Eichhörnchen im Motorraum
Hi @ all,
wie ich nun zum zweiten Mal festgestellt habe, macht es sich wohl des öfteren ein Eichhörnchen (oder ein anderes Nagetier) in meinem Motorraum breit. Zu erkennen daran, das geknackte Nüsse rumliegen und auch Köttel zu finden sind. Das Schaltgestänge meines 1.4er Golfs scheint ihm/ihr wohl zu gefallen. Nun mal die ernstgemeinte Frage was man dagegen tun kann. Bin nicht scharf darauf irgendwann angeknabberte Teile des Wagens zu entdecken. Ich hoffe mal das dieses kleine Schlitzohr nicht noch irgendwie die Möglichkeit findet ins innere des Wagens zu kommen...habe keine Lust ein fahrendes Nusslager zu sein.
Vielleicht kennt ja jemand ein Hausmittel das mir abhilfe verschafft.
Grüße
FREAK
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von meingott
.... für den nächsten Techniker, der da hinlangt.Und, da ich davon ausgehe, dass du zum männlichen Teil der Bevölkerung zählst:
Warum Sprühflasche und nicht direkt drauf?????
Also, der Techniker, der da hinlangt, bin im Zweifelsfalle ich selbst!
Im übrigen verdunstet "das" genauso schnell wie "ungetrübtes"😁 Wasser und ist nicht nur deshalb eben nur von begrenzter Schutzwirkungsdauer, wie bereits berichtet...
Männlich? Si!
Warum Sprühflasche und nicht direkt drauf?
Ganz einfach:
In Ermangelung einer Phimose (siehe wiki, in Schleswig-Holstein auch "Engholm" genannt😁) klappt es bei mir mit der Einstellung "Feiner Sprühnebel" einfach nicht!
Vielmehr scheint die Einstellung "Grober Strahl" irgendwie fest voreingestellt zu sein, wohl schon von Geburt an!
Zudem kann man/n - auch in dieser Hinsicht - ja nicht immer dann, wann man/n möchte oder die örtliche autogeile Fauna dieses erfordert, gelle!
In diesem Sinne: Waidmanns Heil!
da gibt es viele möglichkeiten... hast glaube ich fast alle aufgezählt bekommen
wenn das auto auf deinem eigenen gelände steht dann guck mal das du einen übertrieben großen bilderrahme bastelst und einen draht einspannst und den dann genau unter das fahrzeug legst.
ist zwar lästig immer genau da zu parken wo der liegt aber es hilft. aus erfahrung gehen die nicht über den draht.
Ich hatte letztens so ein ähnliches Erlebnis. Es stank eines Tages fürchterlich nach Verwesung aus dem Motorraum und viele dicke Fliegen saßen auf der Motorhaube. Mit einem etwas mulmigen Gefühl habe ich die Motorhaube geöffnet - konnte allerdings zuerst nichts feststellen. Nachdem ich etwas genauer geprüft habe sah ich, dass unter der Motorabdeckung eine Taube lag (also direkt auf dem Motorblock). Am nächsten Tag habe ich mit Sagrotan und Handschuhen bewaffnet die Motorabdeckung gelöst und die Taube entfernt. (Dank an Motor-Talk, wie man die Abdeckung entfernt). Es stellte sich heraus, dass die Taube keinen Kopf mehr hatte - also vermutlich auch von einem Marder o. ä. abgelegt wurde. Beschwert Euch also bitte nicht über ein paar Nußschalen, es kann schlimmer kommen:-)
dieser Geruch war das Schlimmste - ich habe mich selten so geekelt...
Ähnliche Themen
Die Taube, Krass 😰 😁.
Hab mal nen Test gesehen was am besten gegen Marder sein soll.
Klohstein, elektronische Marderabwehr und was auch immer bringt eigentlich so gut wie nichts.
Der angesprochene Hasenstalldraht ist in der Tat das so ziehmlich einzige was etwas bringt. Der Marder HASST es über den Draht zu laufen 😉. Muss für den ein ganz schreckliches Gefühl an den Pfoten sein.
Hi @all,
ich konnte ihn/es verbannen. Wie schon vorher gesagt...es ist kein Marder oder sowas....es handelt sich dabei um ein Eichhörnchen. Hatte gestern einfach mal ein paar Knoblauchzehen (angeschnitten) im Motorraum verteilt, man richt von aussen nichts. tja....und siehe da....kein Besuch gehabt. Nur musste ich feststellen, das ich am Hinterreifen überreste einer Haselnuss lagen. Das heißt also er/sie war wohl mal wieder da. Werde das nun noch ein wenig beobachten, wenn da immer wieder was liegt muss ich halt im Heck (unterm Auto) also auch noch ein wenig Knoblauch deponieren.
Grüße @all
FREAK
Eichhörnchen?
Das erinnert mich an das Todeshörnchen auf unseren Firmenparkplatz. Jeden morgen rennt das vor mein Auto und ich darf immer abbremsen...und leise ist mein Auto nun mal garnicht 😁. Aber der Kleine ist so Süß 😁
Egal BTT 😉
Hundehaar von deutschen Schäferhunden hilft wohl am besten gegen jedes Nagetier, ab besten an eine Stelle die öfter mal Feucht wird...
Und so lange nur Nüsse etc. zu finden sind, alles kein Thema, aber wenn schonmal beim Anlassen den Marder vorgefunden hat...
MfG
wing
Zitat:
Original geschrieben von TopForce
Die Taube, Krass 😰 😁.
Hab mal nen Test gesehen was am besten gegen Marder sein soll.
Klohstein, elektronische Marderabwehr und was auch immer bringt eigentlich so gut wie nichts.
Der angesprochene Hasenstalldraht ist in der Tat das so ziehmlich einzige was etwas bringt. Der Marder HASST es über den Draht zu laufen 😉. Muss für den ein ganz schreckliches Gefühl an den Pfoten sein.
Also ich bin mit der Hochspannungsanlage sehr zufrieden, bis auf den Preis der war nicht so gut.
Ich gehe auch mal stark davon aus, daß Du es mit KEINEM Marder zu tun hast, der Nüsse wegen.
Ich selbst verteile regelmäßig die Wolle von meinem Hund (der wird 8 X im Jahr geschoren) an die Nachbarschaft, mein Golf riecht von "natur aus" nach Hund - da war das bisher nicht notwendig - dachte ich! Im Mai dieses Jahres musste ich den armen Kerl leider um seine Männlichkeit bringen. Und plötzlich machts sich der Marder unter meiner Motorhaube bequem! Neulich lag ein Kauknochen, den mein Hund im Garten hat liegen lassen auf dem Motor!!! TOLL!
Also, wenn Du jemanden Kennst, der einen "kompletten" Rüden mit langem Haar hat, dann versuchs einfach mal. Es reicht auch die Unterwolle, man muss den Hund nicht gleich scheren. Die Haare in ein Paar DÜNNE Socken stecken und bitte da hin hengen wo es NICHT HEISS wird - sonst stinks GOTT ERBÄRMLICH!
Ein Kollege von mir stellt sich 1 X pro Woche vor seine geöffnete Motorhaube zum strullern... klappt auch, aber für mich ist der Gedanke doch irgendwie abschreckend...
Von Eichhörnchen im Motorraum habe ich allerdings auch noch nie gehört. Ich tippe ja eher auf Ratten oder Mäuse.
Die Garage ist in der Regel aber auch kein echter Schutz - gerade Mäuse kommen da immer irgendwie rein.
Das wiederlichste, was ich mit Nagern im Bezug auf Autos passiert ist:
Im Februar haben wir uns einen Werksneuen Passat gekauft. DAS HEILIGTUM! Der Hund sollte das Auto meiden, zu rauchen wurde rechts ran gefahren usw. ... Im April hat es plötzlich komisch gerochen. 1 Tag später war der geruch "tote Maus" diagnostiziert. Das Auto wurde von forne bis hinten abgesuch - erfolglos. Nach 2 Wochen roch es nicht mehr nach toter Maus, sondern inzwischen nach toter Katze!!! Vorbei der gute Neuwagengeruch, und das Auto war nach 2,5 Monaten zum ersten mal in der Werkstatt. Ich habe echt befürchtet, daß irgendwelche Verkleidungen gelöst werden müssen - bei den neuen Autos kannst ja auch nix mehr selbst machen. Naja, der KFZler hat dann mal ins gekühlte Handschuhfach geguckt. Eigentlich ist das ja ein in sich geschlossener Raum, sonst könnte man das ja nicht kühlen. Frag mich nicht wie, aber da lag wirklich eine verendete Ratte!!! Und der Anblick war nach 2 Wochen wirklich nicht schön, mal abgesehen von dem Geruch!!! Jetzt ist Oktober - und es stinkt immernoch zum Himmel! Da hilft NIX dagegen, wir haben ALLES ausprobiert. Fenster auf, das ist das Einzige. Aber seit dem rauchen wir auch wieder im Auto, der Hund ist auch wieder willkommen - weil das alles hilft, den Gestank etwas zu übertünchen...
Ich wünsche Dir jedenfalls viel Glück.
ohh gott....und gleichzeitig bähhhh...also was ist natürlich echt ärgerlich....wenn das vieh da schon am moddern ist und du hast den duft dann im Auto. Also da hatte ich ja bis jetzt noch Glück...drinne ist noch nix.......schätze ich mal......hatte heute mal in den Kofferraum geschaut....alles ok...vielleicht sollte ich auch mal zur Sicherheit unter das Ersatzrad gucken...nicht das sich da irgendwo ein untermieter eingerichtet hat. Obs nun zu 100% ein Eichhörnchen ist...ich kanns nicht sagen. Klar...kann auch ne Ratte oder ne Maus sein....aber zumindest meidet das Vieh Knoblauch :-)
grüße
FREAK
Vielleicht kann ich meinen Hund so dressieren das er mir einmal in der Woche
an die vordere Stoßstange pisselt.
Ob das den Lack angreift ? 😁😁😁😁😁😁😁😛
Zitat:
Original geschrieben von rednammoc
Ich hatte an meine Toyota Corolla auch 3mal die Zündkabel durchgebissen und zweimal die Leitungen für die Wischeranlage. Wir wohnen wirklich am Arsch der Welt, mitten im Wald. Seitdem ich den Bora habe, habe ich keine Probleme mehr mit den Viechern. Es liegt vielleicht auch daran, was für Tiere vorher schon im Motorraum steckten....
Was?? Du hast an deinem Auto Kabel durchgebissen?? Warum denn das? 😁
Ich find Mader ganz niedlich. Solang sie nur auf dem Auto rumspringen (aber nur aufm Golf) sei ihnen das gegönnt