Effektiv gegen Einbruch/Diebstahl schützen?

Audi A3 8P

Hallo,

ich habe einen A3 Sportback und mir ist gerade zum 2. Mal innerhalb von 2 Monaten auf einem vollbesetzten Uni-Parkplatz das Auto aufgebrochen worden und das Navi geklaut worden. Beide Male tagsüber. Die Versicherung wird wohl wieder zahlen, aber das kann's ja nicht sein. Und mich selbst seh ich da jetzt auch keiner Teilschuld ausgesetzt: Es war keine dunkle, unübersichtliche Strasse, das Auto war abgeschlossen und es ist der offizielle, große, übersichtliche Parkplatz einer deutschen Universität. Wenn man da nicht mehr parken kann, wo dann?

Ich frag mich nur, ob man da irgendwie effektiv vorbeugen kann. Helfen Alarmanlagen wirklich? Oder hat man da nur Ärger wg. Falschalarm und im Fall der Fälle tricksen die Diebe sie sowie so aus bzw. es kümmert niemanden?

Andere Ideen?

Beste Antwort im Thema

vielleicht sowas ?
http://youtube.com/watch?v=geynA-JYDHE

50 weitere Antworten
50 Antworten

Richtig normale Alarmanlagen hab einen kaum nutzbaren Wert.
Und ich würde auch keine Alarmanlage einbauen, entweder stört das die diebe nicht , oder es verjagt die Diebe nachden die Scheibe oder das Schloss kaputt sind, dann zahlt die Versicherung nicht weil es kein Diebstall war sondern Vandalismus.

@ tim

eine alarmanlage ist zweifelhaft, kann aber auch von nutzen sein. ich hatte mir mal einen golf gekauft, habe den bei einem autohaus, durchchecken, evtl. zulassen, über nacht vor der tür stehen lassen, ohne kennzeichen an der karrosserie, weil der verkäufer den torschlüssel verlegt hatte oder was auch immer. am nächsten tag war das auto komplett zerlegt ohne räder etc. auf dem stellplatz vor dem tor. das hätte einem vermutlich eine alarmanlage erspart, denn vermutlich werkt keiner über nacht an einem auto, wenn der autoalarm losging.

gewohnheitskriminelle, die jahrelang auto radios klauen, navis klauen, leute mit messern bedrohen, leute ohne vorwarnung fast totschlagen gehen blitzschnell schematisch vor. da ist es völlig egal, ob ein alarm losgeht oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von HighspeedRS


dann zahlt die Versicherung nicht weil es kein Diebstall war sondern Vandalismus.

Doch aber die Vollkasko, ok nicht jeder hat eine VK auf seinen Wagen zugegeben.

Das Thema mit den Einbrüchen war für mich aus der Ausgangspunkt kein eingebautes Navi zu kaufen. Wobei die mobilen Navis auch deutlich günstiger und flexibler sind.

Ich denke einmal, so richtigen Schutz gibt es nicht. Einschlagschutzfolie schützt vielleicht, aber wenn man keine Vollkasko hat, hat man dennoch einen Schaden den man zahlen muss. Vielleicht macht es den Täter auch so aggressiv, das er den Wagen weiter verbeult.

Alarmanlagen, ok vielleicht laut aber ehrlich gesagt reagiert ihr wenn es irgendwo Sirend? Dem Täter wird sie eher weniger beeindrucken wenn er gut und schnell ist.

Das Thema mit dem Gas. Wirklich legal und mit Zulassung?

Thema Nebler. Vielleicht "eine" Alternative.

Ich denke einmal, jeder ist so Schlau keine wertvollen Wertsachen offen im Wagen rumliegen zu lassen. Das ist wie ein "Herzlich Willkommen" für Einbrecher.

Am besten wie schon paar Vorredner gesagt haben, den Wagen in gut sichtbaren Bereichen abstellen.

Leider kommen ja im TV immer wieder Reportagen, wie man richtig einbricht. Solche Reportagen könnte ich immer auf den Mond schießen.

Beim Thema VK zahl ich am Ende immer höhere Beiträge also zahl ich für den versuchten Einbruch drauf.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HighspeedRS


Beim Thema VK zahl ich am Ende immer höhere Beiträge also zahl ich für den versuchten Einbruch drauf.

Stimmt schon, klar zahlt man mehr. Aber das war ja nur ein Beispiel. 😉 Für mich kommt sowieso am Anfang nur eine VK in Frage, aber das ist ein anderes Thema.

Wie läuft das denn generell mit der Versicherung weiter? Die werden mir doch nicht auch noch die nächsten 10 Navis ersetzen, selbst wenn ich keine Mitschuld habe, oder? Schmeissen die mich irgendwann raus, weil ich zu oft meinen Versicherungsschutz in Anspruch genommen habe?

Zitat:

Original geschrieben von Tim99


Wie läuft das denn generell mit der Versicherung weiter? Die werden mir doch nicht auch noch die nächsten 10 Navis ersetzen, selbst wenn ich keine Mitschuld habe, oder? Schmeissen die mich irgendwann raus, weil ich zu oft meinen Versicherungsschutz in Anspruch genommen habe?

...du wärst nicht der erste fall... einem bekannten habens 2x das autoradio rausgeklaut, zack versicherung hat gekündigt.

das kenn ich sogar von der rechtsschutz so, ohne einen groschen dann tasächlich benötigt zu haben. einfach nur gemeldet. ich rufe mittlerweile immer die anwalthotline an, das kostet etwa 20 euro. einfach nur die rechtslage klären, fristsetzung etc. es ist immer das gleiche ergebnis: kein geld für nicht erbrachte leistungen oder nicht eingereichte belege rausgeben, keine anzahlungen leisten, nur ware gegen geld. sittengewohnheiten, die einen zum anrufer werden lassen *g* einen unfall, den ich verschuldet habe gabs noch nicht, denke aber, das wird im Teilkasko, Vollkasko Bereich ähnlich sein. Hier fahren die vermutlich puertorikaner einfach nagelneue 911er vorm audi bzw. scoda autohaus auf einer tempo 50 strasse gegen die laternen. steigen alle aus, fertig. da kleben dann neufahrzeuge bis zum motorblock an laternen. *gg* das wird bei versicherungen vermutlich auch einen gewissen unwillen auslösen.

Hallo zusammen,

ich hätte mal ne Frage zum Thema, obwohl es ja schon einige Zeit her ist. Mir wurde auch grade mein 2007er SB Ambition aufgebrochen und das Navi geklaut. Natürlich möchte ich nicht dass das so oft wieder passiert, vor allem möchte ich nicht von der Versicherung rausgeworfen werden.

1. Frage: Sicherheitsfolien
- Sind die überhaupt zulässig? Ich habe gelesen, dass damit die Zulassung erlischt und ich damit unversichert durch die Gegend fahren würde.
- Ich habe heute meinen Audi-Menschen danach gefragt - erst wusste der garnicht wovon ich rede. Dann meinte sein Kollege dass solche "Panzerfolien" für meinen Wagen ca. 1200 Euro kosten würden... bissi hart würd ich sagen. Welchen Hersteller könnte man da empfehlen?

http://www.kfz-auskunft.de/news/2854.html

2. Frage: Schloss verputzen
- ich habe vor mir jetzt gar kein neues Schloss einsetzen zu lassen, zuputzen und lackieren oder Kappe druff - klar kann man auch die Scheibe einschlagen, aber das macht mehr Arbeit, mehr Lärm, und durch die relativ kleinen Fenster hat der Dieb es dann nicht ganzu einfach... (eure Meinung dazu?)

3. Navi festschrauben
- Navi wird dann wahrscheinlich noch da sein - nur die Frage ist wie danach mein Auto aussieht... ^^

4. Extra Zusatzversicherung
- ich bin mit meinem Wagen bei der Victoria. Ich habe eine Extra Versicherung für "teure" Navis und zahle dafür. Können die einen denn wirklich einfach so rauswerfen?

Gruß,

Tom

kenn ein video mit diebstahl schutz anlage ala flammenwerfer unterm auto, ist eigentlich eine schöne sache, und wennste ans auto kommst musst halt nur die asche weng abkehren.

ne spaß beiseite wenn se das auto aufbrechen wollen gibts genug mittel und wege selbst mit der besten alarmanlage.

Also ich bin ja der Meinung, einen wirklichen Schutz gibt es nicht, man kann es den kriminellen Elementen nur so schwer machen, wie es möglich ist.

Egal welche Alarmanlagen man verbaut, letztendlich piepsen diese alle nur und mal ehrlich, wer reagiert schon energisch wenn aufm Parkplatz vor der Tür (mal wieder) eine Sirene geht..?! Ich nehme es eher gelassen und schau vielleicht mal, bisher immer unnötigerweise.
Meine einzige Verteidigung mit Lerneffekt verstößt leider gegen zuviele Gesetze......Vorrichtungen die Finger und Hände abtrennen, man weiß genau die machen es nicht nochmal....^^ Strom in ausreichender Amperezahl hilft bestimmt auch....
Und vor nicht allzu langer Zeit wurden Diebe eben so auch bestraft....jaajaa ich weiß es ist 2008......hrhr

Was sollte die Leute abschrecken, die lächerliche Judikative und Exekutive in unsererm Land....?? Nicht wirklich

das komplette auto unter strom setzen, hrhrhr. geil gefällt mir. die machen das kein zweites mal und die deutsche rechtsprechung ist fürn arsch um es mal so auszudrücken.

In Kapstadt ist das Standard, Elektrische Türgriffe -> anfassen während der Ampelphase = tod - oder Flammenwerfer unter dem Auto welchen man mit dem Fuss auslösen kann (und dabei schön die Hände hoch nehmen wie die Carnapper verlangen, einmal lächeln und flambieren) - nur wirkungsvoll wenn man gepanzerte Scheiben hat, da einen sonst eine Kugel trifft, quasi als letzter Reflex des Hähnchens...

Weitere Informationen bei Mercedes Kapstadt ^^

Okay genug gespamt, aber finde die Lösung für Kapstadt angemessen.

nun aber wieder zurück zum Thema, der nächste bitte ^^

Oh ja Kapstadt ist wirklich ein Fall für sich....!!
Hatte da mal nen Bericht gesehen.....OMG und unserer Polizisten heulen schon rum........

Sry fürs OT

hmm... jemand noch was zu meinen Fragen?

- Folie?
- Schloss?
- Navi festschrauben?
- Extra Versicherung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen