eFH funzen nicht
Bei meiner Freundin fliegt in unregelmäßigen Abständen die Sicherung von den eFH raus. Sind Originale, 4-türer. Hab schonmal an der ZE und hinter der Mittelkonsole geguckt, aber nix auffälliges gefunden. Ich will jetzt aber auch nicht alle 4 Türverkleidungen abmachen und alle Kabel und Motoren rausrupfen und untersuchen. Weil so wie ich das kenne ist das kaputte Teil dann genau das letzte was ich anfasse. 😁 Kann man den Fehler schonmal irgendwie eingrenzen?
Beste Antwort im Thema
Lass mich raten... es passiert besonders in der letzten Zeit?
Wenn die Fenster zugefrohren sind, dann werkeln sich die Motoren nen Wolf. Genau deshalb wars serienmäßig auch ne Thermosicherung....
34 Antworten
Habe die Düsen und das Rückfahrlicht am Getriebe abgeklemmt. Zündung an, Sicherung tot. Das wars nicht 🙁
Dann zieh das Relais heraus, und miss zwischen den Kontakten 4 und 6 am Relaisplatz (entspricht den Kontakten 85 und 86 am Relais) auf Durchgang (Düsen bleiben abgezogen)
Wenn Durchgang vorhanden ist, Stecker F hinten an der ZE (weiss 9- fach) abziehen. Wenn die verbindung immer noch da ist, Stecker D (grün 12-fach abziehen.
Zitat:
Original geschrieben von Mauli01
Dann zieh das Relais heraus, und miss zwischen den Kontakten 4 und 6 am Relaisplatz (entspricht den Kontakten 85 und 86 am Relais) auf Durchgang (Düsen bleiben abgezogen)
Wenn Durchgang vorhanden ist, Stecker F hinten an der ZE (weiss 9- fach) abziehen. Wenn die verbindung immer noch da ist, Stecker D (grün 12-fach abziehen.
Welches Relais?
Ähnliche Themen
Zwischen Kontakt 4 und 6 am Relais gibts Durchgang wenn alle Stecker an der ZE drauf sind.
Wenn der weiße Stecker gezogen ist, auch Durchgang.
Wenn der grüne Stecker gezogen ist, kein Durchgang.
Was sagt mir das jetzt?
Was Du überprüft hast, sagt erstmal aus, dass der Kurzschluss nicht auf der Verbindung zum Rückfahrlichtschalter (weisser Stecker) ist und nicht in der Verbindung zum Relais.
Du solltest Dir mal bitte an den grünen Stecker ansehen ob Kammer 9 mit einem sw/ge und einem sw Kabel belegt ist oder Kammer 11 mit sw. Kabel (Lt Stromlaufplan gehen sw/ge und sw auf D9, was ich nicht glaube)
Wenn das sw Kabel in 11 steckt müsste der Kurzschluss auf der Verbindung von da zu den Waschdüsen stecken.
Könnte auch sein, dass das sw/ge in 11 und das sw in 9 steckt.
(Kammer 11 ist die an der Nase des Steckers, Kammer 9, die darüber)
Edit: Hat Dein Golf vielleicht auch eine Sitzheizung? Habe gerade gesehen, dass die auch noch an S14 hängt.
Sitzheizung nicht dass ich wüßte 😉
Wegen den Kabeln guck ich die Tage mal. Beschädigungen an den Kabeln hab ich schonmal nicht gefunden. Und heute blieb die Sicherung auch wieder drin. Tritt halt immer nur manchmal auf der Fehler.
Hab mal ein Bild gemacht vom grünen Stecker. Sieht jedenfalls nicht so aus, wie Mauli das beschrieben hat. 🙁
da ist also nur ein einzelnes gelbes kabel, und der platz darunter ist gar nicht belegt.
Mit "Nase" meinte ich den runden Codierstift, der sicherstellt, dass der Stecker nur am Platz der ZE passt.
Der Kurzschluss (wenn er denn jetzt da ist) müsste auf einem der beiden schwarzen Kabel im Vordergrund sein. Die Kabelfarben stimmen also nicht ganz mit dem Stromlaufplan ein. Was eigentlich sw/ge sein soll ist scheinbar auch schwarz.
Du musst jetzt mal messen, welches der beiden Kabel zum Kontakt 6 des Relaisplatzes Durchgang hat und das andere müsste zu den Steckverbindungen der Waschdüsen führen. Dieses Kabel musst Du prüfen, ob Verbindung gegen Masse besteht. (Die Stecker an den waschdüsen müssen dazu aber abgezogen sein.)
Zitat:
Original geschrieben von Mauli01
Mit "Nase" meinte ich den runden Codierstift, der sicherstellt, dass der Stecker nur am Platz der ZE passt.
Der Kurzschluss (wenn er denn jetzt da ist) müsste auf einem der beiden schwarzen Kabel im Vordergrund sein. Die Kabelfarben stimmen also nicht ganz mit dem Stromlaufplan ein. Was eigentlich sw/ge sein soll ist scheinbar auch schwarz.
Du musst jetzt mal messen, welches der beiden Kabel zum Kontakt 6 des Relaisplatzes Durchgang hat und das andere müsste zu den Steckverbindungen der Waschdüsen führen. Dieses Kabel musst Du prüfen, ob Verbindung gegen Masse besteht. (Die Stecker an den waschdüsen müssen dazu aber abgezogen sein.)
Das macht aber wahrscheinlich nur Sinn, wenn der Fehler gerade vorliegt, richtig? Muss der Stecker dafür in der ZE sein? Zündung kann aus bleiben?
Wenn Du auf Durchgang (Widerstand) gegen Masse messen willst, muss der Stecker abbleiben und die Zündung aus.
Wer gerade nicht da ist, den kannst Du natürlich nicht finden.
Stecker ab, Zündung aus, Fehler lag nicht vor.
Ergebnis der Messung: im Steckplatz ganz in der Ecke sitzen 2 schwarze Kabel, die haben Durchgang zu Kontakt 6 am Relais. Das einzelne schwarze Kabel daneben nicht. Und keins der Kabel hat Kontakt zu Masse.
Ich muss dann nochmal messen, wenn der Fehler wieder da ist. Ist wieder typisch, wenn man einmal den Fehler braucht ...
Ich habe gerade versucht, herauszufinden, warum da drei Kabel angeschlossen sind.
1. Kabel: Relais für Fensterheber
2. Kabel: Waschdüsen
3. Kabel: Elektrische Spiegelverstellung ???? (Die hängen auch noch an
S14)
Ich gehe mal davon aus, dass Du elektr. Aussenspiegel hast, oder?
Funktioniert die Spiegelverstellung auch an beiden Seiten?
Welches Kabel wohin zu den Waschdüsen und welches zur Fahrertür geht, müsste man per Durchgangsprüfung messen.
Du findest die 6-fach Steckverbindung, die zur Fahrertür führt an der A-Säule links unten. Es müssten u.a. folgende Kabel drin sein:
Pin 4: sw Kabel zum Fahrzeug, sw/ge Richtung Tür, (potentieller
Übeltäter)
Pin 3: sw zu sw,
Pin 2: bl/sw zu bl/sw
Ja, ich hab elektrische Spiegel, und nein, die Verstellung geht nicht. Das hatte ich aber schon öfter, und da war immer der Stecker in der Tür aus dem Anschluss gerutscht. Weil die Spiegel eh nie verstellt werden, wars mir egal. Aber dann werd ich da jetzt mal nachgucken.
Das sw Kabel, dass über nen Stecker als sw/ge Kabel zur Tür geht hab ich schon gefunden. Hatte mich auch schon drüber gewundert, was das da macht 😉
Sag mal, wenn ich jetzt diesen Stecker abziehe, und der Fehler nicht mehr auftritt, dann müsste das Problem am sw/ge Kabel in der Fahrertür liegen, korrekt? Was hängt am Stecker noch alles dran? ZV? eFH? Spiegel?