Eigenartiges Verhalten der Rückfahrkamera
Hallo zusammen,
ich habe hier schon einige Beiträge bzgl. dem Ausfahren der Rückfahrkamera während der Fahrt gelesen, konnte aber bislang keine richtige Antwort auf meine Frage finden, deshalb eröffne ich hiermit mal einen neuen Beitrag.
Seit ein paar Wochen beobachte ich bei meinem S205, wenn ich dicht an etwas, z.B. einem Pfosten, langsam (unter 20 km/h) vorbeifahre, so dass die Parksensoren anschlagen und auf dem Display die Anzeige erscheint „Bitte Umfeld beachten“, dass dann bei langsamer weiterfahrt die Rückfahrkamera ausfährt. Sie bleibt so lange ausgefahren, bis ich entweder über 30 km/h fahre, oder stehen bleibe im Fahrmodus „D“. Wenn ich auf „P“ umschalte fährt die Kamera ja sowieso rein.
Ich habe gelesen, dass die Kamera von Zeit zu Zeit kalibriert werden will und habe ich hier um Forum folgendes in einem anderen Beitrag gefunden:
- max. 20 km/h über einen Zeitraum von ca. 1 Minute fahren
- tagähnliche Lichtverhältnisse
- Lenkradeinschlag < 10°
- kein unmittelbar fahrendes Fahrzeug im Sichtbereich der Kamera, da diese freie Sicht auf den Asphalt benötigt
Das habe ich bereits zweimal versucht, aber leider erfolglos.
Weiß jemand, ob ich evtl. etwas falsch mache, oder ist es ein normales Verhalten der Kamera?
Zur Info: Ich habe keine 360°-Kamera.
Schon vorab vielen Dank für eure Antworten :-)
19 Antworten
Zitat:
@finn-350 schrieb am 2. November 2021 um 20:34:59 Uhr:
Siehe hier ....
Danke für den Beitrag. Frage mich nur wie oft so eine Kalibrierung vorkommt. Ich habe dies bei meinem noch nicht erlebt. Aber falls sich meine Kamera mal so verhalten sollte, weiß ich jetzt wenigstens warum und was ich tun muss
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge.
Nachdem ich vor ein paar Wochen bei meiner Werkstatt war und das Problem beschrieben habe, wurde mir auch dort gesagt, dass ich die Rückfahrkamera kalibrieren muss (mit entsprechender Anleitung). Ich habe es jetzt mehrmals versucht, auch mit Berücksichtigung des Dokuments von "finn-350", jedoch leider alles ohne Erfolg. Deshalb werde ich jetzt nochmal zu meiner Werkstatt gehen, dass man sich dort mal der Sache annimmt.
Hallo, die sollen einfach eine Service Kalibrierung durchführen oder die Service Kalibrierung Starten und du fährst selbst bis Sie beendet ist.
Hallo zusammen,
hat jemand neue Erkenntnisse zu dem Verhalten der 360° Kamera?
Ich habe den s205 vorfacelift als Schalter.
Da ich wegen eines anderen Problems ein paar Mal Fehler ausgelesen hatte ist mir schon dort der Fehler "U11A300 Die Kommunikation mit dem Steuergerät "Multifunktionskamera" hat eine Störung" aufgefallen.
Da aber alles normal funktioniert hat, habe ich dem Fehler keine besondere Aufmerksamkeit geschenkt.
Nun folgendes Verhalten:
Ich mache das Auto an und sofort öffnet sich die Rückfahrkamera - egal welcher Gang/neutral.
Sobald ich mehr als 20 kmh fahre schließt die Kamera wieder. Sobald ich aber unter ca 20 kmh fahre öffnet die Kamera wieder (wirklich nur öffnen, auf dem Display erscheint die Kameraansicht nicht gemeinsam mit dem öffnen - dies lediglich bei eingelegtem Rückwärtsgang, wie es sein sollte).
Fahre ich dann wieder schneller als 20 kmh schließt die Kamera wieder.
Im Stadtverkehr geschieht das eben öfter und wirkt sich bestimmt nicht förderlich auf die Lebensdauer der Kamera aus.
Hat da vielleicht jemand in der Zwischenzeit Ähnliches erlebt, oder gar eine Lösung?
Vllt Kalibrierung, defekt oder sonstiges
Möglicherweise ändert sich das auch wieder wenn es wärmer wird - bleibt abzuwarten..
Danke und gute Fahrt
Ähnliche Themen
Das Problem hatte ich auch mal. Gib mal in der Suche oder bei Google ,,Rückfahrkamera kalibrieren“ ein. Da ist genau beschrieben was du machen musst.