1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. EDS IPF - Vectra C Z19DTH

EDS IPF - Vectra C Z19DTH

1163 Antworten
Opel Vectra C

Hab jetzt bei der Weihnachtsaktion zugeschlagen und mir den IPF bestellt.

Da ich vorher mit meinem Astra H ohnehin schon EDS (zufriedener) Kunde war, stand für mich fest, dass ich beim Vectra auch wieder zu EDS "gehe".

Da kam mir natürlich jetzt der IPF recht - ansonsten hätte ich wieder (wie beim Astra) 800 km raus und wieder heim fahren müssen.

Paket ist am 24.12 eingetroffen.

Habs dann natürlich gleich getestet - hat alles einwandfrei funktioniert!

Fahre jetzt die Phase 1 mit rund 200 PS und deaktiviertem AGR.

Foto1

Foto2

Folgende Datenstände habe ich zur Verfügung (so weit ich das noch im Kopf habe):

ORIGINAL 150PS
PHASE-1 190PS 400NM AGR
PHASE-1 200PS 450NM AGR
PHASE-1 190PS 400NM TUEV/MOT
PHASE-1 200PS 450NM TUEV/MOT

Beste Antwort im Thema

HI!
das Problem bei der Sache ist nur das die ganzen Datenstände nicht auf DEINEN Motor angepast wurden.Jeder Motor ist anders..ich darf mal eben zitieren..Bezieht sich zwar in dem fall auf einen Saugmotor ist beim Turbomotor aber nicht wirklich anders.

Beim Chiptuning werden die Kennfelder der Einspritzung sowie der Zündung geändert, d.h. optimiert.

Zielsetzung ist, die maximal möglichen Zünd- und Einspritzwerte individuell auf Ihren Motor anzupassen.

Serienmotoren haben ab Werk Toleranzen in der Mechanik sowie auch der Elektronik. Daher wird ab Werk ein "Sicherheits-Kennfeld" für alle Motoren einer Baureihe verwendet, damit kein Motor im oberen Toleranzbereich durch zu "riskante" Zünd- oder Einspritzwerte einen Schaden erleidet.

Durch Chip-Tuning führt der Tuner also Ihren Motor auf dem Prüfstand individuell und optimal an dessen spezifische Grenzwerte heran, d.h. die dadurch ermittelten Kennfelder passen genau zu diesem einen Motor.

Übertragbar auf einen weiteren Motor ist dieses modifizierte Kennfeld nicht, da bei dem nächsten Motor bereits völlig andere mechanische Toleranzen gegeben sein können, und dieser mit den neuen Kennfeldern überlastet sein wird.
Ein Motorschaden wäre vorprogrammiert!

Daraus ergibt sich auch, dass die zu erwartende Mehrleistung bei jedem Chiptuning unterschiedlich ist, je nach Toleranzlage des entsprechenden Motors!

Wir kennen Fälle, bei denen professionell auf dem Prüfstand optimierte Kennfelder nur 1 PS erbracht haben, im nächsten Fall jedoch 10 PS.
Werbeanzeigen mit Leistungsversprechen von teilweise bis 20 PS beim Saugmotor sind unrealistisch.

Ein Beispiel: Ein "Chiptuner" entwickelt einen Tuningchip unglücklicherweise an einem Motor, welcher durch die gegebene Serientoleranz eine zusätzliche Vorzündung von z.B. 6° verträgt. Von diesem Tuningship wird ein Duplikat in ein weiteres Fahrzeug verbaut, welches sich bereits in der Serie an der oberen Toleranzgrenze befindet. Dieser Motor erleidet dann sehr schnell einen Schaden, da er mit der zusätzlichen Vorzündung von + 6° unter klopfender Verbrennung läuft!

Chip-Tuning bedeutet bei Saugmotoren also nicht, ein einmal erprobtes Kennfeld für alle weiteren Motoren zu kopieren.
Dieser Trugschluß und die Unwissenheit der Kunden werden beim Chiptuning oft ausgenutzt, um mit duplizierten Chips schnelle Gewinne zu Lasten des Kunden zu erzielen.

Es sind uns sogar Fälle bekannt, bei denen in privaten Kellern der "Tuningchip" allein am PC durch willkürliche Zugabe von Treibstoff und Zündung erstellt wurde......
Tuning heißt individuelles Feinabstimmen, nicht duplizieren bzw. schätzen!

