eichhoernchenlager
Hi Leute......
Gibt es da ein mittelchen wie man eichhoernchen aus dem motorraum bekommt??
Habe gestern den nockenwellensensor bei meinen dicken mal gewechselt und da schaute ich auf die motorabdeckung unten, da lagen alles nuesse, die abdeckung war vor lauter nuesse daher garnicht mehr zu erkennen.
Habe dann mit der hand runtergegriffen und wollte die nuesse wegraeumen, als mich 2 knopfaugen ploetzliche ansahen.... hab mich total tierisch erschrocken und das eichhoernchen wohl auch und ist oben aus dem motorraum gesprungen und in die freie wildbahn gelaufen........
also........ nach genauen schauen ist nirgendswo ein schaden zu erkennen, der motor laeuft auch schoen ruhig und sauber. daher geh ich mal davon aus das das monster aus meinen motorraum nichts angekaut hat....... 😁
zumindest hat er nicht meine airbrush´s im motorraum zerkratzt.....😎
also los, spuckt mal aus was man da machen kann???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Capt.Crazy
GuMo,sowas hab ich ja auch noch nicht gelesen, ein Eichhörnchen im Motorraum, der scheint sich ja wohl gefühlt zu haben in dem e39, eigentlich kein Wunder, wäre ich ein Eichhörnchen würde ich wahrscheinlich das gleiche machen. Interessant ist ja auch, dass das Eichhörnchen ja schon ´ne Weile da wohnen muss, hat ja schließlich schon ein paar Nüsse gesammelt, das wollte da bestimmt überwintern, nicht das es sich dort irgendwo ein Nest gebaut hat. Scheint ja während der Fahrt windstill zu sein, oder das Eichhörnchen hält sich irgendwo krampfhaft fest. Putzig, tja sind halt nicht nur Feinschmecker was Nüsse betrifft, sondern beweisen auch Geschmack was Autos angeht.
LG
ja das hörnli hat guten geschmack bewiesen...aber mal ernsthaft, leider kennen sich nicht viele leute mit eichhörnchen aus.
die wenigsten wissen, das im gegensatz zum siebenschläfer (der name kommt davon, weil sich der nager vorzugsweise im 7er motorraum einnistet... neee späßßßle :-)) eichhörnchen keinen winterschlaf halten und ich kann wirklich entwarnung geben... mit aller wahrscheinlichkeit kommt der nager nicht mehr zurück, denn die tiere sind so empfindsam und als fluchttiere so sensibel, das der anblick des fahrers beim öffnen und stöbern im motorraum dieses hörnli ganz sicher für immer vertrieben hat und es auch die gesammelten nüsse aufgeben wird... unsere einheimischen nager sammeln an sehr vielen orten und verstecken nüsse und samen, das es die paar wenigen im e39-motorraum locker verschmerzen kann.
so ein eichhörnchen macht ganz sicher keinen großen schaden und ihm schmeckt auch kein gummi wie im übrigen auch dem gefürchteten marder nicht... diese zündkabel, kühlwasser- und manschettenschäden sind ergebnisse von tobsuchtsanfällen, wenn ein marder den geruch einen artgenossen in seinem revier aufnimmt. deshalb ist auch die wahrscheinlichkeit groß, wenn zuvor ein anderer marder es sich im warmen motorraum einens gepatkten autos gemütlich machte, des der nebenbuhler dann wütet...zum leidtragen des autobesitzers :-(
11 Antworten
Ein Eichhörnchen ist kein Marder.😁
Ein Marder ist ein Allesfresser, ein Eichhörnchen ein Feinschmecker!😉 Es geht also höchstens um die Nüsse und um die Schwarzfahrerei der Hörnchen.😁😉
Kannst aber auch die Nüsse wieder zurücklegen,
einige Kilometer damit fahren und dann
als geröstete Nüsse auf dem Weihnachtsmarkt verkaufen.
Naja, bevor sie mit der Schrankwand einziehen,😁😉 würde ich sie evtl doch mal vertreiben, sonst haste irgendwann ein Hörnchen im Viskolüfter.😁😉 und das ist nicht schön, auch im Zeitalter der Hochdruckreiniger.
Ich würde die Nüsse irgendwo in der nähe in den Garten legen, die Verkleidung evtl abbauen und reinigen und das Auto ein paar Tage umparken..
Obs hilft, weiß ich nicht, bin kein Wildhütter, so ähnlich würde ich es aber probieren als Tierfreund.
Grüße
na abbauen muss ich sie eh noch die tage, wollte zur vorsicht den kurbelwellensensor wechseln und die inspection ist auch wieder faellig, nur noch eine gruene lampe an...... daher werde ich wohl mal die abdeckung abdampfen gehen in der waschbox.....😁
ich glaub ich leg dem vieh mal ein paar knoblauch zehen dahin........😛
goggle mal rum vielleicht findest du ja was im i net darüber mansche legen solch duftkissen im motoraum mansche tun hundehaare usw.soll wohl hilfen
ist doch schon was lustiges hast immer ein mitfahrer ;O)
hallo,
neee...nicht mit kanonen auf spatzen ähhh eichis zielen...geht gar nicht :-)
ob es einer hier glaubt oder nicht...meine eichhörnchen von einem züchter halte ich als hobby auf dem balkon seit 1999 in großvolieren und haben jede saison mehrere würfe... also ich war nicht schuld und keines meiner kleinen teufelchen hat sich in einen motorraum verirrt!...das habe ich echt noch nie gehört, denn normal bauen sich diese europ. hörnchen (lat. namen sciurus vulgaris) auf bäumen schlafkobel und vergraben ihre nüsse :-)
also, ich denke mal, das der schaden sich in grenzen hält und der kleine teufel nicht wieder kommt.. der hat sich sicher mehr erschreckt als der bmw-besitzer... das auto muss längere zeit gestanden haben und das auto wurde noch nicht von einem marder heimgesucht...hörnchen haben spez. den baummarder als todfeind und der geringste geruch löst todesangst und panik aus.
ich habe mal einen überfahrenen marder mit nach hause gebracht...meine hörnchen haben den nur gerochen... so viele loopings haben die lange nicht mehr geschlagen und wollten auch nicht mehr an diesem tag aus der hand fressen.
also da wo ein eichi im motorraum sitzt, kann definitiv schon weit und breit kein gumminagender marder sein... sei froh darüber!!! ;-D
gruß
GuMo,
sowas hab ich ja auch noch nicht gelesen, ein Eichhörnchen im Motorraum, der scheint sich ja wohl gefühlt zu haben in dem e39, eigentlich kein Wunder, wäre ich ein Eichhörnchen würde ich wahrscheinlich das gleiche machen. Interessant ist ja auch, dass das Eichhörnchen ja schon ´ne Weile da wohnen muss, hat ja schließlich schon ein paar Nüsse gesammelt, das wollte da bestimmt überwintern, nicht das es sich dort irgendwo ein Nest gebaut hat. Scheint ja während der Fahrt windstill zu sein, oder das Eichhörnchen hält sich irgendwo krampfhaft fest. Putzig, tja sind halt nicht nur Feinschmecker was Nüsse betrifft, sondern beweisen auch Geschmack was Autos angeht.
LG
Zitat:
Original geschrieben von Capt.Crazy
GuMo,sowas hab ich ja auch noch nicht gelesen, ein Eichhörnchen im Motorraum, der scheint sich ja wohl gefühlt zu haben in dem e39, eigentlich kein Wunder, wäre ich ein Eichhörnchen würde ich wahrscheinlich das gleiche machen. Interessant ist ja auch, dass das Eichhörnchen ja schon ´ne Weile da wohnen muss, hat ja schließlich schon ein paar Nüsse gesammelt, das wollte da bestimmt überwintern, nicht das es sich dort irgendwo ein Nest gebaut hat. Scheint ja während der Fahrt windstill zu sein, oder das Eichhörnchen hält sich irgendwo krampfhaft fest. Putzig, tja sind halt nicht nur Feinschmecker was Nüsse betrifft, sondern beweisen auch Geschmack was Autos angeht.
LG
ja das hörnli hat guten geschmack bewiesen...aber mal ernsthaft, leider kennen sich nicht viele leute mit eichhörnchen aus.
die wenigsten wissen, das im gegensatz zum siebenschläfer (der name kommt davon, weil sich der nager vorzugsweise im 7er motorraum einnistet... neee späßßßle :-)) eichhörnchen keinen winterschlaf halten und ich kann wirklich entwarnung geben... mit aller wahrscheinlichkeit kommt der nager nicht mehr zurück, denn die tiere sind so empfindsam und als fluchttiere so sensibel, das der anblick des fahrers beim öffnen und stöbern im motorraum dieses hörnli ganz sicher für immer vertrieben hat und es auch die gesammelten nüsse aufgeben wird... unsere einheimischen nager sammeln an sehr vielen orten und verstecken nüsse und samen, das es die paar wenigen im e39-motorraum locker verschmerzen kann.
so ein eichhörnchen macht ganz sicher keinen großen schaden und ihm schmeckt auch kein gummi wie im übrigen auch dem gefürchteten marder nicht... diese zündkabel, kühlwasser- und manschettenschäden sind ergebnisse von tobsuchtsanfällen, wenn ein marder den geruch einen artgenossen in seinem revier aufnimmt. deshalb ist auch die wahrscheinlichkeit groß, wenn zuvor ein anderer marder es sich im warmen motorraum einens gepatkten autos gemütlich machte, des der nebenbuhler dann wütet...zum leidtragen des autobesitzers :-(
Gut zu wissen, dachte immer das Eichhörnchen zum Saisonende hin Winterschlaf machen, ich hab bei mir auch welche, seh die auch jeden Morgen die Laufen, bzw. springen durch die Bäume einmal um´s Haus rum und kommen dann eine ganze Weile nicht wieder. Im Winter hab ich die aber noch nicht gesehen. Na ja jut, wenn der sich nun eine neue Bleibe sucht und dadurch sein Alltag nicht völlig aus dem Ruder läuft, ist ja alles schick soweit. Und Eicheln und Nüsse und was die so knabbern sollte sich ja finden lassen. Hier in Berlin klappt das ja ganz gut anscheinend, vollschlank sind die nämlich nicht gerade, eins ist sogar mal abgeschmiert. Die werden bestimmt gefüttert irgendwo.
LG