Editierte Beiträge

Hallo,
wieder mal ist ein Eröffnungsbeitrag so editiert worden, daß kein Mensch da noch durchschauen kann.
Ist es nicht möglich erstens die Editierung anzuzeigen, also wann und wie oft Editiert wurde und zweitens wenigstens den Eröffnungsbeitrag zu fixieren?
Notwendige Änderungen wären ja über die Moderation immer noch möglich
Gruß Moorteufelchen

Beste Antwort im Thema

Eine Editierzeit bis zum nächsten Posting hilft dir in stark frequentierten Threads überhaupt nichts. Ich möchte schon gern die Möglichkeit haben, nachträglich entdeckte (Rechtschreib-)Fehler auszubügeln. Dass eine solche Funktion von einzelnen missbraucht wird kann nicht dazu führen, dass sie für alle abgeschaltet wird.

Für mich ist das keine technische Frage sondern eine Frage des Umgangs miteinander.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Dann laßt doch das Editieren nur so lange zu, bis der nächste Beitrag folgt.....wie in anderen Foren auch.😉

Womit man aber den Erstellern die Möglichkeit nimmt, ihre Beiträge zu korrigieren. Und wenn es nur für ein paar Rechtschreibfehler ist, aber manche legen auch da eben Wert drauf.

So schnell kommen selten die Antworten. Und wenn doch: Die Rechtschreibprüfung kann man auch vorm Absenden erledigen oder auch in der Vorschau.
Und selbst wenn doch ein paar Fehlerchen drin sein sollten, wen störts? Bestimmt nicht die breite Masse.😉

Aus diesem Grund der wilden Editiererei mache ich oftmals Teil- oder Fullquotes, damit meine Antwort im Nachhinein nicht blöd dasteht und der Bezug meiner Antwort deutlich wird. Wird oft kritisiert.

Ähnliche Themen

Kommt darauf an, wo man sich immer rumtreibt. Ich denke, in den allermeisten Fällen wird das wohl nicht nötig sein.

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


So schnell kommen selten die Antworten. Und wenn doch: Die Rechtschreibprüfung kann man auch vorm Absenden erledigen oder auch in der Vorschau.
Und selbst wenn doch ein paar Fehlerchen drin sein sollten, wen störts? Bestimmt nicht die breite Masse.😉

Dafür gibt`s hier aber zu viele Rechtschreibgurus...😉

Und daran störst du dich?
Wenn die sonst nix anderes zu tun haben.🙄🙄🙄

Es ist schon nervig, wenn man `n Flüchtigkeitsfehler drin hat und das von mehreren Seiten zu hören bekommt- und noch nerviger wäre es mMn, wenn man den Fehler selbst bemerkt, aber nicht mehr verbessern kann...😉

Komischen Umgang pflegst du.😎😛
Im Passat-3B-Forum oder auch im Caddy-Forum hab ich sowas selten erlebt. Und wie schon weiter vor geschrieben, man kann bzw. sollte bei diesem Anspruch seine Beiträge VOR dem Abschicken korrekturlesen und ggfs. die Vorschaufunktion benutzen. Außerdem hat man immer noch die Chance zur Korrektur bis der nächste Beitrag kommt.

BTW: Vor Einfügung der Edit-Funktion hat's auch jahrelang geklappt. (Oder gab's die hier schon immer????)
Warum sollte man das nicht auch begrenzen, wenn es doch anscheinend inzwischen öfters mißbraucht wird. Den Negativ-Bewertungsdaumen hat man ja auch wieder abgeschafft.😉

Irgendwie verpeil ich das beim Korrekturlesen immer mal wieder- passiert mir sogar teilweise bei meinen Blogartikeln🙄- da seh ich`s auch meist erst im fertigen Artikel- zum Glück immer vor der Veröffentlichung...😛

Nimm dir Zeit und nicht das Leben dann paßt das schon.😁

Edit: 😁 Oder: In der Ruhe liegt die Kraft.😉

Ist gar nicht so einfach, das mit der Zeit, wenn man nicht so viel Zeit für MT hat, wie man gerne hätte, um alles Neue, was interessiert, zu lesen und dann noch zu schreiben...😛😉😛

Mir gehts da so wie Silver - meine eigenen Fehler bemerke ich meist erst, wenn der Kommentar schon draussen ist.
Meine eigenen Rechtschreibfehler und Vertipsler stören übrigens mich selber, wenn sich jemand anderes daran aufgeilt, ist mir das herzlich egal!

Einen Antrag auf reduktion der Edit-Zeit auf 30 Minuten würde ich aber unterstützen - hätte meiner Meinung nach keine wirklichen Nachteile (wer hat schonmal einen 1,5 Stunden alten Beitrag bearbeitet?), allerdings den geringen Vorteil, dass so Leute keinen Schabernack treiben können - die Frage ist aber die, ob es sich wegen solch seltenen Fällen lohnt, die Funktion zu verändern?

Hallo,
mal blöd gefragt: Braucht man das editieren wirklich?

So wie ich das sehe, gibt es dafür zwei Argumente:

1. Rechtschreibfehler
Aber das ist IMHO eine Erziehungssache. Es gibt jetzt schon die Vorschau. Wenn die einfach mal benutzt würde und sich der Text dann in Ruhe durchgelesen werden würde, würde sich das Thema von alleine erledigen. Soll heißen: Dieses Argument gibt es nur, weil es die Editierfunktion gibt 😉

2. Ausversehen veröffentlichtes Material
Dieses Argument kann ich schon etwas besser verstehen. Falls man etwas veröffentlicht das man eigentlich gar nicht veröffentlichen wollte (falsche Bild, Telefonnummer, falscher Text aus der Zwischenablage...) wird eine Editierfunktion erst richtig interessant. Andererseits scheint Google bei MT recht schnell zu sein. Ich habe einen Beitrag von mir Sekunden später (und ich meine Sekunden!) bei Google wiedergefunden. Und wie wir alle wissen sollten: Das Internet vergißt nichts. Soll heißen, wenn man bei MT das falsche veröffentlicht ist es meißt eh gleich nach dem Abschicken zu spät.

Daraus stellt sich mir eigenltich nur eine Frage: Wie wichtig ist uns das zweite Argument?

Gruß
Daniel

die vorschau nutzen ist wie AGB/NUB lesen :>
der grosse unterschied dazwischen ist aber meist das verstehen des einen und des anderen textes.

eine "zwangsvorschau" koennte zwar einiges an späterem "edith" vermeiden, aber wirklich sinnvol finde ich ein weglassen von tante edith nicht.

ein automatisches zusammenfassen von 2 posts eines users ohne zwischenzeitliches posten eines anderen users, halte ich dagegen fuer eine verbesserung.
(ist aber leicht OT und eher zweitrangig)
*1x edit*

Deine Antwort
Ähnliche Themen