Na, mal sehen, ein wenig verunsichert mich die Fliegen/Flugrost- und Teerspritzerdiskussion schon...
Gruß
Jörg
P.S.: @ chater: woher stammt denn das Bild vom Avant?!?! Ist das echt? Wird der neue so aussehen?
Grüße
Jörg
Zitat:
Original geschrieben von Beutelteufel
P.S.: @ chater: woher stammt denn das Bild vom Avant?!?! Ist das echt? Wird der neue so aussehen?
Grüße
Jörg
Das Bild ist uralt, wurde hier schon gepostet. Eines ist an dieser Retusche in jedem Fall falsch: die Reling wird anliegend sein, nicht wie beim alten A4.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Zitat:
Original geschrieben von Beutelteufel
P.S.: @ chater: woher stammt denn das Bild vom Avant?!?! Ist das echt? Wird der neue so aussehen?
Grüße
Jörg
Das Bild ist uralt, wurde hier schon gepostet. Eines ist an dieser Retusche in jedem Fall falsch: die Reling wird anliegend sein, nicht wie beim alten A4.
Uralt ist meine Urgroßmutter. Aber es gibt Leute, die haben es noch nicht gesehen. Also pb.joker rede hier mal bitte nicht so abwertig, nur weil du das bild schon kennst. Woher weißt du das denn mit der Reling?
@ beutelteufel, ich habe das bild aus diesem forum, aber ich finde er sieht klasse aus, egal wo die reling letztendlich sitzt
Zitat:
Original geschrieben von chater526
Uralt ist meine Urgroßmutter.
Glaub ich Dir, in der Autowelt ist das Bild trotzdem "uralt"

.
Zitat:
Aber es gibt Leute, die haben es noch nicht gesehen.
Schon klar, sagt ja keiner was dagegen.
Zitat:
Also pb.joker rede hier mal bitte nicht so abwertig, nur weil du das bild schon kennst.
Sollte überhaupt nicht abwertend gemeint sein.
Zitat:
Woher weißt du das denn mit der Reling?
Wurde von Wissenden in einem der ersten Avant-Threads geschrieben, ist schon lange her der Thread.
Zitat:
Original geschrieben von chater526
Weiß sieht genial aus, keine frage, vor allem mit 19 zoll Doppelspeichenfelge aber, es ist defenitiv pflegeintensiver als ein silberner. Daher kommt bei mir nur silber auf meinen A4
Und damit fährst du ein Auto wie man es in Deutschland jeden Tag sieht.
Ist aber jedem sein Ding

Hallo zusammen,
bin einen B4 Avant in Silber gefahren (7 Jahre) ,
dann einen B6 Avant in Atlasgrau- Metalic (5,5 Jahre)
und jetzt die B8 Limousine in Meteorgrau- Perlefekt !
Die Farbwahl geht also ins "dunkle" . Die ersten beiden waren nach der Laufzeit und den vielen Waschanlagenbesuchen fürs Auge fast "Kratzerfrei" .
Die Entwicklung beim neuen wird sich zeigen (wird aber wohl nicht so gut ausfallen, denke ich).
Aber jede Farbe hat was!!!! Das Meteorgrau geht bei bestimmten Lichtverhältnissen ins bläuliche !!!
Gruß , Sammy 8E
Zitat:
Original geschrieben von gixxerk2
Zitat:
Original geschrieben von chater526
Weiß sieht genial aus, keine frage, vor allem mit 19 zoll Doppelspeichenfelge aber, es ist defenitiv pflegeintensiver als ein silberner. Daher kommt bei mir nur silber auf meinen A4
Und damit fährst du ein Auto wie man es in Deutschland jeden Tag sieht.
Ist aber jedem sein Ding
Ich denke wenn Du das AUto siehst wie ich es ausstatten werde, wird es nicht so einer sein wie man es in Deutschland jeden Tag sieht

Zitat:
Original geschrieben von chater526
Zitat:
Original geschrieben von gixxerk2
Und damit fährst du ein Auto wie man es in Deutschland jeden Tag sieht.
Ist aber jedem sein Ding![]()
Ich denke wenn Du das AUto siehst wie ich es ausstatten werde, wird es nicht so einer sein wie man es in Deutschland jeden Tag sieht![]()
Es geht doch nicht um die Austattung. Die juckt mich bei keinem fremden Auto. Nur bei MEINEM. Ich sehe ja nicht ob er Ledersitze oder elektrische Fensterheber hinten hat wenn er an mir vorbei fährt,oder??
Aber wie gesagt: Jedem seine Sache

Also meiner Erfahrung nach (allerdings mit älteren Fahrzeugen) ist weiß im Normalfall deutlich weniger schmutzempfindlich als schwarz oder dunkelblau (hatte den direkten Vergleich). Ansonsten ist es wie ja schon bei den vorherigen Beiträgen erwähnt wirlich sehr stark von der Farbe des Schmutzes abhängig.
Nur gerade einen leichten Schmutzfilm sieht man auf schwarzem Lack viel schneller als auf weißem.
Habe seit Juni 2015 zusätzlich bei mir im Haus: A4 Avant S-Line in gletscherweiß-metallic
Nach jeder Regenfahrt bildet sich ein recht hässlicher schwarzer Strich an der unteren Fahrzeugseite. Auf den beigefügten Bildern seht ihr den beginnenden Dreckstreifen. Er ist noch recht hell, da erst eine 25 km Nässefahrt nach der Waschstrasse gemacht wurde. Die Waschstrasse bekommt es nur weg, wenn vorher gründlich von Hand mit ordentlich Wasserdruck draufgehalten wird.
Ich hatte schon andere weiße Autos. Da kannte ich das Problem so ausgeprägt nicht. Ist das jetzt ne neuralgische Audi A4 Schmutzstelle? wer kennt das noch?
Glaube da kommt irgendwo unter der Tür der Ablauf fürs Regenwasser raus. Kann sein das da der Schmutz dann entsprechend rausläuft und spuren hinterlässt. Ich hab an meinem zwar bisher keine schwarzen Striche bemerkt, aber ich wasche auch nur per Hand und recht oft. Waschanlage gibts bei mir nicht.
Vlt. mal einwachsen, dann perlt der Schmutz besser ab. Hat bei mir sehr geholfen.
Wachsen oder Versiegeln ist Pflichtprogramm bei Farben wie Schwarz oder Weiß!
Ich hatte vor dem weißen Audi einen schwarzen BMW, und kann nur sagen das weiß mMn unauffälliger gegen Schmutz ist. Es kommt wie weiter oben erwähnt natürlich auch auf den Dreck an, aber insgesamt stellt sich der weiße besser dar. Bei Schwarz gab es fast zu jeder Jahreszeit "Probleme". Denkt mal an den gelben Pollenstaub oder Staub im Allgemeinen, geschweige denn Fingerabdrücke etc. Da sieht man auf weiß nicht ganz so viel
Ich meine insgesamt ist Weiß leichter zu pflegen bzw. sauber zu halten