Eigenart Momentanverbrauchsanzeige

BMW X1 E84

Bei meinem 25i stelle ich einen deutlichen Anzeigunterschied bei ganz moderatem Beschleunigen von z.B. 40 auf 75 kmh auf ebener Fahrbahn fest:
Beschleunigen ganz "zart" (wie Igel, wie jemand im Forum angemerkt hat) Anzeige geht auf 15-20 Skalenteile und bleibt dort, auch bei keiner weiteren Geschwindigkeitserhöhung längere Zeit stehen und geht erst deutlich später auf ca. 8 Skalenteile zurück.
Gleiche Beschleunigung in 1 km/h Schritten mit der Geschwindigkeitsreglung: deutlich geringere Anzeige und schnellerer Rückgang der Verbrauchsanzeige von 14 auf 6-8 Skalenteile.

Bei jedem Ausrollen mit Stop (Fuß ist auf Bremse)  geht Anzeige auf 0 , dann aber kurz vor dem Stillstand für ca. 2 sec auf 20 Skt und dann wieder auf Null?

Hat jemand ähnliche Beobachtung gemacht?

Beste Antwort im Thema

Hallo Gerhard,

aus meiner Sicht ganz normal und "richtig".

Die "Skalenteile" entsprechen verbrauchten l/100km. Bewusst langsames Hochbeschleunigen erzeugt nach meiner Erfahrung im Schnitt einen höheren Verbrauch, als zügiges Hochbeschleunigen. Den richtigen Mittelwert hat man im Popo.

Wenn Du bei hoher Geschwindigkeit vom Gas gehst, sinkt der Verbrauch auf um die 0,3l/100km, optisch wird Dir das mit "Anzeige Null" quittiert. Wenn der Wagen nun langsamer wird, steigt der Verbrauch wieder langsam an, folglich steigt die momentane Anzeige wieder. Würdest Du theoretisch mit maximal langsamer Geschwindigkeit im ersten Gang fahren, hättest Du einen Verbrauch von >20l/100km, deswegen steigt die Nadel kurz vor Stillstand wieder heftig an. Beim Stillstand selbst kann man keinen Fahrverbrauch mehr ermitteln. Deswegen hat BMW die Anzeige so programmiert, dass sie dann auf "Null" zurückgeht (sie könnte auch auf maximalem Anschlag stehen bleiben, wäre genauso sinnvoll).

Würdest Du den Wagen starten und den Motor ohne zu fahren laufen lassen, würde beliebig viel Kraftstoff für "Null km" Laufleistung verbrannnt, Du verstehst das Prinzip...

Also aus meiner Sicht schaue ich oft auf die aktuelle Anzeige, finde Sie eher hilfreich. Aber man muss keine Philosphie draus machen, da gebe ich den Vorrednern recht.

Grüße,
Joker

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zahn4711


BIN ICH FROH DAS ICH
MIT MEINEM X KEINE PROBLEME HABE
DAS ICH ÜBER SOWAS BLÖDES NUR LACHEN KANN

Deine Shift-Taste klemmt........

Zitat:

Original geschrieben von RalphH0



Zuletzt hatte ich solch eine überflüssige analoge Anzeige in
meinem Mercedes 190E Baujahr 1985

Damals war das aber ncoh eine Anzeige des Saugrohrdrucks, die wenig mit dem Verbrauch zu tun hatte. Hiess bei Audi ECON.

Jetzt macht MB die als Pseudo-analoge Balkenanzeige.

Wie kann man sich über so einen Zeiger nur so ins Hemd machen? Ich finde es angenehm zu sehen, dass x Liter durchgehen. Bei 200km/h denke ich dann schonmal nach, ob das die 15l/100km gerade wert sind. Die längere Tendenz sehe ich im BC Durchschnittsverbrauch oder auch anhand der Restreichweite, die länger integriert. Die tanzenden Zahlen im BC von VAG sind jedenfalls nicht aussagekräftiger.

Amen

Ich würde mal sagen zur Berechnung der Anzeige wird:

- aktuelle Geschwindigkeit
- akutelle Einspritzmenge
- aktuelle Drehzahl

verwendet.

Da braucht's keine Referenz 100m sondern die Werte können Takt-Aktuelle ermittelt werden.

Zitat:

Original geschrieben von Amen


Wie kann man sich über so einen Zeiger nur so ins Hemd machen? Ich finde es angenehm zu sehen, dass x Liter durchgehen. Bei 200km/h denke ich dann schonmal nach, ob das die 15l/100km gerade wert sind. Die längere Tendenz sehe ich im BC Durchschnittsverbrauch oder auch anhand der Restreichweite, die länger integriert. Die tanzenden Zahlen im BC von VAG sind jedenfalls nicht aussagekräftiger.

Amen

Wie so vieles ein sehr subjektives Thema. Für mich ist es sehr hilfreich - und sicher auch interessant zu sehen - wenn ich auf der Strecke HN-S beim Brettern über die A81 sehe was gerade hinten raus geblasen wird. Da hab ich dann schon mal wenn ich ohne Tempomat unterwegs war die Geschwindigkeit um 5 oder 10 KM/h gedrosselt um z.B. unter 9 l (ich spreche vom 1er) zu landen. 8,9 sieht einfach besser aus als 9,1 - aber wie gesagt alles subjektiv.

Wichtig ist, dass am Ende der Durchschnittsverbrauch über eine Tankfüllung gesehen möglichst gering ist. Und da kann sich das eine oder andere Zehntel beim Momentanverbrauch postiv bemerkbar machen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Amen



Zitat:

Original geschrieben von RalphH0



Zuletzt hatte ich solch eine überflüssige analoge Anzeige in
meinem Mercedes 190E Baujahr 1985
Damals war das aber ncoh eine Anzeige des Saugrohrdrucks, die wenig mit dem Verbrauch zu tun hatte. Hiess bei Audi ECON.

Jetzt macht MB die als Pseudo-analoge Balkenanzeige.

Wie kann man sich über so einen Zeiger nur so ins Hemd machen? Ich finde es angenehm zu sehen, dass x Liter durchgehen. Bei 200km/h denke ich dann schonmal nach, ob das die 15l/100km gerade wert sind. Die längere Tendenz sehe ich im BC Durchschnittsverbrauch oder auch anhand der Restreichweite, die länger integriert. Die tanzenden Zahlen im BC von VAG sind jedenfalls nicht aussagekräftiger.

Amen

Nee, Herr Kollege, da gibts keine Integrationszeit. Da wird nur plump zusammengezählt.

Da müsstest Du alle 2 Minuten den BC auf Reset setzen. Und selbst das ist etwas anderes, da dort dann kein "schleppendes" Mittel errechnet wird.

Dass ich bei Tempo 200 zuviel verbrauche, weiss ich auch ohne BC und Zappelzeiger. Wichtig ist doch, wie mein Fahrstil sich auf den Verbrauch auswirkt.

Zitat:

Original geschrieben von A_Lex



Wenn ich also eine längere Strecke mit 180 über die AB prügle wird ja dann z.B. immer ein Wert über sagen wir einfach mal 9 l angezeigt (z.B 9,2, 9,8, 9,6, 9,1,etc...) da das Fahrzeug eben dann diesen Verbrauch hat. Wenn ich nun sehe oops ich l

Letztlich macht der Kollege A_lex genau das in seinem Hirn (er fasst nämlich die Wert zusammen, er INTEGRIERT) was ich von dem Zeigerinstrument verlange.

Abschliessend: Hier macht sich keiner in Hemd. Wenn Du an einer intellektuellen Auseinandersetzung über eine technische Gegebenheit nicht interessiert bist, sag doch einfach garnix und logge dich aus.

In diesem Sinne

nb

Deine Antwort
Ähnliche Themen