Eibach Sportline - Großer Fehler
Hallo zusammen,
seit ungefair einem Jahr liegt mein Golf 1.6 auf Eibach Sportline Feder mit 45/50 Tiefgang.
Seitdem muss ich sagen, macht mir das Autofahren kaum noch Spaß, Ich setze dauernd auf, alles ruckelt. Komfort geht gegen 0. Heute habe ich 4 Reifen trainsportiert und bin ganz fies aufgesetzt.
Des weiteren sieht es nicht gut aus, ich habe einen Hängearsch.
Jetzt möchte ich neue Federn. Die frage welche. Sportline und Pro-Kit kommen nicht in Frage. Ich möchte nur ca 15 mm tiefgang, damit es optisch gut aussieht und der Komfort da ist.
Habt ihr da Erfahrungen/Vorschläge?
vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Die Logik versteh ich nicht...
Wenn die Dämpfer in Ordnung sind, kaufst du neue Dämpfer?!
Wenn die Dämpfer verschlissen sind, kaufst du neue Federn?!
19 Antworten
Würde Sachs Touring empfehlen. Sind beim Original Golf auch drin. Nicht zu hart und nicht zu weich. Passen gut zu den Eibach Federn.
Ansonsten wie schon geschrieben worden ist, Bilstein. Teuer aber gut. Allerdings auch etwas straffer als die Touring.
Von Monroe halte ich Persönlich nicht soviel. Mein Vater hat die sich mal geholt und die waren einfach nur hart.
Zitat:
Original geschrieben von salva.g
Würde Sachs Touring empfehlen. Sind beim Original Golf auch drin. Nicht zu hart und nicht zu weich. Passen gut zu den Eibach Federn.
Ansonsten wie schon geschrieben worden ist, Bilstein. Teuer aber gut. Allerdings auch etwas straffer als die Touring.
Von Monroe halte ich Persönlich nicht soviel. Mein Vater hat die sich mal geholt und die waren einfach nur hart.
Hast du die Touring verbaut? Mein Golf sieht deinem fast identisch aus, bis auf den Hängearsch. Wenn du die Eibach Sportline hast, welche Modellnummer? Sind die Touring kürzer oder für die Standardfedern ausgelegt?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Stfns
Hast du die Touring verbaut? Mein Golf sieht deinem fast identisch aus, bis auf den Hängearsch. Wenn du die Eibach Sportline hast, welche Modellnummer? Sind die Touring kürzer oder für die Standardfedern ausgelegt?Zitat:
Ich nehme mal ganz stark an das es Touring sind. Es steht bei mir Sachs drauf und es sind die Originalen noch. Bevor ich die Federn eingebaut habe, bin ich zum TÜV und habe einen Stoßdämpfer test machen lassen. Hatten noch gut 85% gehabt (70TKM) und brauchten nicht gewechselt werden.
Da ich ein Comfortline habe, können es nur Touring sein. Habe vorher einen Golf Sportline gehabt (fährt schwester jetzt) und da sind auch Sachs drin, allerdings mit zwei oder drei farbpunkte. Das müssen dann Sachs Advantage sein (straffere dämpfer und kürzere Federn vom Werk).
21-15-007-01 VA
21-85-014-01 HA