Eibach 50/30 Federn
hy,
Weiß einer zufällig ob im Eibach Gutachten was vom IDS+ drin steht?,
möchte mir dem nächst Federn einbauen
http://www.ebay.de/.../280953117431?...
Astra gtc 2.0 T
bj 2006
Fahrwerk IDS+
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von noVuz
tja, ich hab aber selbst ne Tieferlegung, wenn auch H&R 35Zitat:
Original geschrieben von Thunderharley
Kann ich nicht bestätigen, meist ne Aussage von Leuten die selber keine Tieferlegung haben, aber genau wissen wie sichs fährt🙂
Ich fahre IDS+ mit Eibach 50/30 und es fährt sich klasse, mehr Komfort brauch ich net und ja ich fahr auch manchmal mit der Sporttaste😉
Das liegt an den H&R. Hatte selber vorher Eibach's drin. Die kamen mir aber nicht auf die gewünschte Höhe, also mussten diese den H&R weichen. Und die H&R sind bedeutend härter als die Eibach Federn.
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner90
Das liegt an den H&R. Hatte selber vorher Eibach's drin. Die kamen mir aber nicht auf die gewünschte Höhe, also mussten diese den H&R weichen. Und die H&R sind bedeutend härter als die Eibach Federn.Zitat:
Original geschrieben von noVuz
tja, ich hab aber selbst ne Tieferlegung, wenn auch H&R 35
ja da geh ich mit! war bei mir auch so
Eure Motoren sind zu leicht 😁.
Mein Eibach Prokit 35/35mm ist vorne deutlich tiefer (geschätzte 45/35mm).
Ist vom FOH, nicht von Eibach.
Nein, nicht zwingend. Ich hab den immer noch liegen- würde mir nicht wieder holen.
Ok, hab schon bestimmt 50x irgendwelche Fahrwerke eingebaut, da bekommt man Händchen für. Aber auch so, etwas vorsichtiger mit Plasteklammern und gut.
Hol dir die 4 Klammern und 6 Schrauben beim FOH da kommste billiger bei weg. Und normal nimmt man neue Muttern. Die Klammern würd ich mir auf jedenfall holen.
Wenn die Dinger nämlich ganz bleiben müssen gehn sie meistens kaputt.
Hy Jungs
wie sieht es aus bei einer Tieferlegung 50/30 .. schleift da was im Radkasten oder am Dämpfer...
braucht man Spurverbreiterungen wenn ja Wieviel mm
Zitat:
Original geschrieben von vectrabenni
Hy Jungswie sieht es aus bei einer Tieferlegung 50/30 .. schleift da was im Radkasten oder am Dämpfer...
braucht man Spurverbreiterungen wenn ja Wieviel mm
Also ich habe H&R 35 35 Tieferlegung in meinem Astra drinnen.
Vorne ist er 50mm runter und hinten 35... wenn nicht all zu tiefe Löcher in der Straße sind ist es kein Problem ansonsten bekommt man mit denne einen heftigen schlag in den Rücken! Aber ich habe sie jetzt seit fast 25tsd km drinnen und da Schleift nix... und kaputt ist jetzt auch noch nix gegangen habe 154tsd km drauf!
Hier noch ein Bild mit meine 225 40 R18 Sommerreifen!!!
Nein habe ich net... könnte aber hinten nur 10mm machen weil sonst beim einfedern schleifen tut... an der Vorderachse würde ich nix machen! da hat man gleich mit der Spur (Lenkrad Vibrieren Probleme) besonders mit meiner EDS Phase ist die Lenkung so sensibel geworden, so das man den Boden am Lenkrad abtasten kann!
Was bitte hat die EDS Phase mit der lenkung zu tun?????
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von dj mito
Was bitte hat die EDS Phase mit der lenkung zu tun?????Mfg
Das Kennfeld der Lenkung ist geändert.... Das heißt die Lenkung ist bei mir und viel anderen Direkter und mit Verbindung mit Fahrwerk oder Federn kann man die Straße abtasten übers Lenkrad! Unter Umstände ist es Glückssache die Spur so ein zustellen das die Lenkung nicht Vibriert.. Go kard Feeling🙂😁 bin erst am WE im Bayrischen Wald rumgeheitzt...
Da ist nichts an der Lenkung geändert. Wäre ja auch schmarn.
Sind breite Schlappen drauf, läft der Karren mehr den Spurrillen nach und zerrt mehr an der VA, das ist alles.
wollte schon sagen 🙂 Ich weiß nur das man bei EDS die ''Mehr Leistung'' über den sportknopf aktivieren kann........dabei wird aber nix an der lenkung geändert...
Mfg
Breite Reifen habe ich grad net drauf!!😁 Jetzt wieder zum Thema... mich würde nur Interessieren wie 50er Federn (vorne) sich bei mir gemacht hätten!? Mit den 35er ist er auf jedem. auf 50mm Vorne runter und Hinten die angegebene 35mm...