EIBACH Federn Sportsline ASTRA H Caravan
Hallo und guten Abend,
hat von Euch schon jemand die EIBACH Federn Sportsline (20-65-013-03-22) in seinem ASTRA Caravan verbaut?
Wie sind Eure Eindrücke und habt Ihr vieleicht FOTOS.
Bis dann, mfg
Hopeman
34 Antworten
Also bei mir ist als Folie die Bruxsafol Ti600 drin, das dunkelste was es davon gibt. Siehe auch: http://www.bruxsafol.de
Bei mir sind es die Eibach Sportsline 50/35. Real sind eher 55/40 rausgekommen, also etwa 5mm mehr pro Achse.
Beladen sieht es natürlich noch besser aus 😉
Ich hab übrigens 350 € gezahlt (Federn, Einbau, Achsvermessung und TüV) bei Pneuhage...
bez. fahrwerk:
das sind echt preise die nicht weh tun...beim cupkit hab ich insgesamt über 600 t€uronen gelatzt
nee, das aufm foto sind noch die alten 17 zoll felgen
ich hab sie von werk tönen lassen und dann noch nachträglich getönt, da sie mir nich dunkel genug waren...
na dann ma n foto mit 18er, sobald verfügbar^^
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Knoxville87
...tönen zu lassen... 😉
Nebelfelsen Oo
...nicht schlecht...
mit was fürm zeug hast du den lack den so zum Glänzen gebracht?? o.Ohm... schickes Auto was du da hast... vielleicht hätte ich doch besser das ultrablau genommen 😁
So nochmals zu den Federn und Felgen. Also ich kann wirklich nicht klagen, alles bestens und ich habe nur die Federn tauschen lassen. Geht wirklich ohne Probleme, sonst würde das ja auch der FOH nicht machen. 18" Felgen sind ebenfalls problemlos unterzubringen, ohne zu bördeln oder sonst was. Sogar 19" würden noch passen.
Folie habe ich von Trimline siehe Signatur. Wichtig, auf jeden Fall vom Profi machen lassen !!
Hmmm, der Lack glänzt auch nicht mehr oder weniger als andere Lacke, hab gerade mal nach dem waschen in der prallen Sonne fotografiert. Sonst bekommt meiner nur Handwäsche und hat bis jetzt 4 Schichten Liquid Glass drauf.
Gruß
Nebelfelsen
@Nebelfelsen: wurden irgendwelche Begrenzer eingebaut, oder pur die Federn gewechselt? - Hast du auch andere Stoßdämpfer verbaut????
wenn er schreibt nur federn, sinds wohl noch die originalen dämpfer!
begrenzer klauen lebenswichtigen federweg
Hallo zusammen,
denke ich nehme die Eibach Sportline 50/30.
Die sind mit ca. 350 € gesamt Kosten echt gut. Noch eine Frage, Werden diese Federn in dem neuen Fahrzeugbrief oder in dieser Bescheinigung eingetragen?
Danke, mfg Hopeman
kannst du machen lassen, kostet aber!
ich hab bei meinem g immer die tüv-abnahmeberichte dabei gehabt..das reicht auch...steht ja extra drinne: bei der nächsten gelegenheit in die papiere zu übertragen...die gelegenheit war nunmal aber nie da😉
eintraagung heisst auch: wisch vom tüc,dekra,küs etc. dass das fahrzeug mit den änderungen xy ok is und abgenommen wurde...und am besten noch teilegutachten dabei haben...dann kann nix schief gehen...willste dir den papierkrieg sparen, dann lasses in die papiere umtragen 🙂
Hallo....
hab mir heute meine Eibach,allerdings Prokit,einbauen lassen,die sache hat mich beim FOH 280eus gekostet,mit achsvermessung und tüv-abnahme,bin angehem überrascht,dennoch hat er leichte keilform,würde es jederzeit wieder tun....
hab das IDS+ drin...
Mfg Vauxhall
was sonst? nur dämpfer geht nicht😁...die waren ja schon da...zumal er schirbe ids+ 😉
keilform...joa...das bleibt nicht aus bei 50/30, da hinten ja 20mm weniger kommen also vorne 😉
beim kombi sinnvoll -> zuladung!
hatte in meinem g caravan das cupkit in 55/35...auch halt keilform...bin letztes jahr mit 5 personen und vollem gepäck 280km eine strecke gefahren...die keilform war weg...also gleichhoch/tief(es) auto...sah gut aus...aber stell dir mal vor 55/55 fahrwerk udn dann sackt der hinten nochmal so ab..? 😉...dann will ich keine bodenwelle abkriegen; federweg
Zitat:
Original geschrieben von Daemenoth
keilform...joa...das bleibt nicht aus bei 50/30, da hinten ja 20mm weniger kommen also vorne 😉
Er hat aber das Prokit, das hat vorn und hinten gleich (ich glaube 35mm warens) 😉
Bilder mit dem Prokit wären mal interessant....