Ein 530d für die nächsten 10 Jahre?
Hallo zusammen,
Ich stehe kurz davor mir einen 530d Touring zu bestellen der unser Automobiler Untersatz für absehbare Zeit werden soll:
https://configure.bmw.de/de_DE/configid/zb8arian
Wenn ihr Tipps oder Hinweise habt was unbedingt noch rein sollte oder raus kann, gerne her damit.
Komme vom Tiguan mit 230 ps Benziner, brauche Platz für 1 Kind. Tiguan fährt sich schlecht und säuft( war klar). Jetzt soll es was Gscheites werden.
An Technik habe ich gespart da anfälliger auf lange Sicht, dafür aber 6 Zylinder.
Danke und Grüße
David
109 Antworten
Also laut Konfigurator ist im M-Sportpaket das M-Sportfahrwerk und die Sportsitze für Fahrer und Beifahrer zwangsweise enthalten.
Mindestens seit letzem Jahr Juli als ich mit der Suche anfing.
Und es ist hart.
Ich hab das M-Sportpaket und komme vom Audi A6 mit S-Line. Wenn du das S-Line Sportfahrwerk gefahren bist, weißt du was hart ist. Da finde ich das M-Fahrwerk äußerst angenehm. Aber das ist ja alles subjektiv.
Zitat:
@starcourse schrieb am 11. Dezember 2021 um 12:41:31 Uhr:
Also laut Konfigurator ist im M-Sportpaket das M-Sportfahrwerk und die Sportsitze für Fahrer und Beifahrer zwangsweise enthalten.
Mindestens seit letzem Jahr Juli als ich mit der Suche anfing.
Und es ist hart.
Ich habe meinen Beitrag korrigiert - Dankeschön.
Im Übrigen gebe ich Dir recht, ich hatte das M-Fahrwerk im M550d, kombiniert mit 20 Zoll Mischbereifung, das war recht hart und meine Frau ist deswegen genau nur 1x mitgefahren - das war aber auch nicht so schlecht 😁
10 Jahre? Bei dem Hin und Her in der Klimapolitik ist das kaum zu beurteilen.
Aber eins ist sicher: der 530d ist ein tolles Auto, es bietet eine wirklich gelungene Kombination aus Komfort und Leistung. So Sachen wie Farbe und Ausstattung sind ja immer Geschmacksache. Es gibt sogar Berninagraumetallic, im OBI-Regal heißt sie Stahl-Grundierung matt 😁
Ähnliche Themen
Das sehe ich sehr ähnlich. 10 Jahre alte Fahrzeuge gehen wahrscheinlich in junge Hände. Dann wird auch des öfteren tiefergelegt oder anders optimiert. Da ist es mit M Aerodynamik Paket eventuell attraktiver. Das sind aber alles nur Mutmaßungen und Spekulationen.
Ich denke trotzdem mit M Aerodynamik Paket ist er leichter zu verkaufen. Daran würde ich trotzdem meine Kaufentscheidung nicht festmachen. Kauf das was dir jetzt gefällt. Das Aerodynamik Paket gibt es es mit Standardfahrwerk, falls du es komfortabler magst. Kostet ausstattungsbereinigt alles wahrscheinlich mehr als die Luxury Line.
Der Restwert in 10 Jahren wird vermutlich eher über den Dieselmotor beeinflusst als durch die ausgewählte Linie. Möglicherweise gehen in 2032 dann die Diesel noch eher nach non EU...
Schöne Zusammenstellung. Tatsächlich testen solltet ihr beiden die Komfortsitze und das Fahrwerk. Ich empfehle Sportsitze und Adaptivfahrwerk.
Zitat:
@Hoernchen550d2020 schrieb am 11. Dezember 2021 um 13:42:17 Uhr:
Schöne Zusammenstellung. Tatsächlich testen solltet ihr beiden die Komfortsitze und das Fahrwerk. Ich empfehle Sportsitze und Adaptivfahrwerk.
Empfinde ich genau andersrum. Sportfahrwerk und Komfortsitze. Das adaptive ist einfach zu schwabelig/ schwammig. Und es sieht aus wie ein Storch im Salat. Habe es auch im 530d LCI. Nach dem Einbau von AC Schnitzer Federn geht es einigermaßen.
So sieht man wieder, alle Erfahrungen hier sind subjektiv.
Also, wirklich selber testen und probefahren.
Zitat:
Also, wirklich selber testen und probefahren.
100% Zustimmung. Eine Probefahrt ist auch im digitalen Zeitalter der Online-Konfiguration durch Nichts zu ersetzen. Am Besten mehrere Modelle + Ausstattungslinien probefahren. Vor allem dann, wenn es eine langfristige Anschaffung für mehrere Jahre sein soll.
@Hoerchen550d2020
Von deinem Nutzernamen abgeleitet, gehe ich davon aus daß du einen 550d fährst. Da kann ich deine Empfehlung mit Adaptiv Fahrwerk nachvollziehen. Dein Adaptivfahrwerk ist super. Du hast allerdings das adaptive Fahrwerk professionell. Mit 10 mm Tieferlegung und Wankstabilisierung.
