Eigenes Überholmanöver auf AB und extrem ungeduldiger "Nachfolger"
Hallo alle zusammen,
eine spezielle Situation:
ich fahre auf die AB auf. Vor mir ein Mittelklassewagen der nicht weiter als tempo 90 beschleunigt. Hinter mir ist ein wohl PS-Starker recht neuer Golf.
Ich blinke zum Auffahren und sehe im gleichen Augenblick daß der Wagen vor mir nicht schneller wird, also lasse ich den Blinker gesetzt und ziehe auf die Überholspur. Der Wagen hinter mir läßt auch seinen Blinker gesetzt und ich denke er möchte es mir gleichtun. Aber nein er versucht mich noch zu überholen als ich schon halb auf der Überholspur war. Dabei gab er soviel Gas daß er mit (trotz ABS!) quietschenden Reifen bremsen mußte als er sah daß ich mein schon angefangenes Überholmanöver nicht wieder abbrechen werde.
Wie sieht man das jetzt: hat er gegen die Vorsicht verstoßen ein Auto zu überholen welches schon eindeutig zum Überholen angesetzt hat?
War es mir anzukreiden? Um seine Bremsung zu vermeiden hätte ich meinen Überholvorgang ja abbrechen können.
Daß er keine 500m später gleich wieder abbfuhr läßt vermuten daß er einen extrem ungeduldigen Stil fährt.
Beste Antwort im Thema
Es ist müßig, im Sinne der STVO und vor allem des gesunden Menschenverstandes in Verbindung von Anstand und Fairness, gewürzt mit Achtung des anderen Verkehrsteilnehmers, über diese Situation zu diskutieren.
106 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pieb
Wenn ich das nun richtig rauslese, wolltest du eigentlich hier nur eine Bestätigung erhalten, wie schlimm der Golffahrer war...zudem machst du wiedersprüchige Angaben, das ist nicht unbedingt hilfreich.Unterm Strich (bei dieser unklaren Ausgangslage) habt ihr mindestens beide einen gleichwertigen Fehler begangen und seid zu gleichen Teilen Schuld.
Das heißt Du findest es richtig wenn jemand eindeutige Überholansichten anzeigt und sogar schon damit begonnen hat und Du versuchst ihn zu überholen? Das ist für mich ungefähr so als ob ich als Fußgänger bewußt hinter einen Laster laufe der Rückfährts fährt und ich habe die Rückwärtsfahrleuchten gesehen.
Also ich interpretiere die Informationen durch den TE so, daß er den womöglich drängelnden Golf nicht überholen lassen wollte und deswegen auf die Überholspur wechselte und nun für sein Verhalten hier Bestätigung sucht.
Meiner Meinung nach haben sich beide falsch verhalten, aber an einem Unfall würde ich dem Golffahrer die überwiegende Schuld zuweisen.
Bei den geringen Differenzgeschwindigkeiten der drei beteiligten Fahrzeuge konnte glücklicherweise keine besonders gefährliche Situation entstehen. Solche Vorgänge sind auf der AB leider alltäglich und kaum erwähnenswert.
Zitat:
Original geschrieben von Pizer
Also ich interpretiere die Informationen durch den TE so, daß er den womöglich drängelnden Golf nicht überholen lassen wollte und deswegen auf die Überholspur wechselte und nun für sein Verhalten hier Bestätigung sucht.
Meiner Meinung nach haben sich beide falsch verhalten, aber an einem Unfall würde ich dem Golffahrer die überwiegende Schuld zuweisen.
Bei den geringen Differenzgeschwindigkeiten der drei beteiligten Fahrzeuge konnte glücklicherweise keine besonders gefährliche Situation entstehen. Solche Vorgänge sind auf der AB leider alltäglich und kaum erwähnenswert.
Nun, der Drängelvorgang fand nicht auf der Beschleunigungsspur oder auf der rechten Spur statt. Es gab eigentlich überhaupt kein Drängeln im engeren Sinne. Es gab eher versuchte eine Nötigung zum Abbruch des Überholvorgangs.
Hätte ich seine Absichten schon auf dem Beschleunigungsstreifen bemerkt wäre es ein Kinderspiel gewesen ihn schnell vorbeizulassen.
Am Ende geht es mir aber nicht darum mein verhalten als vorbildlich darzustellen oder sonstiges, mir liegt sehr viel am minimieren des Risikos beim Autofahren, denn im Gegensatz zu vielen anderen pflege ich keinerlei sportliche Ambitionen dabei.
Ich ziehe freiwillig den kürzeren wenn ich für mich den Vorteil einer Gefahrenabwehr nutzen kann. Das ganze kann aber nicht funktionieren wenn solche Aktionen extrem spontan ablaufen oder mit Aggressivität geladen sind.
D.h. selbst wenn der Eindruck entsteht ich bin mir meines verhaltens 100%ig sicher bedeutet dies nicht daß ich bei künftigen analogen Situationen gleich reagieren würde. Vielmehr werde ich versuchen die Erfahrungen umzusetzen.
Hatte vor einiger Zeit die gleiche Situation wie Vollgasfuzzi:
3 Autos wollen auf die AB, ich in den Mitte...
Als es abwärts auf die Beschleunigungsspur ging dachte ich mir schon "Lieber Gott, das kann nichts werden als der Kleinstwagen (ka Lada, Dacia...also sonen "Ding"😉 irgendwie gar keine Anstallten machte schneller als 50 zu fahren. - Mein Hintermann dachte wohl das gleiche und klebte mir schon auf der Stoßstange...
Naja es kam wie es kommen musste, die rechte Spur war mit einer LKW Kolonne dicht und die linke voller überholender Autos. Dank Tempo 50 war ein enfädeln zwischen den LKW´s für mich nicht wirklich ratsam, zumal ich in dem Augenblick auf Höhe des Führerhauses war und direkt vor mir der Schleicher. Naja der Kollege hinter mir hatte es wohl zwischen die LKW´s weiter hinter mir geschaft...
Naja um es kurz zu machen, ich fuhr ein gaaaaaanzes Stück über den Beschleuigungsstreifen (LKW neben mir, Schleicher vor mir). Als ich dann endlich mal auf die rechte Spur wechseln konnte musste ich einfach mal nen Blick in das Auto vor mir werfen.
Das Folgende ist nicht als Beleidigung oder so gedacht aber dieses Bild werd ich niemals vergessen:
Frau mit guten 160kg, Hornbrille, Lenkrad zwischen Bauch und Brust verschwunden und genüsslich am Trinkhalm eines Shakes am schlürfen und sturr am geradeaus starren.
Wenn ich heute nur dran denke bekomme ich die Krise....kann jemand verstehen das ich damals 5min mein Lenkrad anschreien musste? 🙂
Ähnliche Themen
@Vollgasfuzzi:
Meine Fresse, dich lassen dir Auto fahren?
Zitat:
Meiner Meinung nach ist hier die Schuld einzig und alleine beim 90km/h Schleicher zu suchen...
Wenn ich auf die BAB auffahre, dann habe ich auch entsprechend Gas zu geben.
So ein totaler Schwachsinn, was wäre wenn der Vordermann ein Gespann fährt? Oder ein Kleinlaster?
Zitat:
Somit mußte ich auf der rechten Seite bleiben, voll abbremsen, weil das A...loch vor mir wirklich nicht schneller wurde und dann noch zittern, daß der LKW mir nicht hinten reinbrettert, der hupend und blinken im Rückspiegel größer wurde und, durchaus verständlich, mir bis einen halben Meter auf die Stoßstange auffuhr.
Entweder hast du extremste Wahrnehmungstörungen oder erzählst uns hier Bull****.
Die LKWs sind 10-20km/h schneller wenn du da schon zittern musst ist der Verkehr echt das falsche für dich.
Nimm in Zukunft dir Bahn.
Zitat:
Ich hatte bereits auf die Stoßstange des Vordermanns aufgeschlossen, um dem LKW so viel Bremsweg wie möglich zu gewähren.
D.h. du hast den Sicherheitsabstand
extremunterschritten?
Zitat:
Solche Leute würde ich von der Straße holen und nie wieder in ein Auto lassen.
Meinen, sie müssen Sprit sparen, ohne Rücksicht auf Verluste bei Anderen...
Leute wie dich sollte man von der Straße holen.
@webjoern:
Zitat:
Das heißt Du findest es richtig wenn jemand eindeutige Überholansichten anzeigt und sogar schon damit begonnen hat und Du versuchst ihn zu überholen?
Finde ich genausowenig ok wie zu überholen ohne den Nachfolgenden Verkehr zu beachten.
Zitat:
Es gab eher versuchte eine Nötigung zum Abbruch des Überholvorgangs.
Du hast dir doch schon lange eine Meinung gebildet und lässt überhaupt nichts an dich ran.
Wozu hast du den Thread überhaupt gestartet?
Genau das gleiche kann der Golf Fahrer nämlich auch dir unterstellen.
Zitat:
Original geschrieben von KouSeiya
Hatte vor einiger Zeit die gleiche Situation wie Vollgasfuzzi:3 Autos wollen auf die AB, ich in den Mitte...
Als es abwärts auf die Beschleunigungsspur ging dachte ich mir schon "Lieber Gott, das kann nichts werden als der Kleinstwagen (ka Lada, Dacia...also sonen "Ding"😉 irgendwie gar keine Anstallten machte schneller als 50 zu fahren. - Mein Hintermann dachte wohl das gleiche und klebte mir schon auf der Stoßstange...
Naja es kam wie es kommen musste, die rechte Spur war mit einer LKW Kolonne dicht und die linke voller überholender Autos. Dank Tempo 50 war ein enfädeln zwischen den LKW´s für mich nicht wirklich ratsam, zumal ich in dem Augenblick auf Höhe des Führerhauses war und direkt vor mir der Schleicher. Naja der Kollege hinter mir hatte es wohl zwischen die LKW´s weiter hinter mir geschaft...
Naja um es kurz zu machen, ich fuhr ein gaaaaaanzes Stück über den Beschleuigungsstreifen (LKW neben mir, Schleicher vor mir). Als ich dann endlich mal auf die rechte Spur wechseln konnte musste ich einfach mal nen Blick in das Auto vor mir werfen.
Das Folgende ist nicht als Beleidigung oder so gedacht aber dieses Bild werd ich niemals vergessen:
Frau mit guten 160kg, Hornbrille, Lenkrad zwischen Bauch und Brust verschwunden und genüsslich am Trinkhalm eines Shakes am schlürfen und sturr am geradeaus starren.
Wenn ich heute nur dran denke bekomme ich die Krise....kann jemand verstehen das ich damals 5min mein Lenkrad anschreien musste? 🙂
Welche Emotionen kommen bei Dir auf wenn Du an Deinen Hintermann denkst ?
Zitat:
Mein Hintermann dachte wohl das gleiche und klebte mir schon auf der Stoßstange...
Das einzige richtige was man machen kann, wenn man einen Schleicher oder Dich in dem Falle, also ein langsames Fahrzeug, vor sich hat ist selbst zum Schleicher zu werden, Abstand aufbauen um dann wenn es so weit ist ordendlich aufs Pedal treten.
Fährt man zu dicht auf schafft man eine Abhängigkeit, man kann selbst nicht beschleunigen.
Zitat:
Original geschrieben von Amen
Unsinn.Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Sein aggressives verhalten wird durch sein rasches Abfahren wieder untermauert.
Eben, wer weiß, vielleicht wurde die Agression in der Form auch nur durch sein Bremsmanöver erst wirklich geschürt. An wen diese sich gerichtet hat, ist auch nicht klar, vielleicht hat er selber gemerkt wie doof er war...
Zitat:
Original geschrieben von KouSeiya
Mein Hintermann dachte wohl das gleiche und klebte mir schon auf der Stoßstange...
(...)
Dank Tempo 50 war ein enfädeln zwischen den LKW´s für mich nicht wirklich ratsam, zumal ich in dem Augenblick auf Höhe des Führerhauses war und direkt vor mir der Schleicher.
Mal eine ganz dumme Frage: Warum klebt man in so einer Lage an der Stoßstange des Vordermannes? Ich würde mich erst mal zurückfallen lassen und hätte dann genug Raum nach vorne, um vernünftig zu beschleunigen.
Wenn der Vordermann blinkt und überholen will, hat man zu warten.
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Wenn der Vordermann blinkt und überholen will, hat man zu warten.
nö, nicht so pauschal
Wann sprechen wir über die Kindheit des Golffahrers ? Vielleicht finden wir dort noch Ansätze für sein Handeln.
Der TE schreibt
"ich fahre auf die AB auf. Vor mir ein Mittelklassewagen der nicht weiter als tempo 90 beschleunigt. Hinter mir ist ein wohl PS-Starker recht neuer Golf."
Allso 3 fahren auf die AB auf.
Der TE ärgert sich über den Mittelklassewagen und will vorbei.
Er achtet nicht auf seinen Nachfolger, der an Beiden schnellstens vorbei will.
Klar hätte der Golf auch etwas "warten" können. Tat er aber nicht, denn er wollte es Allen zeigen.
Mit solchen Kanditaten ist immer zu rechnen.
Das kann ich dir sagen, weil ich irgendwie immer auf den Beschleunigungsstreifen Gas gebe und beim Rauffahren auf selbigen die Hoffnung hatte das meine lieben Mitverkehrteilnehmer das ebenfalls tun. Der nette Mensch hinter mir hatte wohl ebenfalls diesen Gedanken und hat seinerseits mit meiner Stoßstange gekuschelt. Wir sind wohl beide davon ausgangen das es möglich ist vor einem LKW zu beschleunigen (zu dem Zeitpunkt war er ja nocht nicht neben uns und ohne die Tante wäre es auch ohne Probleme gegangen).
So als sich die Situation dann halt so langsam abgezeichnet hat wars eben zu spät. Nach vorne ging nichts mehr weil die Tante nicht aus dem Quark kam und hätte ich abgebremst um mich zwischen die LKW Kolone zu setze (um gleich wieder zwischen diesen zu beschleunigen) hätte ich voraussetzen müssen das mein Hintermann (der an meiner Stoßstange klebt) diesen Manöver mitmacht. Schien mir aber dann halt nicht ratsam auf den Beschleunigungsstreifen stark abzubremsen mit einem hinten drauf.
Klar er als letzter in der Schlange konnte (und hat) dieses dann getan, ich konnte das aber nicht gefahrlos da von allen Seiten eingekeilt.
Klar wenn man jetzt drüber schnackt kann man viel "hätte" und "könnte" anbringen, aber man muss die Situation halt schnell und richtig beurteilen.
Zitat:
Original geschrieben von Vollgasfuzzi
Meiner Meinung nach ist hier die Schuld einzig und alleine beim 90km/h Schleicher zu suchen...
Wenn ich auf die BAB auffahre, dann habe ich auch entsprechend Gas zu geben.
Wenn ich das nicht tue, werden gefährliche Situationen geradezu provoziert!
Zudem kommt es hierdurch zum immer häufiger auftretenden Phänomen von stockendem Verkehr an Aus-und Auffahrten.Hatte folgende Situation, daß ein VT vor mir auf die BAB aufgefahren ist und gar nicht daran dachte, die Geschwindigkeit zu erhöhen. Der ist einfach mit 70 aufgefahren und konstant weitergeschlichen.
Da eine LKW Kolonne von hinten angedonnert kam, bin ich auch noch mit auf die BAB gezogen mit der Absicht gleich im Anschluss auf die Mittlere Spur zu wechseln, was mir jedoch nicht gelang, weil da jemand von hinten kam und zudem auf der linken Spur auch schon jemand neben dem Mittelspurfahrer war und ich wiederum beide nicht ausbremsenden wollte.
Somit mußte ich auf der rechten Seite bleiben, voll abbremsen, weil das A...loch vor mir wirklich nicht schneller wurde und dann noch zittern, daß der LKW mir nicht hinten reinbrettert, der hupend und blinken im Rückspiegel größer wurde und, durchaus verständlich, mir bis einen halben Meter auf die Stoßstange auffuhr.
Ich hatte bereits auf die Stoßstange des Vordermanns aufgeschlossen, um dem LKW so viel Bremsweg wie möglich zu gewähren.
Solche Leute würde ich von der Straße holen und nie wieder in ein Auto lassen.
Meinen, sie müssen Sprit sparen, ohne Rücksicht auf Verluste bei Anderen...
Wäre doch einfach zu lösen gewesen: Warten bis der Schleicher auf die AB fährt und dann auf dem Beschleunigungsstreifen rechts vorbei. Ist nicht verboten und man muss sich nicht vor nen LKW quetschen.
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Wenn der Vordermann blinkt und überholen will, hat man zu warten.
Totaler Schwachsinn.
Das Blinken berechtigt zu gar nichts, hat man dir das in der Fahrschule nicht erklärt?