Edition 5 - neulich am Telefon...

VW Phaeton 3D

Mann, mann, mann... Da habe ich vor einigen Tagen die Interessentenhotline angerufen, weil ich gern so einen Prospekt zur Edition 5 in meinen Unterlagen zum Phaeti hätte. Sofort schalmeite es mir entgegen "Herzliche willkommen bei IHREM Fättong-Team!". Kurz darauf hatte ich einen freundlichen Herrn dran, dem ich mein Anliegen geschildert habe, von meinem Interesse an einem neuen Phaeton, und dass ich von einer "Edition 5" gehört hätte.
Und nun ratet mal die Antwort...
"Edition was? Davon habe ich noch nie gehört, sowas kennen wir hier nicht!". Darauf ich ganz frech: "Aber Sie sind doch MEIN Fättong-Team, sollten Sie das nicht wissen?"
Etwas verunsichert macht er mir das Angebot, er würde sich schlau machen und dann zurückrufen.

Na, und ratet mal, wovon er auch nach 10 Minuten Recherche noch nie was gehört hatte... Wo ich die Info denn her hätte, und was das sein soll. Nein, sowas gibt es nicht. Ein Facelift soll kommen, aber eine Edition? Nene, da muss ich was verwechseln...

Ich habe darauf verzichtet, ihn auf www.phaeton.de hinzuweisen, da war Hopfen und Malz sowieso verloren.

Fazit: beim Facelift des Wagens sollte VW nicht vergessen, auch sein Phaeton-Team face zu liften...

Grüße

Matthias

p.s. Hat einer der anwesenden Editions-Besteller so eine Broschüre und kann mir die zukommen lassen?

54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lanpilot


aber ich finde auch wenn der name phaeton an sich, aus dem griechischen entlehnt wurde, hat vw wie bei einem phantasienamen das recht die aussprache selbst zu bestimmen.

MFG

Wo ist denn der Name Phaeton ein Fantasie-Name ?

VW selbst weist auf die griechische Mythologie hin. Nur zählen die da mal weider 2 und 2 gleich fünf zusammen...

Wir können das ja mal in Dresden klären...

dsu

;-)

ich seh das nicht so eng und plädiere deswegen für optionale ausssprache varianten per "individual einbau".

;-)

PS.

mein vorname ist Norman ( in anlehnung an verwandtschaft aus usa ) - also englische aussprache
ich habe mir aber immer vorbehalten auch die deutsche aussprache für mich in anspruch zu nehmen )

MFG

Den Namen Phaeton hat sich VW natürlich als Marke eintragen lassen. Das geht aber nur, wenn die Kennzeichnung als solche nicht glatt beschreibend für die angemeldeten Waren (Kraftfahrzeuge etc.) ist. Das Harmonisierungsamt für den Europäischen Binnenmarkt in Alicante hat die Marke eingetragen; allerdings sind 'Pferdekutschen' vom Schutzumfang ausgeschlossen worden. Für diese Kutschen wäre die Marke nämlich nachvollziehbar beschreibend.

Ergo: Da eingetragen, handelt es sich um eine hinreichend phantasievolle Kennzeichnung, die als Marke Schutz genießt.

Zitat:

Original geschrieben von Lanpilot


aber ich finde auch wenn der name phaeton an sich, aus dem griechischen entlehnt wurde, hat vw wie bei einem phantasienamen das recht die aussprache selbst zu bestimmen.

Eigentlich gibts da nichts zu bestimmen, jede Nation spricht es halt so wie's die jeweilige Sprache hergibt, siehe "BMW" oder "Porsche" 🙂

Angesichts der Schreibweise PHAETON gibts im deutschsprachigen Raum wohl keine Alternative ausser "Fäton". Aus dem "AE" ein "IE" zu machen ist schon wieder englisch.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Lanpilot


;-)

mein vorname ist Norman ( in anlehnung an verwandtschaft aus usa ) - also englische aussprache
ich habe mir aber immer vorbehalten auch die deutsche aussprache für mich in anspruch zu nehmen )

MFG

Kleiner Schwank am Rande: unser ältester heißt mit Vornamen auf gut Deutsch "RICHARD", als wir die Papiere für Ihn auf dem Standesamt abgeholt haben sagte die Tante: "ah, die Unterlagen für RITSCHÄRD" ...

Horst Schlämmer für VW

Ich habe nicht gewusst, das HaPe mit seiner Figur Horst Schlämmer in Verbindung mit VW einige Spots gemacht hat.

Zum Schreien:

www.schlaemmerblog.de

Da gibt es rechts die Spalte: Videodownload

Leider habe ich den Spot mit Phaeton noch nicht gefunden.
Aber das Suchen nimmt mir wohl den Rest vom Arbeitstag.
Echt Spitze!

UG

Berichtigung

Das Ding nennt sich richtig:

www.schlaemmerblog.tv

Sorry - ich muss so lachen.

UG

Ja sag mal bitte bescheid, wenn du den Clip gefunden hast.

Zum Thema "Fernsehen".

Gerade kommt auf Sat1 so eine neue "Serie" (10Folgen) über einen Außenminister. Der mit seinem Phaeton eine Bruchlandung in einem Klein-Garten gemacht hat. ´Total schaden 😉 (Sein Navi hat ihn falsch gelenkt 😉 )

Aber davor und danach waren ca. 5-10 min. Fahrszenen des Phaetons. Vom Innenraum bis zu den Felgen 🙂

Die Sendung hab ich auch verfolgt. Der Dicke wurde kaum beschädigt aber wie auf dem Rosenmontagszug auf nem Anhänger von einem alten Trecker durch die verschlafene Dorfschaft Kudrow geschleppt. Man sah auch die ganze Zeit die ausgelösten aber schon erschlafften Airbags.

Man könnte unken, sie hätten die "beschauliche" Arbeitsweise des Navi kräftig durch den Kakao gezogen, als hätten sie es gewusst! Als er immer noch mühsam versuchte, den Namen der Ortschaft einzugeben und wiederholt von der vergleichsweise wirklich drögen Damenstimme zum sofortigen Wenden aufgefordert wurde, hatte er gar nicht bemerkt, dass er das Ortsschild bereits passiert hatte. Naja, und dann musste er dieser Kuh ausweichen.

Aber von Totalschaden keine Spur. Kann man nach Auslösung der Airbags eigentlich weiterfahren? Ich muss noch mal im dicken Buch nachschauen.

Gute Nacht

Ja, aber für mich war er schon ordentlich beschädigt und ich weiß nicht, ob einer von euch den Wagen nach diesem Unfall behalten hätte.

Aber ich habe den Film weiter verfolgt und mir kam es schon mehr vor, als wenn der Phaeton die Hauptperson war 😉

Der kam ja dauert vor. 😉

Na ja mal die nächsten Folgen abwarten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen