Eigene Blödheit - Auf Tachomanipulation reingefallen - Brauche dringend Rat

BMW 3er E91

Hallo,

wie ihr vielleicht mitbekommt wechsle ich gern und oft das Auto. Heute habe ich einen Anruf eines Käufers meines ersten E91 erhalten. Ich habe ihm das Auto vor ca. 2 Jahren mit einem KM Stand von 126000 km (Tachostand) laut Kaufvertrag verkauft. Heute, 2 Jahre später hat der Besitzer bei mir angerufen, bei seinem Servicetermin hat der Händler festgestellt, dass der letzte Eintrag 2008 mit 180000 km war (hab ich selbst nachgeprüft und stimmt leider). Ich habe das Auto im August 2009 mit 95000 km gekauft, der damalige Verkäufer hat schlauerweise "KM Stand lt. Tacho" geschrieben und das Häkchen im Kaufvertrag bei der Garantie der KM Angabe weggelassen. Mir ist das nicht aufgefallen, da ich absolut nicht versiert bin und leider viel zu gutgläubig bin, war eben Saudumm. Er droht jetzt mit Anwalt oder ich soll ihm eine Summe zahlen. Ich hab jetzt echt keine Ahnung wie ich vorgehen soll? Wie siehts jetzt überhaupt aus, kann ich da was machen oder ists Pech.

Beste Antwort im Thema

Hallo nochmal,

falls es jemand noch interessiert, wie die Sache jetzt gelaufen ist. Nachdem mir auch mehrere Juristen geraten haben nicht vor Gericht zu gehen und offensichtlich der damalige Verkäufer auch noch pleite ist, stünden meine Chancen eher schlecht, obwohl er selbst nach seiner juristischen Beratung trotz des Kaufvertrages eher einsichtig war. Ich habe mich jetzt ohne größere Schritte mit ihm darauf geeinigt, dass er die Hälfte meines Schadens übernimmt und er es mir in Raten zurück bezahlt, was er auch getan hat. Somit ist für mich die Sache erledigt und ich habe den Schaden für mich zumindest halbieren können.......

77 weitere Antworten
77 Antworten

Auf das wird's wohl rauslaufen, aber vielleicht komm ich ja auch noch an meinen damaligen Verkäufer ran...jap das wäre die andere Möglichkeit, ich konnte dem Händler leider nichts nachweisen...

So, jetzt ists erledigt, ich hab mich mit dem Käufer außergerichtlich privat einigen können und bereits bezahlt, alles andere wäre nicht sinnvoll gewesen und hätte womöglich deutlich mehr gekostet.
Jetzt muss ich halt versuchen, das Geld von meinem damaligen Verkäufer auf gleichem Wege zu bekommen, hoffe ich komm da noch irgendwie dran.

Vermutlich interessiert die Zahl niemand hier ..,

Es wurde von beiden Parteien Stillschweigen über die Höhe des Betrages vereinbart. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tils Nils



Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28


Irgendwo muss man den Käufer ja auch verstehen. Ich würde auch auf die Barrikaden gehen in so einem extremen Fall von Kilometerabweichung...

Genau so ist es, ich würde auf Rückabwicklung pochen!

und die Nutzung durch den Käufer nicht vergessen. 0,67% des Neupreises pro 1000 gefahrener Kilometer. Da kann sich für einen Verkäufer eines älteren Fahrzeuges auch die Rückabwicklung lohnen.

btw. spricht eigentlich klar für das Modell, über 200tkm und man sieht es ihm nicht an....

lg
Peter

bei dem alter wird 0,67% aber keinen bestand haben... da gibt es auch aktuelle urteile zu, weil die richter den autos mittlerweile auch mehr als 150tkm zutrauen.

ausserdem hat er doch gezahlt und einen vergleich geschlossen. damit ist das thema vom tisch?!

Zitat:

Original geschrieben von Mikel1975


So, jetzt ists erledigt, ich hab mich mit dem Käufer außergerichtlich privat einigen können und bereits bezahlt, alles andere wäre nicht sinnvoll gewesen und hätte womöglich deutlich mehr gekostet.
Jetzt muss ich halt versuchen, das Geld von meinem damaligen Verkäufer auf gleichem Wege zu bekommen, hoffe ich komm da noch irgendwie dran.

Hoffe, Du hast alles schriftlich kleinklein, warum wieviel wíeso.

Nicht dass der Anwalt morgen ein Schreiben mit Klagedrohung verschickt und Du noch einmal zur ader gelassen wirst.😮

Ok, ok ich hab den 320d (Bj 2005) 2011 mit Tachostand 126000 km verkauft und tatsächlich dürften es so um die 250000 km gewesen sein, genau natürlich nicht mehr nachvollziehbar. Er wollte 6000 € haben und wir haben uns auf 4500 € geeinigt. Er fährt das Auto immer noch, hatte so wie ich auch keinerlei Defekte und ist auch nicht davon ausgegangen dass ich die Manipulation gemacht habe. Von daher denke ich ists besser als aus zu streiten. Ob ich da jetzt noch was holen kann ist eine andere Geschichte, schauen wir mal.

Aber man sieht also, auch der M47 kann problemlos viele KM laufen.

Und hier noch ein paar Fotos von meinem besagten Ex 320d, da muss er schon über 200000 km gelaufen sein....

020-2
024
027
+1

4.500 is aber nen wort... eigentlich fordern die meisten anwälte zb 6000 und bekommen dann 2000 oder so...

naja... hauptsache ihr seit zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von BoomBoom


4.500 is aber nen wort... eigentlich fordern die meisten anwälte zb 6000 und bekommen dann 2000 oder so...

naja... hauptsache ihr seit zufrieden.

zufrieden bin ich nicht wirklich, aber vor Gericht hab ich so oder so keine Chance und wenn ich dann die Gerichts- und Anwaltskosten auch selber trage wird's garantiert noch teurer und bei 130000 km mehr ist der Streitwert auch nachvollziehbar, ich wäre selber mit 2000 € auch nicht zufrieden, außerdem muss er jetzt ein Auto mit 300000 km plus verkaufen, auch nicht so leicht und toll...er hats mir 2011 um 20000 € abgekauft...

Dann war das nur eine normale und längst überfällige Preiskorrektur. Denn einen 320d mit drei Jahren und 120000 tkm (statt der korrekten 200Tkm) für 20.000 verkaufen ist schon sehr dreist.

Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier


Dann war das nur eine normale und längst überfällige Preiskorrektur. Denn einen 320d mit drei Jahren und 120000 tkm (statt der korrekten 200Tkm) für 20.000 verkaufen ist schon sehr dreist.

Ich bin davon ausgegangen, dass ich ihn mit 95000 km gekauft habe und er beim Verkauf die 126000 km gehabt hat. Der Verkauf mit den 126000 km war dem Käufer klar, sonst hätte er ihn ja nicht gekauft. Wenn dieser KM Stand nicht gefälscht gewesen wäre, was war da dann dreist. In Österreich ist das ein realistischer Preis für nen E91 mit der Ausstattung und Topzustand, sonst hätte ihn der Käufer von mir auch nicht gekauft. Mir ist klar dass die Preissituation in Deutschland eine andere ist...

Glaube das war eher ironisch gemeint... 😁

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28


Glaube das war eher ironisch gemeint... 😁

Klingt für mich nicht ganz so, aber is ja egal :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen