EDS IPF - Vectra C Z19DTH

1163 Antworten
Opel Vectra C

Hab jetzt bei der Weihnachtsaktion zugeschlagen und mir den IPF bestellt.

Da ich vorher mit meinem Astra H ohnehin schon EDS (zufriedener) Kunde war, stand für mich fest, dass ich beim Vectra auch wieder zu EDS "gehe".

Da kam mir natürlich jetzt der IPF recht - ansonsten hätte ich wieder (wie beim Astra) 800 km raus und wieder heim fahren müssen.

Paket ist am 24.12 eingetroffen.

Habs dann natürlich gleich getestet - hat alles einwandfrei funktioniert!

Fahre jetzt die Phase 1 mit rund 200 PS und deaktiviertem AGR.

Foto1

Foto2

Folgende Datenstände habe ich zur Verfügung (so weit ich das noch im Kopf habe):

ORIGINAL 150PS
PHASE-1 190PS 400NM AGR
PHASE-1 200PS 450NM AGR
PHASE-1 190PS 400NM TUEV/MOT
PHASE-1 200PS 450NM TUEV/MOT

Beste Antwort im Thema

HI!
das Problem bei der Sache ist nur das die ganzen Datenstände nicht auf DEINEN Motor angepast wurden.Jeder Motor ist anders..ich darf mal eben zitieren..Bezieht sich zwar in dem fall auf einen Saugmotor ist beim Turbomotor aber nicht wirklich anders.

Beim Chiptuning werden die Kennfelder der Einspritzung sowie der Zündung geändert, d.h. optimiert.

Zielsetzung ist, die maximal möglichen Zünd- und Einspritzwerte individuell auf Ihren Motor anzupassen.

Serienmotoren haben ab Werk Toleranzen in der Mechanik sowie auch der Elektronik. Daher wird ab Werk ein "Sicherheits-Kennfeld" für alle Motoren einer Baureihe verwendet, damit kein Motor im oberen Toleranzbereich durch zu "riskante" Zünd- oder Einspritzwerte einen Schaden erleidet.

Durch Chip-Tuning führt der Tuner also Ihren Motor auf dem Prüfstand individuell und optimal an dessen spezifische Grenzwerte heran, d.h. die dadurch ermittelten Kennfelder passen genau zu diesem einen Motor.

Übertragbar auf einen weiteren Motor ist dieses modifizierte Kennfeld nicht, da bei dem nächsten Motor bereits völlig andere mechanische Toleranzen gegeben sein können, und dieser mit den neuen Kennfeldern überlastet sein wird.
Ein Motorschaden wäre vorprogrammiert!

Daraus ergibt sich auch, dass die zu erwartende Mehrleistung bei jedem Chiptuning unterschiedlich ist, je nach Toleranzlage des entsprechenden Motors!

Wir kennen Fälle, bei denen professionell auf dem Prüfstand optimierte Kennfelder nur 1 PS erbracht haben, im nächsten Fall jedoch 10 PS.
Werbeanzeigen mit Leistungsversprechen von teilweise bis 20 PS beim Saugmotor sind unrealistisch.

Ein Beispiel: Ein "Chiptuner" entwickelt einen Tuningchip unglücklicherweise an einem Motor, welcher durch die gegebene Serientoleranz eine zusätzliche Vorzündung von z.B. 6° verträgt. Von diesem Tuningship wird ein Duplikat in ein weiteres Fahrzeug verbaut, welches sich bereits in der Serie an der oberen Toleranzgrenze befindet. Dieser Motor erleidet dann sehr schnell einen Schaden, da er mit der zusätzlichen Vorzündung von + 6° unter klopfender Verbrennung läuft!

Chip-Tuning bedeutet bei Saugmotoren also nicht, ein einmal erprobtes Kennfeld für alle weiteren Motoren zu kopieren.
Dieser Trugschluß und die Unwissenheit der Kunden werden beim Chiptuning oft ausgenutzt, um mit duplizierten Chips schnelle Gewinne zu Lasten des Kunden zu erzielen.

Es sind uns sogar Fälle bekannt, bei denen in privaten Kellern der "Tuningchip" allein am PC durch willkürliche Zugabe von Treibstoff und Zündung erstellt wurde......
Tuning heißt individuelles Feinabstimmen, nicht duplizieren bzw. schätzen!

Von daher würd ich eine Einzelabstimmung immer vorziehen,nur dann past der Datenstand bzw das Tuningfile 100% zu DEINEM Motor..

1163 weitere Antworten
1163 Antworten

Danke 😉

Ich habe ne Frage... bin an ein gebrauchten IPF gekommen... der „Spender“ hatte den gleichen Motor wie ich drin. Kann ich das IPF dann benutzen? Wird zwar ne andere VIN angezeigt, aber auf die Tuningsstände komme ich. Kann verschiedene auswählen... auf den IPF draufspielen ging auch... mehr möchte ich aber erstmal nicht machen... brauche das Auto ja noch...

Meiner Meinung nach ist das EDS Tuning an die VIN gebunden. Zumindest musste ich die mit angeben.

Wird nicht funktionieren, aber du kannst eine weitere Lizenz bei EDS kaufen.

Ähnliche Themen

Für ca 400€

Keine Ahnung... Meiner ist Serie.

ungefähr 350 kostet eine weitere Lizenz.

Und ja, die ist ans Auto gekoppelt, sonst wäre EDS schon längst pleite 😉

https://www.eds-motorsport.de/product_info.php?...

Zitat:

@ulridos schrieb am 20. August 2020 um 22:14:23 Uhr:


ungefähr 350 kostet eine weitere Lizenz.

Und ja, die ist ans Auto gekoppelt, sonst wäre EDS schon längst pleite 😉

https://www.eds-motorsport.de/product_info.php?...

Das man nicht jeden dann auslesen kann ist mir bewusst... dachte jemand hat schon mal versucht bei gleichem Motor auf ein anderes Fahrzeug zu übertragen... die Software bekommt man ja auf den IPF drauf. Die Frage ist nur auch aufs neue Fahrzeug?

Wenn du die Software hast, dann bekommst du die mit geeignetem Flasher auf jedes Auto drauf.
Keine Ahnung ob es auch mit dem IPF geht. Aber es gibt ja auch noch andere Flahser.
Wenn EDS seine Hausaufgaben auch nur einigermaßen gemacht hast wirst du aber keine Möglichkeit finden, dass du das Auto dann auch dazu bringst zu starten. Ergo nutzlos.

Aber ja, du kannst natürlich trotzdem rumprobieren und musst am Ende dann mit dem Tech2 wieder Seriensoftware flashen. Oder das Auto zu Opel abschleppen lassen. 😁

Es wird dir hier sicherlich auch niemand eine weitere Anleitung oder Informationen geben weil es illegal ist.
Sonst kommt der nächste, kauft sich n IPF und ne Lizenz und flasht damit erstmal 5 Autos.

Du hast den IPF gekauft. Aber keine Lizenz für dein Auto.
Alles weitere was du ohne Lizenz veranstaltest ist schlichtweg nicht legal.

Ok danke... den flasher habe ich mitgenommen, weil er quasi geschenkt war... spiele schon ne Weile mit dem Gedanken ne Lizenz zu holen...

Ob er jetzt illegal die Software nutzt, oder illegal das Auto tunt, ist dann auch schon egal.
Mit legaler Lizenz ist der Betrieb im öffentlichen Raum nun mal verboten.

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 21. August 2020 um 23:09:41 Uhr:


Ob er jetzt illegal die Software nutzt, oder illegal das Auto tunt, ist dann auch schon egal.
Mit legaler Lizenz ist der Betrieb im öffentlichen Raum nun mal verboten.

Nein, es sind zwei paar Schuhe.
Die Software illegal nutzen ist mehr oder weniger Raubkopie.
Illegale Vervielfältigung. Nenn es wie es will.
EDS entsteht dadurch ein wirtschaftlicher Schaden!

Wenn man das Auto mit nicht STVO-Konformer Softwae tunt (legale Lizenz) erlischt die Betriebserlaubnis.
EDS hat dadurch aber keinen wirtschaftlichen Schaden.
EDS gibt schließlich an "nicht für den Geltungsbereich der STVO".
Die Software wurde käuflich erworben.

Es zu kopieren ist aber schlicht und ergreifend Beschiss.
Im Fall einer nicht STVO-Konformen Software sogar doppelter.
Einmal gegenüber dem Staat + zusätzlich gegenüber dem Tuner.
Ein Unrecht wiegt das andere Unrecht nicht auf. Im Gegenteil.

Abgesehen davon gibt es die Phase1 ja auch mit TÜV zu erwerben.
Oder hat sich das mittlerweile geändert?
Ich habe die Software 2017 zumindest mit Gutachten (was man natürlich auch bezahlen muss) erworben was Zafira B, Astra H und Vectra C umfasst hat.

ähm .... diverse Datenstände sind mit TÜV ..... also eintragungsfähig----> STVO legal

Zitat:

@ulridos schrieb am 21. August 2020 um 23:47:26 Uhr:


ähm .... diverse Datenstände sind mit TÜV ..... also eintragungsfähig----> STVO legal

Nein, nur der 190PS Datenstand mit DPF mit AGR hat ein Gutachten.
Es sei denn es hat sich mittlerweile was geändert.

Alle anderen Datenstände (und da gibt es ja ziemlich viele) haben dies nicht.
Ich kann alles mögliche Auswählen, 180PS mit ohne mit DPF, 190PS das gleiche, 200PS nochmal das gleiche.
Dazu noch unterschiedliche Pedalkennlinien.
Legal davon ist aber nur der Datenstand im Gutachten.
Ich hab das letzte mal 2018 geflasht, ich meine hinter dem Datenstand stand doch im System dann auch TÜV dahinter. Ist wie gesagt aber schon ein paar Tage her.

Zitat:

@ulridos schrieb am 21. August 2020 um 23:47:26 Uhr:


ähm .... diverse Datenstände sind mit TÜV ..... also eintragungsfähig----> STVO legal

Ok, ich hatte auf der HP, da nur den Hinweis gesehen, dass es im Bereich der StVO verboten ist.

Das es rechtliche Unterschiede zwischen Raubkopie und illegalem Tuning gibt, ist mir auch klar. Darum ging es mir auch nicht.

Aber beim OP-Com stört es auch keinen... 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen