Efu 4u

Audi TT 8N

Moin Junx,

dies hier kam im Wimmer-Thread hoch, ich mach mal 'nen neuen dazu auf.

Hier vorab Infos dazu: EFU
Ich hab mit denen gemailt. Sonderpreis 220,- incl. ÖT-Geber bei Abnahme von 5 Stück. Wer mit macht, schickt mir bitte 'ne kurze Mail an strost@web.de ... allerdings werden die EFU's für BJ >2001 erst in ein paar Wochen verfügbar sein:

Zitat:

Moin Stefan,

danke für das Interesse. Du weißt, dass ich derzeit nur das EFU 4U für Audi bis Mitte 2001 ab Lager habe? Und selbst das wird schon wieder knapp. Je nach Entscheidungsfreudigkeit könnte es sein, dass ihr auf die nächste Charge in 4 Wochen warten müsst. 😉 TTs ab Mitte 2001, also mit Concert 2 oder Chorus 2 brauchen das EFU 4U mit CAN. Das kommt aber erst in ein paar Wochen.

Am Preis kann ich im Moment kaum was machen. Wenn ihr jetzt gleich 5x EFU 4U + OIL bestellt, dann sagen wir mal 220 pro Stück. ...

Ich weiß: der Öldruck fehlt, auch die Abgastemperatur, usw usw. Mir gehts nur um die Öltemperatur, den LD nehm ich dann halt noch mit, aber vor allem gehts mir um eine einwandfreie Optik in meinem TTR, will nix (garnix) an Zusatzinstrumenten haben.

Also - wer will, der kann. Alle anderen müssen nicht 🙂

Gruß, Stefan

65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TTWorld


Ich habs schon drin. 😁

Dann kannst du uns ja beim Einbauen helfen .... warst Du einer der Beta-Tester aus dem TT-Owners-Club?

@all: Bis jetzt hab ich 2 Zusagen (isch + noch einer) und eine halbe 🙂 ... @Sixpack - wo bleibt Deine Mail an mich zum zusagen?? @TTRoadster225 - ÖD braucht keiner 😁 - schick mir 'ne Zusage, dann simmer schon 4

Wer will noch mal, wer hat noch nicht??

Stefan

mmmhhh, nicht doof das ganze!
aber einen begrüßungstext könnte er uns ja programmieren oder????
denn das ist ja hammer! dann soll da halt nur quattro stehen, oder "audi TT"

@strost: Klar helfe ich beim Einbau, kein Problem.
Ist auch wirklich sehr einfach, wer ein Radio einbauen kann bekommt auch das EFU 4U angeschlossen. Nur beim durchschneiden des Kabels die FIS-Wippe "anzuzapfen" hatte ich erst leichte bedenken. Aber war nicht schwierig. Und die Nutzung der FIS-Wippe macht die Bedienung schön einfach und im Innenraum bleibt alles Original, ohne irgendwelche Zusatztaster oder so.

mal ne frage. kann man dann trotzdem noch die anderen funktionen vom fis nutzen wie durchschnittsverbrauch und so weiter?

Ja, das EFU nutzt nur den oberen Bereich des Displays, dort wo die Radiosender angezeigt werden.

Oder meinst du wegen der Bedienung mit der FIS-Wippe?
Das EFU belegt die obere Hälfte der Wippe, wenn man also oben drückt schaltet man durch die EFU-Funktionen, wenn man die untere Hälfte der Wippe drückt schaltet man durch die FIS-Funktionen.

Ist ja ein nettes Ding das EFU, aber ich find gerade die Anzeigen so schick, naja, jedem das seine.
Was ist eigentlich die Bordspannung? Was für ein Wert wird da ausgelesen?

Die Bordspannung wird am Radio abgenommen, denke ist normales Dauerplus.

Hab mir das ganz nochmal durchgerechnet. Wenn ich mir Analoge Anzeigen nehme (will eigentlich keine Zusatzinstrumente am Roadster) kostet mich das 180 Euro für die Schuberth Halterungen, 50 Euro die Anzeigen und 30 Euro der Adapter, eiinabuen kann ich das selber. macht 250 Euro.

Ladedruck und Bordspannung interessieren mich eigentlich nicht.........

Was kostet das EFU 4u mit Öltemp UND Öldruck, beides mit Gebern für die Ölfilteradapterscheibe?
Wann ist das lieferbar? Mein TT wird am 19. April "gesprengt" und in der Woche vom 19-26. April hätte ich die Sachen schon ganz gerne!

Das EFU gibt es nur in der hier erwähnten Konfiguration, also ohne Öldruck.
Später wird es eine erweiterte Version geben, die dann mehr Eingänge bietet, das ganze FIS-Display nutzt und Begrüßungstext haben wird.

Danke! Dann warte ich noch, bis den Öldruck gibt!

Zitat:

Original geschrieben von mennyms


Später wird es eine erweiterte Version geben, die dann mehr Eingänge bietet, das ganze FIS-Display nutzt und Begrüßungstext haben wird.

Inkl. grafischer Darstellung? 😁 DAS fände ich super.

jau, für mich käme nur die erweiterte Version in Frage, also noch etwas sparen und warten🙂

hab ich das richtig verstanden, dass die öltemperatur mit einem sensor gemessen wird, der in der ölablasschraube sitzt? also wird das öl in der ölwanne gemessen???

falls ja: wie hoch ist die aussagekraft dieses wertes? oder andersrum: eigentlich will ich doch wissen, wie hoch die öltemperatur dort (oder zumindest in der nähe) ist, wo die musik spielt. in der ölwanne ist ja das gerade vom ölkühler runtergekühlte öl.

hab ich nen denkfehler drin?

Zitat:

wie hoch die öltemperatur dort (oder zumindest in der nähe) ist, wo die musik spielt

Ja genau..am besten direkt am Turbolader, oder wie wäre es mit der Temp unter den Kolben???

Nee nee...Ölwanne/Ölablasschraube ist schon der richtige Punkt zu Tempabnahme.🙄

brrrreeeeeezeeeeelllllppaaaaauuuulllll!!!! Es gibt ihn ja doch noch. Dich hab ich ja schon ne halbe Ewigkeit nicht mehr gesehen!🙂

Ich messe dort, wo beim 180er der Blindstopfen im Ölkühlerflansch sitzt, dass ist evtl. noch nen Tick genauer als in der Wanne, aber Ablassschraube ist auch OK, genauso wie ein Peilstabsensor.

Deine Antwort