eigene Konkurrenz im Hause VW
Hier mal ein interessanter Artikel zur Zukunft von VW..
http://www.ftd.de/.../50152116.html
Zitat:
...Teil 3: Die Lehre aus dem Skoda-Testfiasko
Nie wieder will Winterkorn so etwas erleben wie zuletzt bei der tschechischen Tochter Skoda. Die Ingenieure versuchten dort jahrelang, sich mit besserer Qualität innerhalb der Konzernhierarchie weiter nach oben zu arbeiten. Zunächst mit Erfolg, doch als dann das Oberklassemodell Superb den VW Passat in einem Vergleichstest der "Auto Bild" schlug, soll Winterkorn vor Wut geschäumt haben. Zwar gilt er als Qualitätsfanatiker - aber nur solange es der Kernmarke VW nicht schadet.
Beste Antwort im Thema
War Winterkorn wütend weil Skoda besser als VW, oder VW schlechter als Skoda abgeschnitten hat.?
Oder anders gefragt: Muss VW die Qualität verbessern oder Skoda qualitativ schlechter werden???
Ich denke letzteres trifft zu. Lassen wir uns überaschen.
11 Antworten
Und jetzt !?
Ist doch irgendwo auch verständlich das er wütend ist.
War Winterkorn wütend weil Skoda besser als VW, oder VW schlechter als Skoda abgeschnitten hat.?
Oder anders gefragt: Muss VW die Qualität verbessern oder Skoda qualitativ schlechter werden???
Ich denke letzteres trifft zu. Lassen wir uns überaschen.
Zitat:
Der Vorstandschef will VW bis 2018 zum größten Autobauer der Welt machen.
VW sollte aufpassen, dass sie nicht wie GM ein unbeweglicher Koloss werden, der nur noch auf Veränderungen des Marktes reagiert, wenn es fast schon zu spät ist...
Zitat:
Original geschrieben von WR640
War Winterkorn wütend weil Skoda besser als VW, oder VW schlechter als Skoda abgeschnitten hat.?
Oder anders gefragt: Muss VW die Qualität verbessern oder Skoda qualitativ schlechter werden???
Ich denke letzteres trifft zu. Lassen wir uns überaschen.
Skoda wird sich auf ein niedrigeres Niveau begeben müssen - nicht unbedingt was die "Qualität" angeht, aber "Premium" soll VW/Audi vorbehalten bleiben. Meiner Meinung nach ist der Superb ein Auto das seinem Namen alle Ehre macht -speziell der Combi. Wenn man den mit dem Passat vergleicht fragt man sich schon wieso der Passat doch preislich etwas höher platziert ist.
Trotzdem habe ich nicht den Eindruck, dass Skoda mit dem Superb zu sehr in Passat-Gefilden wildert, wenn man sich so das Strassenbild anschaut. Für mich nach wie vor unverständlich 😉
Ähnliche Themen
Der Superb ist der Hammer... und gerade wegen dem Preislichen unterschied und noch vielem mehr haben sich meine Ellis für den Superb kombi entschieden... und ich darf sagen eine sehr gute Wahl...
Ich kann nicht verstehen warum einige Leute immer noch die Nase rümpfen wenn man sagt das man Skoda fährt... der Superb ist eine sehr sehr gutes Beispiel für ein Auto der Extraklasse.
Und da ich nun in den geschmack komme meinen Passi und ab und an den Superb fahren zu können muss ich sagen... absolut kein Unterschied... Aber mit leichtem Vorsprung für den Superb.
Die Autos werden m.E. primär über Image und Aussattung differenziert, nicht über die Qualität. Beim Skoda Superb gibts eine eingeschränkte Wahl an Sonderausstattung, wenn ich mich recht erinnere z.B. keine Klimasitze oder ACC.
Wer das haben möchte muss den Passat nehmen, der darüber hinaus als "Statussymbol" einen Tick mehr her macht.
Wem das nicht reicht, der wird zum A4/A6 greifen, für die es wiederum nochmal ein breiteres Angebot an Ausstattung gibt (und eine größere Bandbreite an Individualisierungsmöglichkeiten über Ledersorten, Dekoreinlagen usw.).
vg, Johannes
Es ist eine unverschämte Frechheit, daß Skoda tüchtige Leute beschäftigt, die sich anstrengen und -bei billigeren Preisen- z.T. besser als VW sind ...
Wir brauchen dringend ein Gesetz gegen diese -mittlerweile weltweit...
zu beobachtenden- Umtriebe, sonst müssten ja bald VW, MB, BMW, Audi usw. herunter vom hohen Roß und auch wieder "besser/billiger" werden!
Vielleicht sollte man im Hause VW mal über die Qualität der eigenen Produkte nachdenken, bevor man sich über die eigene interne Konkurrenz aufregt. Der Suberb scheint wirklich ein Spitzenauto zu sein, da hat der Passat sicher Nachholbedarf, aber der neue Passat steht ja schon in den Startlöchern.
Mein Passat Variant (Baujahr 10/2006, 170 PS tdi) ist zwar eigentlich ein tolles Auto, die Qualität jedoch ist unter aller Kanone, bin mittlerweile schon bei über 40 Werkstattbesuchen und mache drei Kreuze, wenn ich dieses Montagsauto endlich los bin und so ganz alleine scheine ich mit den Qualitäts- und Zuverlässigkeitsproblemen ja nun nicht zu sein. Das Wachstum des VW-Konzerns ist sicher ein heeres Ziel von Herrn Winterkorn, will man aber nicht ein Desaster - wie unlängst bei Toyota - erleben, sollte man dringend an der Qualität der eigenen Produkte arbeiten, da gibts eine Menge Nachholbedarf im Vergleich zur Konzerneigenen Konkkurrenz, wie z.B. Audi.
Zitat:
Original geschrieben von ronney10
............Und da ich nun in den geschmack komme meinen Passi und ab und an den Superb fahren zu können muss ich sagen... absolut kein Unterschied... Aber mit leichtem Vorsprung für den Superb.
Beide Autos beschleunigen in der selben Zeit auf 100km/h. Der Skoda war jedoch eine Sekunde schneller.
Ja wie den jetzt?? *denktsicheinfragender*
Norbert
Ein guter Freund von mir hat sich soeben aus Kostengründen für den Skoda Superb Kombi als EU-Import entschieden.
Ist schon ein schönes Auto, hat einige Extras (wenn ich die Ausstattungsvarianten vergleiche) dabei, für die ich bei meinem Passat draufzahlen musste / hätte müssen. Nein, nicht weil sein Superb ein EU-Fahrzeug ist, sondern doch eigentlich auch gar nicht in der "normalen" Mittelklasse rangiert, sondern in der "oberen Mittelklasse". Gegen den A6 oder 5er BMW kann man ihn m.E. nicht vergleichen, die Wertigkeit ist für meinen Geschmack (wenn überhaupt) etwas oberhalb des Passats.
Vieles ist allerdings auch baugleich 😁
Auf jeden Fall bin ich froh, einen 3C zu fahren, denn der gefällt mir einfach besser (Ja, Geschmackssache).
Ich finde das Design des Skoda etwas langweilig, mit der Heckpartie kann ich persönlich nichts anfangen.
Aber ansonsten ein gutes Auto 😉
Die Stufenheckversion vom Superb geht ja mal gar nicht *kotz*
Und mir gefällt eher die Front, als das Heck vom Superb Kombi. Dennoch würd ich nie gegen meinen R-Line tauschen wollen. 😁