Eibach 25/20 oder H&R 30/30

Audi TT 8J

Hallo liebe Gemeinde, seit gegrüßt !

habe mir schon die Augen wundgelesen aber so richtig schlau bin ich nicht. Vorallem weil ich kaum Aussagen und Bilder von einem Audi TT 2.0 TFSI ohne MR und 255/19" mit Eibach 25/20 bekommen habe.

Kann mir jemand seine Erfahrungen und Bilder mit Eibach 25/20 schicken? Oder soll ich H&R 30/30?

Wie ist der Fahrkomfort?

Scharfe Seitenbilder wären super !!

DANKE Oli

Beste Antwort im Thema

das soll bedeuten, dass Dein Auto nicht grad FLACHgelegt wurde, sondern halt dezent tiefer.
Und dass dein Spoiler kaputt zu sein scheint. Denn AUDI hat den einfahrbar gestaltet, weil er hässlich, aber technisch notwendig ist

65 weitere Antworten
65 Antworten

was heisst dezent?das ding hat sich schon etwas gesetzt,und mehr muss nicht sein...und
was soll mit dem spoiler sein?

das soll bedeuten, dass Dein Auto nicht grad FLACHgelegt wurde, sondern halt dezent tiefer.
Und dass dein Spoiler kaputt zu sein scheint. Denn AUDI hat den einfahrbar gestaltet, weil er hässlich, aber technisch notwendig ist

Ich denke der Spoiler wurde eher konstruiert um ihn Typen wie dir zwischen die Kauleiste zu schieben,damit du mal grinst...

oha...nett 🙄

Ähnliche Themen

FORD hinterlässt halt Spuren 😛😛😛

Zitat:

Original geschrieben von donk77


Ich denke der Spoiler wurde eher konstruiert um ihn Typen wie dir zwischen die Kauleiste zu schieben,damit du mal grinst...

hässlich, hässlich, hässlich, hässlich !!

Und Typen wie du gehören in ein Ferienlager!

man das wird ja immer schlimmer hier im Forum 😠
man hat ja schon fasst keine Lust mehr was zu posten um gleich wieder zerrissen zu werden
is ja fürchterlich
und das geht hier durch sämtliche Theads

Zitat:

Original geschrieben von Rocco-UN


man das wird ja immer schlimmer hier im Forum 😠
man hat ja schon fasst keine Lust mehr was zu posten um gleich wieder zerrissen zu werden
is ja fürchterlich
und das geht hier durch sämtliche Theads

Jaja, der lange Winter hat so seine Tücken und schlägt dem ein oder anderen aufs Gemüt 😉

Hallo,
möchte nächste Woche auch meine Eibach Pro Kit-Federn in Kombination mit 12mm Eibach Pro-Spacer Distanzscheiben einbauen lassen. Mein Mechaniker meint, bei der TÜV-Eintragung ist bei der Kombination Federn+Distanzscheiben trotz entsprechende Teilegutachten nach § 19 Abs.3 eine Abnahme nach §19 Abs2 fällig. Des weiteren mußte ich in meinem Distanzscheibengutachten feststellen, dass dieses nur für
Serienbereifung bis 9 x 18 mit 245/40 R18 ET52 gültig ist, meine ist aber 9 x 19 mit 255/35 R19 ET52.
Ist die Aussage meines Mechanikers richtig, und kann es für meine 19 Zoll Serienbereifung zu Problemen kommen. Wenn §19 Abs.2 wirklich nötig, welche Kosten werden ca. dafür berechnet.
Das Entfernen des Knubbels ist klar.
Gruß
Herby

Ja, kann 🙂

Er wird wohl schleifen. ( am Kotflügel oder Knubbel )

Einfach 10mm Scheiben nehmen, wobei es da bei extremen Einfedern auch schon
hier und da vom Schleifen berichtet wurde.

Zitat:

dieses nur für Serienbereifung bis 9 x 18 mit 245/40 R18 ET52 gültig ist

Das wird schon seinen Grud haben 😉

:-D

Was kostet so ein Federsatz 30/30 egal von H&R oder sonst wem?? Was habt ihr gezahlt?
---Nächste frage was kostet der einbau ca wenn man wie ich das "nicht" selber machen kann!!!!
-- Und muss nachher noch die Spur neu eingestellt werden???

Also zusammen wird der Spaß dann was kosten?????

Damnke euch!!

PS Sieht gut aus an deinem cabrio! Auch mit Spoiler draussen! Mach Dir nichts drauf, der Winter war für mache echt lang!!!!

Hab für die H&R federn 140 € (neu) bezahlt. der einbau samt spurmvermessen etc 150 € also gesamt so ca. 300 euro ohne tüv.

Zitat:

Original geschrieben von hueni2000


PS Sieht gut aus an deinem cabrio! Auch mit Spoiler draussen! Mach Dir nichts drauf, der Winter war für mache echt lang!!!!

Es ist ein Roadster und kein Cabrio 🙂

PS: der Winter WAR nicht, er IST lang 😁

Danke der Antwort!

Aber noch mal ne Frage die ich oben schon mal gestellt habe!

Hast du probleme mit den Serien Dämpfern danach mal gahabt? Haben diese noch länger gehalten? Habe oft gehört die sollen dann nicht mehr so lange halten da zu lange in der alten Position! Meine sind gut 50Tkm drin aber schon 6 jahre alt! Aber immer noch top in ordnung laut Audi!

Dake euch/Dir

Deine Antwort
Ähnliche Themen