Editierte Beiträge

Hallo,
wieder mal ist ein Eröffnungsbeitrag so editiert worden, daß kein Mensch da noch durchschauen kann.
Ist es nicht möglich erstens die Editierung anzuzeigen, also wann und wie oft Editiert wurde und zweitens wenigstens den Eröffnungsbeitrag zu fixieren?
Notwendige Änderungen wären ja über die Moderation immer noch möglich
Gruß Moorteufelchen

Beste Antwort im Thema

Eine Editierzeit bis zum nächsten Posting hilft dir in stark frequentierten Threads überhaupt nichts. Ich möchte schon gern die Möglichkeit haben, nachträglich entdeckte (Rechtschreib-)Fehler auszubügeln. Dass eine solche Funktion von einzelnen missbraucht wird kann nicht dazu führen, dass sie für alle abgeschaltet wird.

Für mich ist das keine technische Frage sondern eine Frage des Umgangs miteinander.

54 weitere Antworten
54 Antworten

@tuxic

Ich kenne noch eine dritte Variante: Fast zeitgleich gibt es noch weitere Antworten - je nach "Schlagzahl" im Thema muss man dann noch ein Zitat in seine Antwort reinkopieren, um den Kontext zu erklären - im V + S ist das an der Tagesordnung.

V+S ist sicherlich aber auch eines der extremeren forenbereiche.
man koennte es eigentlich auch oft in "fight-club" umbenennen 😉
die antwortfrequenz ist da "naturgemaess" hoeher.

Jepp. In anderen Foren gibt es fast in der Schlagzahl hilfreiche(!) Beiträge.

Regel Nummer eins: Du sprichst nicht über den "Fight Club". Regel Nummer zwei: Du sprichst nicht über den "Fight Club". 😁 😁 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


Ich kenne noch eine dritte Variante: Fast zeitgleich gibt es noch weitere Antworten - je nach "Schlagzahl" im Thema muss man dann noch ein Zitat in seine Antwort reinkopieren, um den Kontext zu erklären

Das sollte durch sinnvolles zitieren eigentlich kein Problem sein. Dadurch bleibt die Antwort ja im Kontext. Das es zur Überschneidung von Antworten kommt, kann natürlich immer passieren. Wohlbemerkt kann es auch beim editieren der eigenen Antwort passieren. D.h. der Antworter auf deine Antwort müßte dann auch seine Antwort editieren usw. usf. (war das jetzt verständlich?) 😉

Wäre für mich also auch kein Argument.

Gruß
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von Harry999


die vorschau nutzen ist wie AGB/NUB lesen :>

Erziehung, wie schon gesagt 😉

Zitat:

eine "zwangsvorschau" koennte zwar einiges an späterem "edith" vermeiden,

Na das ist doch mal eine Idee 🙂

Zitat:

aber wirklich sinnvol finde ich ein weglassen von tante edith nicht.

Wieso nicht?

Gruß
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von tuxic


Wieso nicht?

weils wohl noch genuegend situationen geben duerfte in denen evtl. nachtraeglich ergaenzungen/verbesserungen vorgenommen werden koennten.

sei es:

- einen link hinzufuegen, den man erst suchen musste

- einen anhang hinzufuegen, da das bild/dokument erst noch gesucht/bearbeitet werden musste

und sicher noch einiges, was mir grade nicht einfaellt.

allerdings koennte man grade diese 2 punkte auch durch aenderungen "erschlagen"
- eine textergaenzung koennte man automatisch zum post hinzufuegen, wenn eine zeit X unterschritten ist und noch kein weiterer post eines anderen erstellt wurde
- edit erlaubt das hinzufuegen von anhaengen, aber nicht das aendern des textinhaltes

ich denke aber, dass grade unerfahrene user sich oft schwertun einen text so zu verfassen, dass die fragestellung moeglichst klar erkenntlich wird.
da werden vmtl. auch oft noch nach minuten texte verdeutlicht, ohne den sinn zu veraendern.
das sollte mMn dann auch so bleiben.

eine extrazeile ala: "post wurde x-mal editiert" wäre evtl. OK, aber dann nicht als dauerhafter text im post, sondern nur eingeblendet bei bedarf.
z.b. bei 5 sek mouseover ueber dem datum/uhrzeitstempel des beitrags.

Zitat:

Original geschrieben von tuxic



Zitat:

Original geschrieben von Harry999


die vorschau nutzen ist wie AGB/NUB lesen :>
Erziehung, wie schon gesagt 😉

...und da wärs nicht vielleicht sinnvoller diese sogenannten "Erziehungsversuche" (wer bist Du, dass Du Dich erdreistest, mich erziehen zu wollen? 😉) eher auf diejenigen Kandidaten anzuwenden, die ihre Posts so editieren, dass der Sinn verloren geht, anstatt ALLE derartigen Repressalien auszusetzen? Im allgemeinen wird sowas als Symptombekämpfung bezeichnet und vor allem in kuppelförmigen Glasgebäuden praktiziert...

Es steht jedem frei, die Klingel zu drücken und einen Mod drauf hinzuweisen, wenn einem sowas auffällt.

Ich, für meinen Fall, finde die zeitlich unbegrenzte Editierfunktion extrem sinnvoll und würde es mir zweimal überlegen überhaupt noch was zu schreiben, wenn ich nicht die Möglichkeit hätte, das Geschriebene jederzeit nachträglich optimieren zu können. Und dabei interessiert es mich genau NULL, was ein anderer da drin für Rechtschreibfehler oder sonstige Aufhänger findet - lediglich das was MICH drin stört will ich einfach editieren können. Das ist mein gutes Recht als Urheber. SO siehts aus!

Bei den Blogs zum Beispiel ist das schon räudig genug: Man kann pro Tag anscheinend nur 3 seiner Artikel editieren, wenn diese älter als 2 Wochen sind...welch ein Schwachsinn. Jeder, der seinen blog nicht als reines Mittel der Selbstdarstellung sieht, sondern versucht darin eine art Wissensbasis/Nachschlagewerk hochzuziehen und Wert auf eine vernünftige Formattierung legt, wird mir da beipflichten...

Zitat:

Original geschrieben von wellental


Ich, für meinen Fall, finde die zeitlich unbegrenzte Editierfunktion extrem sinnvoll und würde es mir zweimal überlegen überhaupt noch was zu schreiben, wenn ich nicht die Möglichkeit hätte, das Geschriebene jederzeit nachträglich optimieren zu können.

Dann hast du wohl nicht mitbekommen, dass es sehr wohl zeitlich befristet ist.

Und eine Wahrung deiner Urheberrechte kannst du ggfs. immer noch über Forenpaten oder Moderatoren durchsetzen.

Wie hier auch schon zuvor geschrieben, sollte man sich ohnehin IMMER überlegen, was man im I-Net von sich gibt. Ob man es nun noch später editieren kann oder nicht. Davon sollte man es nicht abhänhig machen.😉

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


Dann hast du wohl nicht mitbekommen, dass es sehr wohl zeitlich befristet ist.

Hab ich wohl tatsächlich nicht! Dann versteh ich aber das Problem derjenigen nicht, die eine zeitliche Begrenzung fordern...

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


Und eine Wahrung deiner Urheberrechte kannst du ggfs. immer noch über Forenpaten oder Moderatoren durchsetzen.

Wenn's mir wirklich um Urheberrechte ginge, würde ich mit Sicherheit andere Geschütze auffahren. Die Urheberrechts-keule hatte ich vorhin nur ausgepackt, weil die ansonsten im web auch recht gut zu ziehen scheint 😉 (meist in Verbindung mit der Nazi- und der Kinder-Keule)

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


Wie hier auch schon zuvor geschrieben, sollte man sich ohnehin IMMER überlegen, was man im I-Net von sich gibt. Ob man es nun noch später editieren kann oder nicht. Davon sollte man es nicht abhänhig machen.😉

Ich habe nie Gegenteiliges behauptet. Man sollte allerdings ebenfalls IMMER die Chance behalten, Rechtschreibfehler, versehentlich gepostete Fehlinformationen, tote links, etc. nachträglich korrigieren zu können. Vollkommen Latte, ob jemand anders das als nötig erachtet, oder nicht. Oder ob jemand diese Funktion für irgendwas missbrauchen könnte. Ich hab den Text verfasst -> Ich darf Fehler verbessern.

Und als freiheitsliebender Mensch und langjähriger Software-Entwickler kann ich Dir sagen: Falls jemand versuchen sollte, hier einen Automatismus zu etablieren, der bei Beitragsänderungen zwischen Korrekturen und Missbrauch unterscheidet und entsprechend mit "das darfst Du"/"das darfst Du nicht!" reagiert, bin zumindest ich für meinen Fall hier weg. Mag keinen interessieren - mich aber halt auch nicht, denn: Meine Karre läuft 😉

Hallo,
mich erschreckt etwas das man die Editierfunktion für "tote Links" und "muss erst noch das Bild suchen" braucht. So einen Beitrag würde man doch nicht veröffentlichen? Und wenn doch, dann so das er in sich schlüssig ist. Die fehlenden Links und Bilder kann man dann in einem zweiten Beitrag nachschieben.

Im übrigen schließe ich mich PIPD black an: Ich würde erwarten das ohnehin immer 2 mal überlegt wird, ob man das schreibt oder nicht. Egal ob es eine Editierfunktion oder nicht gibt. Klar geht das mal schief, aber dafür hat man dann ja die Klingel.

@Harry999: Was spricht dagegen Ergänzungen in einem extra Beitrag zu veröffentlichen?

Für mich bleibt: Ohne Editierfunktion würde es sogar qualitativ bessere Beiträge geben. Das wird sich aber wahrscheinlich erst einstellen wenn auch der letzte merkt das nachträgliches Editieren nicht mehr funktioniert. Außerdem wäre - quasi als Nebenprodukt - das starke verändern von Beiträgen erledigt. Bleibt nur ein Problem: Was ist, wenn doch jemand seine Telefonnummer veröffentlicht hat und die ganz schnell (schneller als Google 😉 ) aus dem Beitrag gelöscht haben will?

Gruß
Daniel

Tuxic, irgendwie kapierst Du's nicht, oder? Wenn eine sinnvolle Funktion (auch wenn Du allein den Sinn dahinter möglicherweise nicht unbedingt erkennen magst) von 1 Promille der Anwender missbraucht wird, ist's doch hirnrissig, diese für die verbleibenden 99,9% der Anwender zu sperren/limitieren. Irgendwie gibt's hier echt eine Menge Leute, die so ganz ohne Kontroletti gar nicht recht leben können/wollen...🙄

btw.: Tote links können im Internet sehr sehr schnell entstehen. Grad, was das Thema ebay und Konsorten angeht. Auch die erlaubten deep-links zu Fremdforen sind nicht vor verschiebungsfreudigen Mods in den Fremdforen gefeit. Denk da mal drüber nach! Es geht eben nicht drum, Leute in Schutz zu nehmen, die zum Erstellungszeitpunkt eines Posts der geistigen Umnachtung erlegen waren, sondern diejenigen, die mit bestem Wissen und Gewissen was erklären wollen und dann einfach der Schnelllebigkeit des webs erlagen 😉

Freilich kann man all das auch in Folgeposts korrigieren, aber sei mal ehrlich: Das ist doch wirklich albern und hat mit Lesbarkeit/Usability nun wirklich gar nix mehr zu tun...

Edit-Anmerkung für die ganz Wissbegierigen: Habe das "S" in Schnelllebigkeit groß gemacht! Ich hoffe, der Sinn des Posts wurde dadurch nicht vollkommen entstellt...

Das ist wie mit den Leuten, die unbedingt ein allgemeines TL auf Autobahnen wollen.

Zum verzweifeln in diesem Forum. Einfach nur zum verzweifeln. *facepalm*

Hallo,
die meisten eurer Argumente für oder gegen editieren sind gut und nachvollziehbar.
Einige muss ich dann aber mal kommentieren.
 
Zitat: Erstellern die Möglichkeit nimmt, ihre Beiträge zu korrigieren. Und wenn es nur für ein paar Rechtschreibfehler ist, aber manche legen auch da eben Wert drauf.
 
Wenn jemand Wert auf seine Rechtschreibung legt prüft er sie vor dem Absenden. Oder erstellt seinen Beitrag in Word o.ä.
 
Zitat: Grund der wilden Editiererei mache ich oftmals Teil- oder Fullquotes, damit meine Antwort im Nachhinein nicht blöd dasteht und der Bezug meiner Antwort deutlich wird..
 
Das ist zwar richtig, es kann aber nicht richtig sein, dass man sich so vor dem Unfug einiger weniger schützen muss.
 
Zitat: die Frage ist aber die, ob es sich wegen solch seltenen Fällen lohnt, die Funktion zu verändern?
 
Wie selten sind diese Fälle denn eigentlich? Da mir hier schon mehrfach welche untergekommen sind habe ich diese Diskussion ja erst angeregt.
 
Zitat: Fast zeitgleich gibt es noch weitere Antworten - je nach "Schlagzahl" im Thema muss man dann noch ein Zitat in seine Antwort reinkopieren, um den Kontext zu erklären - im V + S ist das an der Tagesordnung.
 
Das kann natürlich in seltenen Fällen stimmen aber meist wäre ein weiteres Zitat doch eine neue Antwort wert. Siehe:
 
Zitat: Wohlbemerkt kann es auch beim editieren der eigenen Antwort passieren. D.h. der Antworter auf deine Antwort müßte dann auch seine Antwort editieren usw. usf.
 
Zitat: - einen link hinzufuegen, den man erst suchen musste- einen anhang hinzufuegen, da das bild/dokument erst noch gesucht/bearbeitet werden musste
 
Schlechte Vorbereitung der Antwort
 
Zitat: dass grade unerfahrene user sich oft schwertun einen text so zu verfassen, dass die fragestellung moeglichst klar erkenntlich wird.
Nachgefragt wird bei Unklarheiten doch immer
 
Zitat: Dann versteh ich aber das Problem derjenigen nicht, die eine zeitliche Begrenzung fordern...
 
Wenn Probleme auftreten muss man doch wenigsten darüber reden ob Änderungen eine Verbesserung bringen könnten. Ob es dann sinnvoll ist… nun darüber spricht man ja.
 
Zitat: Falls jemand versuchen sollte, hier einen Automatismus zu etablieren, der bei Beitragsänderungen zwischen Korrekturen und Missbrauch unterscheidet und entsprechend mit "das darfst Du"/"das darfst Du nicht!" reagiert,
 
Das wäre vermutlich falsch. Eine Unterscheidung sollte schon ein persönlicher moderativer Eingriff sein. Die oben erwähnte Telefonnummer rauszulöschen z.B. sollte möglich sein. Eventuell sollten Änderungen temporär erfolgen und der Moderation zur Prüfung vorgelegt werden. Danach werden sie dauerhaft und gekennzeichnet oder verworfen.
Gruß Moorteufelchen

Deine Antwort
Ähnliche Themen