Bei nicht M Performance Modellen ist dieses nicht lieferbar. Da ist das Adaptivfahrwerk ohne Tieferlegung, ohne Wankausgleich und ohne Sport plus.
Zitat:
@Krümelbrot schrieb am 11. Dezember 2021 um 12:52:45 Uhr:
Ich hab das M-Sportpaket und komme vom Audi A6 mit S-Line. Wenn du das S-Line Sportfahrwerk gefahren bist, weißt du was hart ist. Da finde ich das M-Fahrwerk äußerst angenehm. Aber das ist ja alles subjektiv.
Da gebe ich Dir uneingeschränkt recht!
Ich hatte den BiTurbo mit dem normalen Sportfahrwerk. So mal über die Landstraßen räubern macht ja auch Spaß, nur wenn man 1000 km am Stück abarbeiten muss, geht Dir die Hoppelei irgendwann einfach auf den Sack.
Und bei einem Daily Driver mit Kleinkind, dann auch noch für 10 Jahre, da habe ich meine Zweifel, ob die Familie das auf Dauer begrüßt.
Ich hatte mal einen G30 mit Sportfahrwerk als Ersatzwagen. Ja besser als der Audi aber nervt trotzdem mit dem furztrockenen Ansprechen der Federung.
Insofern würde ich mir bei einer derart langfristigen Investition sehr gut überlegen, ob das was für 3650 Tage ist.
Beim Thema adaptiv Fahrwerk bin ich auch ziemlich unentschlossen, die Frau fährt halt 80% mit dem Fahrzeug und sie braucht das wohl nicht.
Farbe gefällt mir persönlich schwarz am besten allerdings werde ich da der Chefin die Entscheidung überlassen. Wenn es nach ihr ging würden wir nämlich einen Tiguan Allspace nehmen weil man hoch sitzt und Platz hat….
Komfortsitze bin ich schon gefahren fand ich super, auch die sportsitze hatte ich schon probiert. Mal sehen ob wir lokal Probefahrten bekommen. Bei der Garantie werde ich mal versuchen ob man da was raushandeln kann an Verlängerung, der service scheint mir teuer zu sein allerdings komme ich auch vom VW…
@Ds8000
Chefin ist ganz wichtig!!!
Ist bei mir genau so.
Sie hat den 550i aussortiert, den Panamera, letztlich auch den M5. Blieb der Alpina, weil noch mit Komfort ausgestattet.
SUV ist auch hier Favorit gewesen, hat sich allerdings nach längeren Probefahrten erledigt, weil der Schaukeleffekt die hinteren Passagiere regelmäßig beeinträchtigte. (Gut ich habe sie bewusst hinten mitfahren lassen und etwas progressiv die Standardstrecke angegangen - wirkt immer 😁)
Zumindest der Service-Vertrag laut Konfigurator ist schon frech, da lohnt sich das Selberzahlen. In dieser Hinsicht ist der VAG-Konzern immer noch ungeschlagen.
Zitat:
@Wyatt5812 schrieb am 11. Dezember 2021 um 12:32:15 Uhr:
@starcourse
Im M- Paket war das M-Sportfahrwerk noch nie inklusive, das musste man immer kostenpflichtig dazu buchen, genau wie die Sportsitze, wenn man beides wollte. (Das hat sich scheinbar zum G3x LCI geändert, war mir nicht bekannt)Es heißt ja nicht umsonst „M-Aerodynamik Paket“, was sich auf die Karosserieanbauteile bezieht, nicht auf Sitze und Fahrwerk.
Im Übrigen werden 10 Jahre alte Autos eher von Jüngeren als von Rentnern gekauft, weshalb ein M-Paket, sofern es einem selbst zusagt, eher angeraten ist.
Generell sollte man aber das kaufen und fahren was einem selbst zusagt, und nicht das was vielleicht in 10 Jahren eher gefragt sein könnte - was aus heutiger Sicht sowieso nicht abzuschätzen ist.
M-Paket enthielt schon immer und in jeder Baureihe M-Fahrwerk, Sportsitze und Dachhimmel in anthrazit.
Zitat:
@WernerMercedes schrieb am 11. Dezember 2021 um 18:43:38 Uhr:
Zitat:
@Wyatt5812 schrieb am 11. Dezember 2021 um 12:32:15 Uhr:
@starcourse
Im M- Paket war das M-Sportfahrwerk noch nie inklusive, das musste man immer kostenpflichtig dazu buchen, genau wie die Sportsitze, wenn man beides wollte. (Das hat sich scheinbar zum G3x LCI geändert, war mir nicht bekannt)Es heißt ja nicht umsonst „M-Aerodynamik Paket“, was sich auf die Karosserieanbauteile bezieht, nicht auf Sitze und Fahrwerk.
Im Übrigen werden 10 Jahre alte Autos eher von Jüngeren als von Rentnern gekauft, weshalb ein M-Paket, sofern es einem selbst zusagt, eher angeraten ist.
Generell sollte man aber das kaufen und fahren was einem selbst zusagt, und nicht das was vielleicht in 10 Jahren eher gefragt sein könnte - was aus heutiger Sicht sowieso nicht abzuschätzen ist.
M-Paket enthielt schon immer und in jeder Baureihe M-Fahrwerk, Sportsitze und Dachhimmel in anthrazit.
???