Eibach oder H&R
Ich habe vor meinen Golf tiefer zu legen (Max 40 mm). Welche Federn von welcher Firma könnt ihr mir empfehlen? Bekomme in 4 Wochen Angeleyes von FK. Sind die ok?
22 Antworten
Vor knapp ner wochen war H&R oder Eibach schon mal dran. Dort wurde Eibach favoritisiert.Ich fahre H&R, kann mich nicht beklagen.
Zu FK möchte ich mich nicht äußern, aber den Kassenzette schön aufheben! 😁
MFG GUNNAR
Zitat:
Original geschrieben von GunnarGTI
Vor knapp ner wochen war H&R oder Eibach schon mal dran. Dort wurde Eibach favoritisiert.Ich fahre H&R, kann mich nicht beklagen.
Es gäbe ja auch noch Vogtland 🙂.
Zitat:
Zu FK möchte ich mich nicht äußern, aber den Kassenzette schön aufheben! 😁
Also meine Rückleuchten sind dicht und halten.
@osssi
Glück gehabt?! Ich sehe immer wieder auf Treffen und neulich sogar in einer Zeitschrift angelaufene Scheinwerfer.Das bekommt sonst nur VW (wie bei meinem rechten Xenonscheinwerfer) hin.Hhmm ,wo ist nur mein Kaufbeleg vom Golf...........?!
Federnhersteller gibt es ja nun wirklich genügend.KAW in der Nähe von Kassel hat den Wagen von einem Kollegen auch schön abgestimmt.
MfG GUNNAR
Ähnliche Themen
Ich würde wieder H&R nehmen. Ein Bekannter hat 30er Eibach Federn im Volvo und da merkt man keinen Unterschied zur Serie. H&R ist schon etwas straffer (sportlicher) - ist meine Meinung
Federn
Nim die H&R Federn.
Ich arbeite selber au VW und Audi und da Eibach die Hausmarke ist und auch über ABT läuft wird mesitens die verbaut warum auch immer.
Habe gerade vor kurzem einen A3 Sportback tiefergemacht mit eibach vorne 15mm hinten gar nichts und da der Kunde es so nicht lassen will müssen andere rein und das haben wir jetzt schon mehrmals immer wird von 40mm gerdet und so wenn man glück hat 30mm.
Autos die schon ab Werk tiefer sind gibt es für mich nur ein Fahrwerk da kann man dann auch die Härte einstellen.
Bin gerad vor kurzem einen R32 gefahren mit H&R ist extrem hart und es wir auch ain Fahrwerk reinkommen. Fahre selber einen R32 und bin mir immer am überlehgen ob ich ihn tiefer machen soll oder nicht den ich sehe es immer wieder tieferlegung bringt meist auf dauer nur Probleme selbst die Antriebswellenmanschetten gehen dauernd kaputt wenns blöde geht sind die Wellen zu lang und drücken immer aufs Diff musste gerade vor kurzem bei einem Passat v6 4 MOTION das Get wegen dem ers. Radhausschalen durchschliffen vom pneu lackscdhäden an den Ränder da nicht gezogen wurde usw. wenn ich das sehe nein danke mit federn rein und Vermessung ist es machmal noch lange nicht getan Modellabhängig
R32 DSG 04 Modell 1. Inv. 5/04 9200km 3 türig, silber-met. schwerzes Leder Vollausstatung ausser Dachfenster
Felgen Sportec Mono in Anthrazit 8,5*18 mit 225/40R18 Michelin pilot
FEDERN
Hallo mein kumpel möchte sein Golf 4 tiefer machen.WER weiss was über formel k federn?Wenn einer welche mit bilder hätte das wäre super.MFG SASCHA
HEY.mein kumpel hat seit 8 wochen fk federn im wagen mit 50 oder60,40 mm weiss jetzt nicht so.ICH habe seit freitag eibach sportline 50mm und bin jetzt c,a 290 km gefahren,und kann dir sagen das die richtig geil sind.Wuste auch nicht welche federn ich holen soll,Meine messung ist jetzt va 55mm ha 47mm .MFG SASCHA
Die Formel-K -Federn kann man nehmen.Habe selbst welche 120Tkm in meinem polo drin gehabt.zusammen mit den koni-dämpfern war es ein supergutes gefühl.
die firma gibt es schon ewig und deren fahrwerke waren "früher" in meinem bekanntenkreis sehr beliebt.
MfG GUNNAR
@Rocco5
Sag mal weißt du eigentlich was Rechtschreibung, geschweige denn Punkt und Komma sind??
Ich lese ja wirklich alle Antworten und Erfahrungen gerne durch, aber dein Beitrag war einfach nur grausam zu lesen.
Gib dir doch nächstes mal ein bisschen mehr Mühe ja??