Von daher würd ich eine Einzelabstimmung immer vorziehen,nur dann past der Datenstand bzw das Tuningfile 100% zu DEINEM Motor..

1163 weitere Antworten
1163 Antworten

Zitat:

@Leon596 schrieb am 21. August 2020 um 23:50:47 Uhr:



Zitat:

@ulridos schrieb am 21. August 2020 um 23:47:26 Uhr:


ähm .... diverse Datenstände sind mit TÜV ..... also eintragungsfähig----> STVO legal

Nein, nur der 190PS Datenstand mit DPF mit AGR hat ein Gutachten.
Es sei denn es hat sich mittlerweile was geändert.

Alle anderen Datenstände (und da gibt es ja ziemlich viele) haben dies nicht.
Ich kann alles mögliche Auswählen, 180PS mit ohne mit DPF, 190PS das gleiche, 200PS nochmal das gleiche.
Dazu noch unterschiedliche Pedalkennlinien.
Legal davon ist aber nur der Datenstand im Gutachten.
Ich hab das letzte mal 2018 geflasht, ich meine hinter dem Datenstand stand doch im System dann auch TÜV dahinter. Ist wie gesagt aber schon ein paar Tage her.

bei mir ist min auch eine 200PS Variante mit TÜV/MOT .

Natürlich nur die Variante mit DPF und AGR .....

Das steht bei den Datenständen dabei ... Habe aber auch schon ewig nicht mehr rein geschaut.....

Wenn ich einmal ne Lizenz kaufe, kann ich dann alle Datensätze nutzen? Ich habe glaube 14 Auswahlmöglichkeiten gesehen...

je nach Motor und je nach Lizenz stehen unterschiedlich viele Datenstände zur Verfügung . Die NoAGR und NoDPF Daten kosten extra und werden auf der Webseite wohl nicht mehr angeboten, da muß man nachbohren .....

Das was man dann bezahlt hat, wird dann nach dem einloggen angezeigt und man kann die Files auf das IPF ziehen ....

Herunterladen ist nicht, nur immer ein File aufs IPF und das dann ins Auto ....

bei mir sinds sicherlich 15 oder mehr Datenstände
150, 160, 185 , 190, 200 PS .... mit verschiedenen Pedalkennlinien.... und diverse Varianten mit und ohne AGR bzw DPF

Zitat:

@Leon596 schrieb am 21. August 2020 um 23:50:47 Uhr:



Zitat:

@ulridos schrieb am 21. August 2020 um 23:47:26 Uhr:


ähm .... diverse Datenstände sind mit TÜV ..... also eintragungsfähig----> STVO legal

Nein, nur der 190PS Datenstand mit DPF mit AGR hat ein Gutachten.
Es sei denn es hat sich mittlerweile was geändert.

Alle anderen Datenstände (und da gibt es ja ziemlich viele) haben dies nicht.
Ich kann alles mögliche Auswählen, 180PS mit ohne mit DPF, 190PS das gleiche, 200PS nochmal das gleiche.
Dazu noch unterschiedliche Pedalkennlinien.
Legal davon ist aber nur der Datenstand im Gutachten.
Ich hab das letzte mal 2018 geflasht, ich meine hinter dem Datenstand stand doch im System dann auch TÜV dahinter. Ist wie gesagt aber schon ein paar Tage her.

Ich hab hier das Gutachten von der EDS Phase Z19DTH. Dort stehen 200PS.

Zum Thema "ist auf die VIN gebunden"

Das ist nicht so ganz 100% richtig.

Ich habe mir wegen einer anderen Spielerei ein zweites Identisches Motorsteuergerät besorgt, zurück gesetzt, via Global TIS das aktuellste Softwareupdate drauf, meine VIN etc eingegeben und daraufhin wollte ich mit meinem IPF Flasher meine gekaufte Software drauf spielen. Dann kam die Fehlermeldung dass das Fahrzeug keine Berechtigung hat. Also scheint wohl das IPF auch bestimmt eine Art "Seriennummer" aus dem Steuergerät auszulesen und auf den EDS Servern abzuspeichern. Ob man diese Kennungen ändern kann weiß ich aber nicht. Vielleicht wenn man via BDM von meinem Steuergerät alles auf das neue kopiert wird das gehen. Aber mein originales Steuergerät fass ich nicht an.

