Eigene POI für Discover Media/Discover Pro
Hallo,
anbei mal eine POI-Liste mit Gefahrenstellen weltweit. Kommt man in die Nähe des POI, erfolgt ein Tonsignal.
Vielleicht möchten ja noch andere hier ein paar POI bereitstellen (z. B. Fastfoodketten, Einkaufsmöglichkeiten usw.)
Zip einfach auf SD Karte auspacken und im DM/DP installieren.
Beste Antwort im Thema
Update Mai 2020:
Aktuelle, stationäre Geschwindigkeits- und Ampelblitzer von SCDB, Stand: 01.05.2020
Enthalten sind die Länder: Belgien, Deutschland, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Schweiz
Im Anhang findet ihr wie gehabt Dateien mit folgendem Inhalt:
1. Ordner mit der Datei "Rohdaten"
2. Ordner DM mit den Dateien "PersonalPOI und metainfo2.txt" für das Discover Media.
3. Ordner DP mit den Dateien "PersonalPOI und metainfo2.txt" für das Discover Pro.
Um den Anhang hier hochladen zu können, habe ich die Endung der Datei von Gefahrenstellen.zip in Gefahrenstellen.txt umbenannt.
Wenn ihr die Datei heruntergeladen habt, müsst ihr sie erst wieder in das Original, Gefahrenstellen.zip umbenennen. Danach mit WinZip oder WinRar entpacken.
Der Warnton ist bei allen Dateien aktiv.
Sollte jemand von euch die csv.-Rohdatei verwenden, um diese mittels PoiBase mit anderen POIs zu kombinieren, wird der Warnton aus mir unbekannten Gründen deaktiviert. Scheint wohl ein Bug in PoiBase zu sein. Nehmt daher besser das Excel-Tool zum Einbinden weiterer POI-Dateien, dann bleibt der Warnton erhalten.
Und noch ein Hinweis: Ich habe für die Geschwindigkeits- und Ampelblitzer nur ein Symbol/Icon eingebaut. Nicht das jemand nach dem Aufspielen in das jeweilige Discover nach zwei verschiedenen Symbolen sucht. Es ist eine Datei mit allen stationären Geschwindigkeits- und Ampelblitzern, dargestellt mit einem/gleichen Symbol/Icon.
Vergesst bitte den Danke-Button nicht 🙂
[Anhang wegen Copyright-Verstoß entfernt, NoGolf, MT-Team | Moderation]
1162 Antworten
Mega....!!!! Dein Tipp war Gold wert. Hat jetzt alles reibungslos funktioniert. Ein dickes Danke von mir!
Blitzer größer auf Karte?
Hallo Tigerdompteure
Wie kann man die Piktogramme der Blitzer (Poi´s) größer auf dem Discover Pro darstellen?
Danke für eure Tipps!
Werner aus Wien
Zitat:
Variante 1:
Über CarNet direkt online ans Auto senden und dann im Auto bei bestehender WLAN-Verbindung downloaden.
Das hat bei mir wunderbar funktioniert. Allerdings hat diese Variante den Nachteil, dass man bei der Erstellung der Liste keinen Annäherungston zuweisen kann (oder habe ich diesen Punkt irgendwo übersehen?).
Hier würde es mich mal interessieren ob man wirklich keinen Ton bekommt? Das fände ich schon recht nützlich. Ich bevorzuge auch den Car-Net weg.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Captain_Oats schrieb am 2. März 2018 um 08:34:53 Uhr:
Zitat:
Über CarNet direkt online ans Auto senden und dann im Auto [...] downloaden. Allerdings hat diese Variante den Nachteil, dass man bei der Erstellung der Liste keinen Annäherungston zuweisen kan
Hier würde es mich mal interessieren ob man wirklich keinen Ton bekommt? Das fände ich schon recht nützlich. Ich bevorzuge auch den Car-Net weg.
Viele Versuche haben zu dem (aktuell gültigen) Resultat geführt: Nein, nur ohne Ton
Zitat:
@Trucker412 schrieb am 12. Februar 2018 um 17:11:30 Uhr:
Hier die neusten Blitzer für Europa
Fest Ampel und Mobil mit Ton
heute runtergeladen von SCDB info
erstellt mit der VW seite
Hallo.
Hat super geklappt.
Jetzt wollte ich aber die mobilen Blitzer in Poi abschalten.
Das Bild erscheint jetzt nicht mehr, aber der Ton ist noch immer zu hören.
Jemand ne Idee.
Ja ich könnte alles leiser stellen.
Lool
Woher stammen eigentlich die Infos über die mobilen Blitzer?
Die sind - zumindest auf den mir bekannten Strecken - ein absoluter Witz. Dort hat häufig in den letzten 10 Jahren noch nie ein Blitzer gestanden, aber mein Navi warnt mich gefühlt alle paar hundert Meter vor irgendeinem imaginären Blitzer.
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 20. März 2018 um 09:20:12 Uhr:
Woher stammen eigentlich die Infos über die mobilen Blitzer?
..
Du meinst die im DM bzw. DP selbst installierten POIs? Das werden in aller Regel irgendwann einmal von Leuten (z.B. an SCDB) gemeldete und in Datenbanken gesammelte, häufige mobile Blitzerstandorte sein.
Hat aber nichts mit der Realität zu tun, weil nicht in Echtzeit. Es ist eigentlich nur als Aufmerksamkeitswarnung zu gebrauchen. Einschlägige "Echtzeitlösungen" gibt es ja, aber nicht mit dem DM/DP Navi. 😉
Zitat:
@fwcruiser schrieb am 20. März 2018 um 10:07:08 Uhr:
Hat aber nichts mit der Realität zu tun, weil nicht in Echtzeit. Es ist eigentlich nur als Aufmerksamkeitswarnung zu gebrauchen.
Ja, das ist mir bekannt. War nur etwas erstaunt über die schiere Masse an angezeigten potentiellen Stellen. Vermutlich wurde da jeder Standort, der seit Erfindung der Blitzer jemals benutzt wurde, eingespielt.
Bin am überlegen, ob ich das wieder deinstalliere, da mir das deutlich zu viele (falsche) Hinweise sind.
OT:
Hallo,
ich benutze im Handy die TomTom Blitzer-App (Android), die ist kostenlos und hat mich bisher wirklich zu 100% zuverlässig informiert.
Natürlich kann immer mal vorkommen das ein mobiler Blitzer nicht mehr vorhanden ist.
Gruß, rubbel 2
@rubbel2
"Natürlich kann immer mal vorkommen das ein mobiler Blitzer nicht mehr vorhanden ist"
das sind dann Disziplinierungsmaßnahmen 😉
Grüß dich,
diese App fragt auch immer nach ob der Blitzer noch vorhanden ist.
Dies kann man dann bestätigen oder auch nicht.
Gruß, rubbel 2
Bei den Blitzerdaten von POIBase bzw. in deren Programm kann man einstellen welche mobilen Blitzer aufgespielt werden, z. B. nur die die letzten 2 Jahre gemeldet wurden und keine älteren.
Hallo zusammen,
ich bin aktuell für einen Freund auf der Suche nach Blitzer POI.
Ich habe es in meinem Golf 7 bereits installiert ohne Probleme.
Nur bei Tiguan 2 mit Discover Pro 3 klappt es nicht. Er Installiert die Datei einfach nicht. Ich habe die POI mit der Volkswagen Seite zusammen gefasst und da steht, dass es für beide Navis geht. Geht beim Tiguan nicht. Dann wollte ich es direkt über POIBase machen, die weisen gleich darauf hin das es nur beim Pro 1/2 geht.
Hat hier jemand das Pro 3 und die Blitzer POI erfolgreich installiert?
Vielen Dank