Eicbachfedern rein,H&r raus!!!!!Bitte lesen!!!
hallo habe heute die eibach einabauen lassen,,,alles gut gegangen,,da ich ja mit den H&r ein krachen auf der hinterachse hatte....jetzt das problem: es knackt abundzu immer noch auf der hinterachse aber nur wenn ich zum beispiel einen feldweg oder ähnliches fahre!!!ich denke das das krachen abundzu vom hinteren stabi kommt der gegen die achse schlägt!!??????da habe ich daruntergeschaut,,da is ja fast kein platz darunter...unterm fahren hör ich nix.
danke für die antworten
25 Antworten
So hier wie versprochen die Bilder von Eibach Federn.
Zitat:
Original geschrieben von kegir
So hier wie versprochen die Bilder von Eibach Federn.
Hallo!
Was sind denn das für weisse Gummis da zusätzlich im Karton? Die habe ich bei mir garnicht mitwechseln lassen und ich habe dieses äußerst nervige Knacken, Klappern aus Richtung HA.
Die weissen Teile sind die Gummipuffer die an den Stossdämpfer vorne kommen. Wenn man allerdings das M-Fahrwerk drinn hat braucht man die nicht zwingend wechseln da die diese gleich sind. Nur beim Serienfahrwerk unterscheiden sich die Puffer.
hi,
ich habe vorgestern auch eibach federn reingemacht und ich hatte diese weisse gummiteile auch nicht gehabt. Hab das serienfahrwerk drin mit eibach federn. Auch beim ausbau haben wir solche gummipuffer vorne nicht gesehen??? Haben wir was falsch gemacht etwa?
mfg
ibo
Ähnliche Themen
Kann auch sein das die bei dem Serienfahrwerk garnicht drinn sind. Aber beim M-Fahrwerk sind sie auf jeden fall da.
also ich hab die sportsline-federn 50/30mm eibach,,,,da waren die gummis schon dabei,,,und solche gummis hat jeder stoßdämpfer,sonst würde er ja bei einer zu starken federung voll einschlagen..hb die alten rausgetan und die neuen von eibach reingebaut....
und klapperts noch?
ja leider es klappert noch,,,ihrgetwas an der hinterachse weil man es von außen und innen hört,bei langsamer fahrt-und wenn man langsam über unebenheiten einer schlechten straße fährt....die stützlager sind aber i.O.
viell. sind an der hinterachse ihrgentwelche gummis ausgeschlagen,,,weiß aber net was weil ich schon geschaut hab..
bei bmw war ich auch scho,,,die ham nix gfunden.
Dann war das tauschen der H&R umsonst ?
nein war es nicht,,,,,weil die h&r den stabi(bzw.die gummis zum ausschlagen gebracht hat!)
da sich die hintere oberen 2 windungen immer ineinandergehängt haben.brauchst ja nur mal die h&r federn und die eibach federn vergleichen,,,die sind grund verschieden..meiner meinung nach sind die h&r allein schon von den weindungen her eine fehlkonstruktion....