Zitat:

@Jarnsen schrieb am 21. Aug. 2020 um 21:31:33 Uhr:


Die Frage ist nur auch aufs neue Fahrzeug?

Vorsicht, es gibt ab Werk 6 verschiedene Softwarevarianten beim Z19DTH.
Nur weil Du die Software hast heißt es nicht das der Motor damit läuft.
Es gab über die Baujahre verschiedene mechanische Änderungen am Motor.
Z.b. hatten die Motoren bis 2006 einen Raildruckregler am Rail, ab 2007 nicht mehr.

Hallo, Entschuldigung falls ich den Thread jetzt wieder hoch hole aber ich habe mir vor 5 Monaten einen Vectra Caravan geholt mit dem z19dth Motor. Die letzten Monate habe ich mich ein bisschen hier im Forum durch gelesen und bin auf diesen Thread gestoßen. So ein bisschen mehr Leistung wäre ja schon nicht schlecht.
Meint ihr es würde sich noch lohnen bei 243.000km die EDS Software drauf zu spielen oder ist die Laufleistung zu hoch?
Und wie sieht es mit Der HU/AU aus wenn ich, wie hier beschrieben, den DPF ein wenig ein wenig freigängiger mache, besteht die Möglichkeit diese zu bestehen oder muss vorher alles auf Original zurück gebaut werden?

Zitat:

@M4xxii schrieb am 5. November 2020 um 13:53:06 Uhr:


Hallo, Entschuldigung falls ich den Thread jetzt wieder hoch hole aber ich habe mir vor 5 Monaten einen Vectra Caravan geholt mit dem z19dth Motor. Die letzten Monate habe ich mich ein bisschen hier im Forum durch gelesen und bin auf diesen Thread gestoßen. So ein bisschen mehr Leistung wäre ja schon nicht schlecht.
Meint ihr es würde sich noch lohnen bei 243.000km die EDS Software drauf zu spielen oder ist die Laufleistung zu hoch?
Und wie sieht es mit Der HU/AU aus wenn ich, wie hier beschrieben, den DPF ein wenig ein wenig freigängiger mache, besteht die Möglichkeit diese zu bestehen oder muss vorher alles auf Original zurück gebaut werden?

Mach dir die EDS drauf. DPF würde ich nicht anfassen. Lass es so. Nur mal manuell reinigen. Und hol dir ne CU von Pebas. Damit hast du alles im Griff. Und AGR zu!

Jarnsen

Ich hab meinen bei 255.000km geschipt und hab aktuell 311.000 auf der Uhr.

Bisher alles tacko.

Meiner hat ohne DPF und Software den Trübungswert nicht geschafft. Um ein Vielfaches obwohl alles überprüft worden ist. Injektoren, Turbo, Luftmasse, Lecks etc pp

Versteh nicht wie andere es schaffen sollen ...

Motor warmfahren und V-Pover Disel tanken. Oder ein zusatzt mit in Tank zugeben wie Super-Diesel was Zitan-Zahl erhöht und positiv auf verbrennung auswirkt.

Vielen dank für die schnellen antworten, dann werde ich mir dem nächst die Software holen und das CU Modul von Pepas 😁

2-Takt Öl zu jeder Tankfüllung im Verhältnis 1:200 kann auch nicht schaden. Aber bitte nur Jasso SF und teilsynthetisch Öle, oder Monzol 5c nehmen.

Gibt es denn noch die 200PS NoAgr Software?
Auf nachfrage meinerseits wurde dies verneint es kann ja aber dennoch sein das man die auswählen kann
Weiß jemand etwas darüber?

die musste man extra kaufen und bezahlen, dann ist die auch in der Auswahl vorhanden.

Wenn sie nun nicht mehr angeboten wird, wirst Du die auch nicht herunterladen können

Zitat:

@ulridos schrieb am 18. November 2020 um 00:14:06 Uhr:


die musste man extra kaufen und bezahlen, dann ist die auch in der Auswahl vorhanden.

Wenn sie nun nicht mehr angeboten wird, wirst Du die auch nicht herunterladen können

Verkaufen sie aber auch nicht mehr weil ihnen (wie ich gehört habe) das KBA auf die Finger geklopft hat.

Zur Auswahl steht es noch als Datensatz aber kannst du halt nicht aufspielen weil dein Tuning Level zu gering ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen