Eigenlackierung

VW Polo 2 (86C)

Hallo Leute,

ich habe mich heute hier angemeldet, da ich im Internet nicht wirklich etwas brauchbares gefunden habe, denn auf ähnliche Anfragen kommen meist nur die Antwort, dass man nen Profi ranlassen sollte und ich hoffe mal, dass es hier nicht so ist!

Also folgendes:
Ich habe mir vor einiger Zeit einen gebrauchten Polo 86c gekauft. Seid dem entstehen auf der Fahrerseite immer mehr Risse im Lack, die mittlerweile auch rostige Ausflüsse haben. Also bin ich die Tage zu ein paar Lackierereien gefahren um mir dazu ein Kostenvoranschlag zu holen. Die Preise waren jenseits von Gut und Böse. Mit über 300 € sollte ich mindestens rechnen. Da das Auto selber kaum noch diesen Wert hat, habe ich mich nun entschlossen, dass alles selber zu lackieren. Jetzt meine Frage an euch: Wie schaffe ich es das alles möglichst kostengünstig über die Bühne zu bekommen, denn als Student ist der Geldbeutel wirklich nicht so gefüllt. Ich lege (weil dafür einfach das Geld fehlt) keinen Wert auf die Schönheit oder sonst etwas, sondern es soll einfach aufhören zu rosten, damit der nächste TÜV nicht zum Problem wird. Ich habe auch nichts gegen Mattlack bzw. finde den sogar schöner.
Ganz wichtig: Ich habe keine Garage und auch keine Erfahrung mit dem Lackieren (will ich ja jetzt damit sammeln^^)!

Danke schon mal für die Antworten und bitte nicht den Ratschlag, dass es jeder Lackierer besser hinbekommt, denn das weiß ich.
MfG

30 Antworten

@ RB 77

Gib mal "Erst grundieren, oder erst spachteln?" in Bing ein. Die ersten paar Einträge sind bei http://www.motor-talk.de/ ...............😁

Ha, recht gehabt, als unwissender :-) XD 

also mal lackieranleitung eingegeben bei google...- http://www.autolack21.de/.../1-vorbereitung.html#c93

@ thomas....ja aufreisen wäre eine logische folge , schlimmer noch das es unterm spachtel gleich gammelt....wo wir gerade beim spachteln sind....bitte nicht mit 1k spraydose grundieren und dann drüber spachteln!!!! hab ich leider alles schon gesehen....

@rene
sooo isses ,und denn wird sooooo viel spachtel aufgetragen des iss unglaublich 😰😰
und wie du schon sagtest Rene ,wenn man falsch anfängt wird der rest auch falsch,und man fängt zweimal an = LEHRGELD

Ich würds immer wieder empfehlen...

Rollen statt lackieren.

Bah ! Schande ! :-D Aber ist ja geschmackssache... 

kanst ihn auch tapezieren oder fliesen was weiß ich😁

Zitat:

Original geschrieben von sawlling


Ich würds immer wieder empfehlen...

Rollen statt lackieren.

Bei der heutigen Rücksichtnahme vieler Autofahrer gegenüber ihren parkenden Nachbarn und der alltäglichen Unfallflucht, empfehle ich eine "Lackierung" mit 2-3 mm Beton.

Zitat:

Original geschrieben von sawlling



Rollen statt lackieren.

Hose und Visage gleich mit = "Partnerlook"

Zitat:

Original geschrieben von xovomir



Zitat:

Original geschrieben von sawlling


Ich würds immer wieder empfehlen...

Rollen statt lackieren.

Bei der heutigen Rücksichtnahme vieler Autofahrer gegenüber ihren parkenden Nachbarn und der alltäglichen Unfallflucht, empfehle ich eine "Lackierung" mit 2-3 mm Beton.

! Dem kann ich nur zustimmen ! Im beton noch Stacheldraht mit einbringen ^^

Zitat:

Original geschrieben von RB77


kanst ihn auch tapezieren oder fliesen was weiß ich😁

Parkett!

das wär doch mal was

Habe letztens in einer Sendung gesehen wie die ein Auto mit Baumarktfolie beklebt haben ! Für die paar groschen fürs Material net schlecht ! 😁

Hat wer letzten Sonntag bei VOX Automagazin die Tuningprofis gesehen ? Da ham se nem `84er Derby die Front vom 2F verpasst und damit quasi den 501. Polo CLASSIC geschaffen. Finds nur sehr schade dass sie ihn nicht als Derby gelassen ham. Der Besitzer hatte sich aber auch vorher schon das 2F Amaturenbrett eingebaut, er sagte das vorher gefiel ihm nicht... dachte ich mir  "Dann ist das nicht das richtige Auto für dich !" ^^ Schade schade... 

Zitat:

Original geschrieben von G40-Aiight


Habe letztens in einer Sendung gesehen wie die ein Auto mit Baumarktfolie beklebt haben ! Für die paar groschen fürs Material net schlecht ! 😁

Fahr`n doch Tausende mit Folie rum, bes. Leasing-fzg.

Aber nicht mir drer 1m Baumarktfolie mit Stosskanten...

Deine Antwort