Eibach Pro Kit

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

wollte mal wissen ob von euch wer nen 1.8T fährt und nur die Eibach Federn (glaube ProKit 30/30 mm)
drin hat, also kein Fahrwerk nur die Federn. Müssen auch net unbedingt die Eibach sein, halt irgendwie 30/30 tiefer. Vielleicht habt ihr auch Bilder, wär zumindest klasse.
Wie is das vom Komfort und von der Kurvenlage? Passt das mit den Seriendämpfern?
Suchfunktion hat mich leider net wirklich weitergebracht.

Gruß André

36 Antworten

So Dienstag is rum 😉

Wie schauts aus Chris, hast das Fahrwerk drin?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Bruzz


So Dienstag is rum 😉

Wie schauts aus Chris, hast das Fahrwerk drin?

Stimmt, haben ja schon Mittwoch 🙂

Das Fahrwerk ist drin. Der Komfort ist wirklich sehr, sehr gut !

Der Wagen steht nur ein wenig hoch, habe das Gefühl, der ist aufgebockt. Ein wenig setzt sich das ja noch immer aber so siehts sch.... aus. Habe allerdings auch einen niedrigen Querschnitt an den Reifen (s.u.).

Habe mal eine E-Mail an Eibach gesandt, haben sich auch sofort gemeldet und wollten Daten wie Abstand Mitte Radnarbe - Unterkante Kotflügel wissen. Wollen sich dann wieder melden.

Fotos mache ich ggf. nachher mal.

Oh ja fotos würden mich nachher interessieren.

Danke erstmal dass du dich so schnell gemeldet hast.
Werd mir vielleicht auch nur die R32 Federn holen und einbauen. Was hälst davon?

Gruß
André

Zitat:

Original geschrieben von Bruzz


Werd mir vielleicht auch nur die R32 Federn holen und einbauen. Was hälst davon?

Nur die R32 Federn ? Halte ich eigentlich wenig von. R32 Komplettfahrwerk ist ja eigentlich nur für Allrad. Ob du die Federn dann so einfach eingetragen bekommst ?! Fahrwerk gibts glaube im Zubehör bei Volkswagen nur in Verbindung mit 2 Dämpfern.

Siehe hier unter R-Line
Ähnliche Themen

na dann bleibts wohl doch bei Eibach 😉

Okay ich warte dann mal auf die Bilder von dir...vielleicht vorher/nachher?

Gruß André

Zitat:

Original geschrieben von Bruzz


Okay ich warte dann mal auf die Bilder von dir...vielleicht vorher/nachher?

Vorher siehst du ja in meiner Signatur. Ich hatte ja ein Gewindefahrwerk drin. Leider defekt nach 1 Jahr.

Ok, sehe jetzt mal zu, ein paar Fotos zu machen, ist aber nur mit einer Handykamera.

Zitat:

Original geschrieben von Bruzz


Okay ich warte dann mal auf die Bilder von dir...vielleicht vorher/nachher?

So, ein Foto ist angehängt, Der Rest ist im Album, sh. in Signatur, eingestellt.

Hoffe ja noch, dass er sich ein bisschen setzt. Wenn Eibach antwortet, sage ich mal Bescheid.

hatte vorher das Seriensportfahrwerk dran mit sage und schreibe 10mm Tieferlegung (bitte nicht neidisch werden) und verstärkten Dämpfern.

Mittlerweile habe ich nun schon seit etwa 3 Monaten das Eibach Pro-Kit drinnen mit 30mm und meiner Meinung nach sieht es recht ordentlich aus (nicht mehr wie ein Golf IV Country), habe abr mehr erwartet. Komfort geht schon verloren, allerdings nur minimal. Das Kurvenverhalten hat sich aber doch sehr bemerkbar verbessert.

Habe übrigends nur 16" drauf.

Wen's Interressiert, so sieht das ganze dann aus:

@ Chris: sieht wirklich sehr hoch aus, aber denke schon dass die noch weiter runtergehen.

@ FFB:

kommst ja aus meiner gegend 😉)
sag mal das Serienfahrwerk des 1.8T is auch 10 mm tiefer oder 20?

Gruß André

@ bruzz:
So, was ist denn deine Gegend???

1. Soviel ich weis sind die Standardmäßig gar nicht Tiefer.

2. Kommt auf Erstzulassung an. Anfangs waren es mal 20 mm im Sportfahrwerk

3. Und natürlich welche Austattung du hast (bei GTI Serie) und ob die Santa Monica's ab Werk mitbestellt worden sind (dann auch Tiefer).

1. Friedberg 😉

2. GTI is ausstattungsserie (BJ 11/00)

3. Santas von Werk ab.

Wieviel tiefer is der denn nu? Weil wenn der eh scho 20 mm hat, brauch ich ja keine 30er federn...

ach da 🙂

bin da auch ab und zu mal (Segmüller)

Wenn du bis morgen Früh/Vormittag warten kannst, dann sag ich dir das ganz genau. Aber vielleicht ist hier ja jemand der das schon heute weis. 🙂

klar kann ich das abwarten, interessiert mich schon...auch wo du das rausbekommst..

Gruß

kann jemand sagen, wo man günstig ans GTi Fahrwerk rankommt (NeuWare), ohne gleich bei VW sein ganzes Erspartes zu lassen?

Also ich glaube, das Bild am Anfang des Threads ist entweder sehr "geschickt" fotografiert oder der Wagen ist tiefer als 30mm. Ich habe bisher immer nur Bilder von 30er Tieferlegungen gesehen, die ähnlich wie Chris' aussahen.
Meiner ist 40mm tiefer und sieht so aus ...

Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen