Eigenlackierung

VW Polo 2 (86C)

Hallo Leute,

ich habe mich heute hier angemeldet, da ich im Internet nicht wirklich etwas brauchbares gefunden habe, denn auf ähnliche Anfragen kommen meist nur die Antwort, dass man nen Profi ranlassen sollte und ich hoffe mal, dass es hier nicht so ist!

Also folgendes:
Ich habe mir vor einiger Zeit einen gebrauchten Polo 86c gekauft. Seid dem entstehen auf der Fahrerseite immer mehr Risse im Lack, die mittlerweile auch rostige Ausflüsse haben. Also bin ich die Tage zu ein paar Lackierereien gefahren um mir dazu ein Kostenvoranschlag zu holen. Die Preise waren jenseits von Gut und Böse. Mit über 300 € sollte ich mindestens rechnen. Da das Auto selber kaum noch diesen Wert hat, habe ich mich nun entschlossen, dass alles selber zu lackieren. Jetzt meine Frage an euch: Wie schaffe ich es das alles möglichst kostengünstig über die Bühne zu bekommen, denn als Student ist der Geldbeutel wirklich nicht so gefüllt. Ich lege (weil dafür einfach das Geld fehlt) keinen Wert auf die Schönheit oder sonst etwas, sondern es soll einfach aufhören zu rosten, damit der nächste TÜV nicht zum Problem wird. Ich habe auch nichts gegen Mattlack bzw. finde den sogar schöner.
Ganz wichtig: Ich habe keine Garage und auch keine Erfahrung mit dem Lackieren (will ich ja jetzt damit sammeln^^)!

Danke schon mal für die Antworten und bitte nicht den Ratschlag, dass es jeder Lackierer besser hinbekommt, denn das weiß ich.
MfG

30 Antworten

Sieht man doch oft in alten Filmen dass die Amischlitten "Holz" an den Seiten ham, ob das echt is weis ich nicht aber... wir sind nicht die ersten mit dem Gedanken :-D 

Deine Antwort