EDS Chiptuning für Y30DT (177 PS) im SIGNUM !

Opel Vectra C

Hallo!

Hat jemand damit erfahrungen gemacht bei seinem Y30 DT mit Schaltgetriebe ?

Leistungssteigerung auf ca. 210 PS

Deutlich höheres Drehmoment, ca. 450 Nm

Mit freundlichen Grüßen

DaWanksta

48 Antworten

"klopfaufholzmodusan"

habe zwar nicht das EDS Chiptuning sondern die irmscher box drinnen, möchte aber trotzdem hier festhalten, dass es auch anders geht!

70.000km bzw. 2,5 Jahre ohne jegliche Probleme!

("klopfaufholzmodusaus)

Ist schon schlimm wenn man sich über eine Laufleistung von 70.000Km beim Dieselmotor freuen muss 😉 Früher sind die 500.000Km ohne Probleme gerannt. Nachbar hatte auf seinem 190D über 1.000.000 (!!) runter - mit dem ersten Motor.

Ist nicht bös gemeint, das weisst Du sicher 😉

ciao

Hallo,
kann mich dem vorletzten Teilnehmer nur anschließen.
Mit der Lexmaulbox und gemessenen 200 PS/435Nm fahre ich jetzt auch schon ein Jahr durch die Gegend.
Gut, Laufleistung ist nicht allzu hoch, aber bislang keine Probleme.
Dauerbelastung ist sicher Gift, genauso aber auch heiß fahren und abstellen oder kalt losfahren und sofort Power geben.
Habe ein Auto aus 2003, dass in 2004 nach 35TKM nen neuen Motor bekam, lt. Vorbesitzer das Laufbuchsenproblem. Insofern traue ich dem Motor durchaus mehr zu. Wg. der HD-Pumpe bin ich trotzdem optimistisch.
Wünsche allen V6-Dieseln problemlose Zeiten.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von gmwagner


Gut, Laufleistung ist nicht allzu hoch, aber bislang keine Probleme.

Wie hoch ist sie denn ?

Bei ner Standuhr kann auch nichts verschleißen 😁

Ähnliche Themen

Hallo!
Bei meinem Freund in der OPEL Werkstatt war mal ein Problem mit dem Steuergerät beim Y30DT !
Welches weiß ich jetzt nicht mehr genau ! ES ist jemand von ISUZU gekommen mit einem Freiprogrammierbaren Steuergerät welches man während der Fahrt programmieren kann !
Ich glaube der Fehler war ; alles 4 Injektoren waren laut Tech defekt ! Der Mann sagte zu uns, bei ISUZU hätten sie schon den Motor auf 250PS hochgeschraubt, aber die Kupplung macht da nicht mit!
Ich denke mal der Motor als ganzes würde kein Problem mit EDS haben, vielleicht das Getriebe! Aber die 450 NM müsste es locker wegstecken !

Mit freundlichen Grüßen

DaWanksta!

Genau Da Wanksta,  300PS... nein 400PS  ^^
 
Hör auf solche Halbwahrheiten zu erzählen, das ist absoluter Schwachsinn.

Der Motor hält ja nicht mal die Serienleistung aus, siehe zig tausende Motorschäden bei Saab und Renault.
 
250PS? Wie lange denn?  5000KM? ^^ 
 
Wenn du die ersten Schäden an deinem Motor hast, dann wirst du einige verstehen.
Ich würde dieses "Schrottaggregat" kein  zweites Mal kaufen.

Einspritzpumpe mit Einbau 5000 Euro.
Injektor  550 Euro/stk  und er hat 6 Stück.
Motor?  Um die 13000 Euro.  
 
Viel Spaß ohne Garantie.
 
MFG

ECOTEC
 
 

Einfach nur traurig... Wenn Opel umbedingt einen 6 Zylinder Trecker will und nicht selbst bauen will/kann/darf, warum kaufen die den denn nicht bei anständigen Motorbauern ein anstatt bei diesem Isuzu-Asiaschrotthersteller? Wie wärs denn mit einem CDI von MB 😁
Soll ich meinen Dicken noch etwas behalten oder doch lieber schauen ihn schnell loszuwerden?? Was denkt ihr? Hab jetzt 106 tkm und schon über 5000 für die Pumpe geblättert... AT5 läuft (noch) einwandfrei. EZ 03/2004
Was kostet eigentlich die 150 tkm Inspektion?

*gelöscht*

Hallo.
Ich fahre einen Signum mit dem 3,0 CDTI und habe seit sechs mon. eine Tuningbox eines namhaften Anbieters. Kostenpunkt dieser Angelegenheit sind mit einem Jahr Garantie rd. 600,00 EUR.
Nun aber zum wesentlichen:
Ich bin sehr zufrieden mit der Leistungsentfaltung, zieht spürbar wesentlich stärker durch-in jeder Drehzahl-Topspeed ist nicht so wesentlich verändert-rennt nach Tacho so rd. 240, mit Gefälle auch mehr. Aber insgesamt hat der Wagen dadurch mehr Fahrspaß zu bieten.
Bedenken beim Getriebe habe ich nicht (6-Gang-Schalter), sondern wenn bei der Einspritzpumpe--allerdings wenn man kein Heizer ist denke ich ist auch das Risiko eines defektes Aufgrund des Tunings begrenzt. Das Ecotec-Dbilas die Dinger nun rel. preiswert reparieren kann beruhigt ein wenig.
Mein Resume bis jetzt ist positiv, würde es wieder machen.

Grüsse, Feuerschorse

An Ecotec dbilas :

Hör auf mit deiner scheiße !
Du willst doch nur das alle ihr Fahrzeug zu dir bringen ! Heute kostet der Motor laut deiner Aussage 15000€ jetzt 13000€ usw.... Die Injektoren kosten für den Kunden in der FOH 1036€ pro Stück ! Bei uns war jemand von ISUZU und das steuergerät wurde wärend der fahrt stuffenloss angepast ! Der mann von ISUZU sagte zu uns sie hätten den Motor auf 250PS hochgeschraubt ! Wie die Zumesseincheit bei der Pumpe verarbeitet und eingebaut worden ist kann ISUZU auch nichts für ! Kannst ja die Feldabhilfe für Y30DT und Z30DT ja selber lesen was da steht!

Aber ist doch egal !

Ecotec dbilas baut EUCH alles günstieger ein ! SCHEISS OPEL ! HABEN NUR SCHEISSE GEBAUT laut Ecotec dbilas !!!!!!!

@Da Wanksta 
 
Ja, weil Ecotec_Dbilas weiß was Sache ist, du glaubst nur Halbwahrheiten.
Ich war auch mal so naiv wie du und hab geglaubt es sei ein guter Motor, aber mach du mal.
 
Zeig mir doch mal bitte die Stelle hier wo ich jemandem was verkaufen will? Wo denn? Mir doch egal
was DU mit deinem Motor machst, kann mir doch nur recht sein, dann kommst du vielleicht auch
irgendwann mal zu mir und lässt deine getunte Scheiße reparieren.
 
Aber vermutlich bist du auch einer der lieber 3000 Euro mehr zahlt als "zu mir" zu kommen.
 
Soso, hat dir der Isuzu Mann auch gesagt was passiert wenn der Motor zu heiß wird? Und das wird er mit 250
PS Garantiert. Ne, da hat er schön die Klappe gehalten, wenn dein Motor das erste Mal Kühlwasser verbraucht
dann wirste wissen was Sache ist, dann sinken dir nämlich deine Laufbuchsen ab, das heißt Motortotalschaden.
 
Wenn der Motor schon mit 170PS im Saab und Renault ständig kaputt geht dann hält er bei OPEL ganz bestimmt mit 250PS, wie naiv bist du eigentlich???  Geh mal ins Saab Forum......
 
Und der Motor kostet zwischen 13-15000 Euro, je nach Händler, kannst ja gerne nachfragen.
 
WIR werden uns noch wieder sprechen, verlass dich drauf.  Ich warte schon auf deinen ersten Jammerthread "Scheiß Opel, nie wieder Opel, alles kaputt"  Jammer Jammer Heul. 
 
 
ECOTEC
 

Da DU ja so schnell geantwortet hasst muss da was dran sein ! Wen Du jetzt sagt es ist dir egal warum schreibtst Du immer bei MIR hätte es nur soviel gekostet! Lass die Leute doch selber entscheiden was sie lieber machen ! Ich hab nur das weiter geschrieben was der Mann von ISUZU gesagt hatt! Aber wen du alles besser weisst OK ! Zumesseincheit bei Ecotec dbilas nur 15000€ 2 Jahre Garantie läuft aber nur 3 Monate vieleicht wen es noch kommt ! Teste doch erstmal alles aus bevor Du hir alles verkaufen willst ! Billiger ist immer gut !

Ich hab doch mein eigenes Fahrzeug als Testobjekt, ausserdem wurde die Arbeit schon bei einigen Opelhändlern vom Werk aus vorgeschrieben, wo soll also da das Problem sein?  Die Reparatur kostet bei mir 1250 Euro und keine 15000 Euro, schreib nicht so einen Mist.
 
Wo schreibe ich denn "Bei MIR hätte es so viel gekostet"?  In dem einen Thread von Vectra Seb? Wo ist das Problem das ich das dort geschrieben habe?  Er war halt zu schnell mit der Bestellung, vielleicht hat er auch einfach zu viel Geld, wer weiß.
 
Ich wette mit dir bei 3750 Euro Unterschied würdest du auch ins Grübeln kommen. Wozu die ganze Pumpe tauschen wenns billiger geht?  Absolut unsinniger Kommentar. Auf die Ventile gibts auch 24 Monate Gewährleistung.
 
Ich könnte auch die komplette Pumpe tauschen, da würd ich mehr dran verdienen, aber wozu die Leute abzocken? Das ist nicht mein Ding, und bevor du hier über mich her ziehst erkundige dich erstmal, es sind schon einige Leute bei mir gewesen, alle waren bisher zufrieden.
 
Über meine Verkaufsaktivitäten braucht sich jedenfalls keiner aufregen,  denk an meine Worte wenn du die ersten Probleme bei deinem "tollen" Motor hast.
 
Im übrigen ist es klar das der Hersteller seine Motoren immer über den Klee lobt, das macht sie aber trotzdem noch lange nicht besser.
 
Du wirst es noch merken.
 

MFG

ECOTEC
 

@dawanksta wenn du der Meinung bist dass dein Motor dass verkraften kann dann mach es.
Getriebemässig wird es da keine Probleme geben (meiner meinung nach ).

Aber ehrlich gesagt ist der 3,0CDTI mit "Vorsicht" zu Geniessen in Sachen Tuning.

Abgesehen davon, beim 3,0CDTI gehen ja schon im !! Serienzustand !! viele Sachen kaputt.

Gruß
Cihan

Deshalb war ja auch meine Hauptfrage wegen des Tunings von EDS ob jemand was dazu sagen kann !!!!!! Und nicht immer die selbe SCHEISSE mit der PUMPE von vorne arzählt !!!!!!! Wen keiner was bei EDS bei seinem Y30DT/Z30DT gemacht hat, braucht hier auch kein Komemtar abgeben !!! Pumpe hin oder her !

Deine Antwort
Ähnliche Themen